Forennews :  Ab Montag, den 23.09.02: Neues Forum "Ihre Themen für die Koalitionsvereinbarung"
Elektronische Demokratie
  Relaunch
    Ihre Fragen und Themenvorschläge
      "Gewaltvideos" und "Killerspiele"
Das Forum hat insgesamt 283 Mitglieder
>

Thema: "Gewaltvideos" und "Killerspiele"

 
16.09.2002, 13:54 Uhr

treczoks
Posts: 117

quote:
Original von pe.n:
Knifflig,

Sehe ich auch so.

quote:
welche anderen Möglichkeiten hat die Politik (die Legislative),
außer einer Gesetzgebung und Geld-Steuer-Verteilung-Steuerung, denn noch?

Keine. Ich habe ja auch nicht die Keule an sich kritisiert, sondern die Intelligenz der Zielauswahl beim Zuschlagen in Frage gestellt.

quote:
Wie soll ein MdB sonst noch denn "Ursachen" wirksam entgegensteuern?

In den Fällen, wo ein Einwirken von solchen "Gewaltvideos/Killerspielen" auf z.B. Amokläufe zu beobachten war, ist das Gewaltviedoe/Das Killerspiel nur Trigger. Geistig labil waren die entsprechenden Leute schin vorher, und die Waffen sind auch nicht aus dem Fernseher oder Monitor 'herausgefallen'.

Selbst der Sprachgebrauch hat das ja begriffen: Diese Sachen "fördern" und nicht "schaffen" Gewalt(bereitschaft).

Die Ursachen liegen u.A. in zerrüteten Familien, (drohende) Arbeitslosigkeit, mangelnde Zukunftsperspektiven, gesetzlich verordnete Unfähigkeit der Schule, Kinder auch positiv zu formen, Ungleichgewicht bei negativen und positiven Einflüssen auf Jugendliche (z.B. wenn man sieht, dass irgendwo der letzte Jugendclub geschlossen wird, und man sich dann darüber entsetzt, dass die betroffenen Jugendlichen zu den Neonazis überlaufen, weil das wenigstens "was los ist").

Die Liste kann verdammt lang sein. Was jetzt letztendlich der Trigger ist, ist selten nachvollziehbar. "Killerspiele/Gewaltvideos" sind ein bequemes Alibi für den Staat, der damit einfach seine Verantwortung abwälzt. Ein echter Sündenbock auf Bildzeitungsniveau.

Nein, ich bin nicht für Gewalt in den Medien. Im Gegenteil. Durch die Amerikanisierung der Medien werden auch hier die Medien immer brutaler. Die Amerikaner haben eine fast panische Angst vor allem, was mit Sex zu tun hat - zumindest, wenn man so die Vorgaben der Medienkontrolleure dort sieht - aber Gewalt? Ein abgehackter Kopf hier (Sleepy Hollow), ein paar tausend Erschossene und Verblutende da (fast üebrall), Kinder, die auf Befehl ihres Vaters Vertreter der Ordnungsmacht aus dem Hinterhalt erschießen (The Patriot), das formt halt. Und die Idioten, die hier programmmäßig das Sagen haben, legen bei der Gewaltspirale regelmässig einen 'drauf.

Das ist auch ein Einflußfaktor. Aber nur ein Einflußfaktor, und dazu noch ein relativ kleiner, nicht die Ursache, die man verbietet, und dann wird alles wieder gut und heile.
16.09.2002, 12:42 Uhr

pe.n
Posts: 6

quote:
Original von treczoks:
Für die Politik ist es einfacher und billiger, Symptome mithilfe von Gesetzen einfach zu verbieten zu versuchen, statt Ursachen wirksam zu bekämpfen.


Hallo treczoks,

Knifflig,
welche anderen Möglichkeiten hat die Politik (die Legislative),
außer einer Gesetzgebung und Geld-Steuer-Verteilung-Steuerung, denn noch?

Wie soll ein MdB sonst noch denn "Ursachen" wirksam entgegensteuern?

gruss
Pe.N

16.09.2002, 10:39 Uhr

treczoks
Posts: 117

Für die Politik ist es einfacher und billiger, Symptome mithilfe von Gesetzen einfach zu verbieten zu versuchen, statt Ursachen wirksam zu bekämpfen.
13.09.2002, 21:34 Uhr

felixh
Posts: 2

Damit hast du absolut recht. Das Gesetz (falls es durchkommt) bringt nichts und durchsetzen kann man es im Zeitalter des Internet und des freien Warenverkehrs in der EU sowieso nicht. Trotzdem würde dieses Gesetz gegen einige Grundrechte (Kunstfreiheit, Informationsfreiheit) verstoßen und da hört für mich der Spaß so langsam auf. Außerdem habe ich keine Lust in Zukunft Gesetze umgehen zu müssen, nur weil ich die falschen Filme/Spiele konsumieren will.
Deshalb würde ich gerne vor der Wahl noch einige Politiker zu diesem Thema hören (bzw. lesen).

Gruß Felix




[ Dieser Beitrag wurde von felixh am 13.09.2002 editiert. ]
13.09.2002, 15:57 Uhr

holger
Posts: 6

quote:
Original von felixh:
Vor allem würde ich gerne Wissen, wie sich die Union das von ihr geforderte Totalverbot (auch für volljährige) vorstellt.

Felix:

Das ist doch das alte Thema: Es ist einfacher und billiger neue Gesetze zu verabschieden, die sich sowieso im Zeitalterdes Internets nicht wirksam durchsetzen lassen, anstatt an der Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft was zu ändern (die sicherlich nicht durch o.g. Sachen zustande kommen). Das Schlimme dabei ist, daß (noch) die Bevölkerung sich durch solche Scheingestze beidrucken läßt...

Gruß
Holger

12.09.2002, 21:06 Uhr

felixh
Posts: 2

Das Thema würde ich auch gerne mal mit einem Politiker diskutieren. Vor allem würde ich gerne Wissen, wie sich die Union das von ihr geforderte Totalverbot (auch für volljährige) vorstellt. Zensur findet ja laut GG nicht statt.
 
[ - Zurück - ]