Forennews :  Ab Montag, den 23.09.02: Neues Forum "Ihre Themen für die Koalitionsvereinbarung"
Elektronische Demokratie
  Relaunch
    Anregungen / Kritik / Fragen
      Login und menu_top
Das Forum hat insgesamt 283 Mitglieder

Thema: Login und menu_top

Seiten: [ -1- | 2 ] weitere
12.09.2002, 21:14 Uhr

treczoks
Posts: 117

quote:
Original von silverhair:
Erst beim Absenden der Seite sollte eine Überprüfung auf Name/Password erfolgen .. und falls nicht vorhanden abgefragt werden!

Das könnte eine Lösung sein. Wenn man einen Artikel postet, und der Foren-Server hat einen vergessen, einfach nochmal einloggen lassen, und dabei den Text mitnehmen.

Und ansonsten: Bei einer Fehlermeldung den eingegebenen/übertragenen Text mit ausgeben, damit man ihn spätestens dann mit Cut&Paste irgendwo hin retten kann!
12.09.2002, 19:08 Uhr

silverhair
Posts: 39

Nun, auch mir ist ein längerer Beitrag ins Nirvana verschwunden!
(Meistens speichere ich ja längere Beiträge einfach ..aber diesmal eben nicht).

Und ich denke es liegt an der Form des einsatzes der Technik einfach!

Es ist durchaus nicht nötig das Leerframe für eine Antwort mit dem Cookie oder einer Session ID selber zu verbinden.

Erst beim Absenden der Seite sollte eine Überprüfung auf Name/Password erfolgen .. und falls nicht vorhanden abgefragt werden!

Sollte das zuviele Probleme im Moment machen - würde zumindest das anhängen der 'geschriebenen' Antwort an die Fehlermeldung eine Nachträgliche Sicherung möglich machen!

Eine der beiden Lösungen läßt sich sicherlich recht schnell umsetzen.

Aber wie überall - gutes braucht Zeit!

Mfg
Silverhair


12.09.2002, 11:10 Uhr

andre
Posts: 18
[Administrator]

Hallo Herr Thiel,

quote:
Original von hansth:
Herr Mundo,

mir geht es hier nicht um eine eher technisch orientierte Diskussion unter Insidern, sondern um die schliche "demokratische" Frage, warum ein Online-Forum nicht auch "barrierefrei" per Mail genutzt werden kann. Technisch ist das machbar (über Beispiele müssen wir uns hier gar nicht unterhalten). Es ist die POLITISCHE Frage, ob man den


Natürlich brauchen wir über technische Möglichkeiten diskutieren, denn die existieren zu genüge (und bringen ebenfalls genügend Probleme auch bzgl. Sicherheit mit).

Aber worum geht es hier?

  • Diskussion
  • Bereitstellung von Material
  • Vermeidung von ständigen Verweisen auf -zig fremde Webseiten
  • ... (dazu kann sicherlich Herr Bizer mehr sagen


quote:
Bürgern die Teilnahme wirklich wesentlich erleichtern will. Behindere Bürger (z.B. !) brauchen mehr Zeit und Ruhe. Das ist nur mit einem auch offline nutzbaren Mail-System zu gewährleisten. Warum müssen wir also immer noch um Mail-Foren betteln? Es gibt seit vielen Jahren Erfahrungen damit. Fragen Sie z.B. Herrn Tauss oder Frau Marquardt!

Gruß
Hans Thiel


MfG André Mundo
--
technischer Administrator Projekt elektronische-demokratie.de
Dipl.Inf.(FH) André Mundo
E-Business Integration Content Management, SerCon GmbH, Frankfurt
EMail: Andre.Mundo@SerCon.de
12.09.2002, 11:01 Uhr

hansth
Posts: 76

quote:
Nur kurz zum Thema: Mailbasiert.

Dies ist ein Diskussionsforum und keine Mailinglist o. Newsgroup, wie Sie dies z.B. bei Yahoo betreiben. Dies sind 2 völlig verschiedene Dinge. Ziel dieses Projektes war es auch nicht, eine Mailingliste zu gründen, sondern ein Forum mit zusätzlichen bereitgestellten Informationen bereitzustellen. Daher auch das Zusammenspiel zwischen WCMS (Web Content Management System) und Forum.

Herr Mundo,

mir geht es hier nicht um eine eher technisch orientierte Diskussion unter Insidern, sondern um die schliche "demokratische" Frage, warum ein Online-Forum nicht auch "barrierefrei" per Mail genutzt werden kann. Technisch ist das machbar (über Beispiele müssen wir uns hier gar nicht unterhalten). Es ist die POLITISCHE Frage, ob man den Bürgern die Teilnahme wirklich wesentlich erleichtern will. Behindere Bürger (z.B. !) brauchen mehr Zeit und Ruhe. Das ist nur mit einem auch offline nutzbaren Mail-System zu gewährleisten. Warum müssen wir also immer noch um Mail-Foren betteln? Es gibt seit vielen Jahren Erfahrungen damit. Fragen Sie z.B. Herrn Tauss oder Frau Marquardt!

Gruß
Hans Thiel




12.09.2002, 10:53 Uhr

andre
Posts: 18
[Administrator]

quote:
Original von hansth:
quote:
Herr Sierks,

das ist doch nicht Ihr Ernst, oder! Erwarten Sie wirklich ein solch umständliches Gefummel mit Pad und Copy? Das ist doch wirklich alles andere als "barrierefrei"! Warum gehen Sie auf meine Frage, nach der Mail-Nutzbarkeit, nicht ein?

Gruß
Hans Thiel


Sehr geehrter Herr Thiel,

ich möchte Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Herr Sierks und ich zwar als Administrator im Forum agieren, wir aber nur die Rolle des technischen Administrators, also die technische Unterstützung des Projektes, spielen.

Daher können wir zu gewissen Fragen keine Aussage treffen, da dies eine Entscheidung des Betreibers ist bzw. war.

Nur kurz zum Thema: Mailbasiert.

Dies ist ein Diskussionsforum und keine Mailinglist o. Newsgroup, wie Sie dies z.B. bei Yahoo betreiben. Dies sind 2 völlig verschiedene Dinge. Ziel dieses Projektes war es auch nicht, eine Mailingliste zu gründen, sondern ein Forum mit zusätzlichen bereitgestellten Informationen bereitzustellen. Daher auch das Zusammenspiel zwischen WCMS (Web Content Management System) und Forum.

Nicht jeder, kennt sich in der Materie so aus wie Sie, daher muss auch anderen Besuchern die Möglichkeit gegeben werden, sich "nebenbei" mit informieren zu können, ohne erst auf andere Webseiten verwiesen werden zu müssen.

Mit freundlichen Grüßen
André Mundo



--
technischer Administrator Projekt elektronische-demokratie.de
Dipl.Inf.(FH) André Mundo
E-Business Integration Content Management, SerCon GmbH, Frankfurt
EMail: Andre.Mundo@SerCon.de
11.09.2002, 19:13 Uhr

csierks
Posts: 27
[Administrator]

Hallo Herr Treczoks,

quote:
Original von treczoks:
quote:
Original von csierks:die Session-Expire-Zeit ist momentan auf 30 min eingestellt.
Ah, gut zu wissen. Hätte man auch von Vorneherein transparenter gestalten können.



Da muß ich Ihnen recht geben. Ich werde eine interne Diskussion anstossen, wo wir den Nutzer am besten auf diese Eigenschaft hinweisen können.

quote:
Das Tinmeout dient ja zu zwei Zwecken: 1) welche Leute werden als "eingeloggt" gelistet, und 2) wie lange wird die Authentisierung akzeptiert (so zumindest meine Interpretation der Beobachtungen, ich habe die Sourcen nicht gelesen).

Kann man das nicht in ein "Displaytimeout" und ein "Authenticationtimeout" trennen, und das Zweite auf mindestens 60 min erhöhen?


Der Timeout von 30 Minuten hat mit dem als eingeloggt gelistet werden gar nichts zu tun, der ist glaub ich im Bereich von 2 - 5 Minuten.
Es geht hauptsächlich um den Punkt der Authentisierung, daß ein Mißbrauch der ID bei vergessenem Abmelden erschwert wird.
Diese Zeitdauer wird bei jeder Aktion wieder neu gestartet.

Die Erhöhung auf 60 Minuten wurde auch schon diskutiert (allerdings nicht von mir) und abschlägig beschieden.


MfG
Carsten Sierks

--
carsten.sierks@sercon.de

11.09.2002, 19:06 Uhr

csierks
Posts: 27
[Administrator]

quote:
Original von hansth:

Herr Sierks,

das ist doch nicht Ihr Ernst, oder! Erwarten Sie wirklich ein solch umständliches Gefummel mit Pad und Copy? Das ist doch wirklich alles andere als "barrierefrei"! Warum gehen Sie auf meine Frage, nach der Mail-Nutzbarkeit, nicht ein?

Gruß
Hans Thiel


Hallo Herr Thiel,

ich lese das Forum nicht alle 5 Minuten, von daher kann eine Antwort etwas dauern.
Ist Copy/Paste ein solches Gefummel? Es ist ja nur ein Vorschlag gewesen, es war keine Muß-Anleitung. Zu dem Sinn oder Unsinn einer 30 minütigen Sessiondauer werde ich separat antworten.
Weiterhin muß mir Ihre Frage bzgl. der Mail-Nutzbarkeit entgangen sein.

MfG
Carsten Sierks
--
carsten.sierks@sercon.de

11.09.2002, 13:07 Uhr

hansth
Posts: 76

quote:
Original von csierks:
Vorschlag: den Artikel in Word-Pad oder Editor erstellen und dann per Copy/Paste veröffentlichen, falls der Artikel voraussichtlich nicht innerhalb dieser Zeit zu schreiben ist.


Herr Sierks,

das ist doch nicht Ihr Ernst, oder! Erwarten Sie wirklich ein solch umständliches Gefummel mit Pad und Copy? Das ist doch wirklich alles andere als "barrierefrei"! Warum gehen Sie auf meine Frage, nach der Mail-Nutzbarkeit, nicht ein?

Gruß
Hans Thiel






11.09.2002, 13:05 Uhr

treczoks
Posts: 117

quote:
Original von csierks:die Session-Expire-Zeit ist momentan auf 30 min eingestellt.
Ah, gut zu wissen. Hätte man auch von Vorneherein transparenter gestalten können.

quote:
Vorschlag: den Artikel in Word-Pad oder Editor erstellen und dann per Copy/Paste veröffentlichen, falls der Artikel voraussichtlich nicht innerhalb dieser Zeit zu schreiben ist.
Wie soll man darauf kommen, wenn man von dem Timeout nichts weiss?

Das ist eine böse Falle für jemanden, der dieses Forum entdeckt, und freudig seinem Ärger elaboriert Luft macht, nur um dann ein Timeout zu bekommen...

Das Tinmeout dient ja zu zwei Zwecken: 1) welche Leute werden als "eingeloggt" gelistet, und 2) wie lange wird die Authentisierung akzeptiert (so zumindest meine Interpretation der Beobachtungen, ich habe die Sourcen nicht gelesen).

Kann man das nicht in ein "Displaytimeout" und ein "Authenticationtimeout" trennen, und das Zweite auf mindestens 60 min erhöhen?
11.09.2002, 12:43 Uhr

csierks
Posts: 27
[Administrator]

quote:
Original von treczoks:
Warum expired das Login so schnell?



Hallo Herr Thiel,

die Session-Expire-Zeit ist momentan auf 30 min eingestellt.

Vorschlag: den Artikel in Word-Pad oder Editor erstellen und dann per Copy/Paste veröffentlichen, falls der Artikel voraussichtlich nicht innerhalb dieser Zeit zu schreiben ist.


MfG
Carsten Sierks



11.09.2002, 10:56 Uhr

hansth
Posts: 76

quote:
Original von treczoks:
Warum expired das Login so schnell?

Ich habe gerade einen relativ langen und detailierten Beitrag geschrieben, und als ich ihn einreichen wollte, bekam ich eine "Ätsch, Zeit um, ausgeloggt, Text weg, verloren!"

Solche Erfahrungen sind ein weiteres Argument für eine volle Mail-Teilnahmemöglichkeit! Auch behinderte Menschen ("Barrierefreiheit"!) brauchen viel Zeit, um evtl. eine Antwort zu verfassen.

Alles uralte Erfahrungen! Denn Online-Medien gibt es bei uns ja nun fast schon seit 20 Jahren!

Gruß
Hans Thiel



11.09.2002, 10:56 Uhr

andre
Posts: 18
[Administrator]

quote:
Original von treczoks:
Argh!

Warum expired das Login so schnell?



Hallo,

wie lange haben Sie denn ca. "getippt".

Evtl. erhöhen wir das SessionExpire noch etwas.

Mit freundlichen Grüßen
André Mundo


--
Dipl.Inf.(FH) André Mundo
E-Business Integration Content Management, SerCon GmbH, Frankfurt
Tel: +49-6196-4938-188, Fax: +49-1805-737266-4432
EMail: Andre.Mundo@SerCon.de
11.09.2002, 10:04 Uhr

treczoks
Posts: 117

Argh!

Warum expired das Login so schnell?

Ich habe gerade einen relativ langen und detailierten Beitrag geschrieben, und als ich ihn einreichen wollte, bekam ich eine "Ätsch, Zeit um, ausgeloggt, Text weg, verloren!" (Fehlermeldung nicht ganz wörtlich wiedergegeben). Als ich dann zurück wollte, um wenigstens meinen Text in die Zwischenablage zu retten, bekam ich "Fatal error: Call to undefined function: mysql_pconnect() in /data/httpd/htdocs/apboard/__config.inc on line 149"

Scheisse

Sorry, das musste jetzt sein, um Aggressionen abzubauen. ich habe ungefähr drei Eingabefenster vollgetippt gehabt, für nix.

Tip:

Wenn jemand abspeichern will, und Ihr ihn schon ausgeloggt habt, dann kopiert wenigstens den getippten Text unter die Fehlermeldung, damit der nicht verloren geht.
11.09.2002, 03:29 Uhr

zwillingsstern
Posts: 11

Auch unter OmniWeb keine Probleme.
--
Die Verantwortung des einzelnen endet erst dort, wo er mit all seinen Mitteln keinerlei Einfluss mehr ausüben kann.
11.09.2002, 03:29 Uhr

zwillingsstern
Posts: 11

Auch unter OmniWeb keine Probleme.
--
Die Verantwortung des einzelnen endet erst dort, wo er mit all seinen Mitteln keinerlei Einfluss mehr ausüben kann.
Seiten: [ -1- | 2 ] weitere
[ - Zurück - ]