Forennews :  Ab Montag, den 23.09.02: Neues Forum "Ihre Themen für die Koalitionsvereinbarung"
Elektronische Demokratie
  Diskussionsthemen
     Online-Wahlen 2008
      Online-Wahlen 2008
Das Forum hat insgesamt 283 Mitglieder

Thema: Online-Wahlen 2008

Dieses Thema ist geschlossen

 
04.11.2002, 21:02 Uhr

silverhair
Posts: 39

quote:
Original von michi:
Wenn man per Internet wählen könnte wäre das natürlich nützlich für Leute, die am Wahltag krank oder verreist sind.
Es ist nicht unbedingt ein Vorteil das es schneller geht, ich denke das manche Leute dann nur "so nebenher" wählenund sich nicht so viele Gedanken darüber machen wie wenn Wählen mit einem größerem Aufwand verbunden ist.
Außerdem besteht natürlich die Gefahr der Manipulation durch Hacker.



Tja - es besteht nicht nur die Gefahr von Hackerseite aus - sondern auch von Seiten bestimmter Interessenverbänden - siehe CDU die schon Adressammlungen von 'interessierten' sich besorgt - aber auch von Staatlichen Stellen. Siehe Datenspeicherung aller Verbindungen über ein Jahr ..
Ein Punkt der ganz eindeutig Internetwahlen ausschließt - der Grundsatz der 'geheimen' Wahl wird dabei eindeutig verletzt.
Ähnliches gilt natürlich für alle Öffentlichen Wahlen - sie sind durch die Abhörbefugnisse einfach nicht mehr 'geheim' ..

Sprich - Abhören und Demokratie gehen nicht zusammen. Entweder das eine oder das andere - sprich - im Notfall eine solche Wahl vor dem Verfassungsgericht kippen (die können nicht anders)..

Mfg
Silverhair

30.10.2002, 14:26 Uhr

michi
Posts: 1

Wenn man per Internet wählen könnte wäre das natürlich nützlich für Leute, die am Wahltag krank oder verreist sind.
Es ist nicht unbedingt ein Vorteil das es schneller geht, ich denke das manche Leute dann nur "so nebenher" wählenund sich nicht so viele Gedanken darüber machen wie wenn Wählen mit einem größerem Aufwand verbunden ist.
Außerdem besteht natürlich die Gefahr der Manipulation durch Hacker.
 
[ - Zurück -   Thema geschlossen   - ]