Forennews :  Ab Montag, den 23.09.02: Neues Forum "Ihre Themen für die Koalitionsvereinbarung"
Elektronische Demokratie
  Geschlossene Themen
    Sicherheit im Netz
      Keine Sicherheit!
Das Forum hat insgesamt 283 Mitglieder

Thema: Keine Sicherheit!

 
13.09.2002, 09:44 Uhr

mitth
Posts: 8

quote:
Wer war eigentlich erster? (*duck*) ;o)


Im Zweifelsfall immer "ICH" - oder nicht? ;-)

Heute um 09:10-09:20 war der Service auch etwas laggy... mmmhja....


Der Tracert liefert jetzt noch ziemlich schwierige Barrieren aus. Was das wohl für eine Anbindung sein mag. T-DSL 1500 ? *VEG*

Scherz beiseite: Geht ja über von mir über colt.net - mit derartig belastender Zeitüberschreitung des Tracerts - zu ibmgeno.customer.fra.de.colt.net [217.110.226.230] ... und dann na - aus die Maus - Ende Effendi.


Gruß,
Mitth
13.09.2002, 00:13 Uhr

docsnyder
Posts: 4

mitth wrote:

quote:
Oh ja, der Heise-DoS heute gegen 11-13 Uhr war echt anstrengend. Habe teilweise 5 Minuten Lag gehabt. Aber wen kümmerts - nun hat es sich beruhigt ;-)


Wer war eigentlich erster? (*duck*) ;o)

/.
DocSnyder.

12.09.2002, 23:12 Uhr

mitth
Posts: 8

Oh ja, der Heise-DoS heute gegen 11-13 Uhr war echt anstrengend. Habe teilweise 5 Minuten Lag gehabt. Aber wen kümmerts - nun hat es sich beruhigt ;-)

Gruß,
Mitth
12.09.2002, 13:13 Uhr

mitth
Posts: 8

Gewiss hast Du mit den fehlenden SSL-Bereichen recht.

Aber was dann, wenn es nun nicht möglich ist, SSL zu nutzen? Ach, ich denke mal, in solchem Fall vergreift der User oft zu folgenden Utensilien:
- E-Mail Adresse von Fake-Accounts (hotmail?)
- Passwort, dass nur auf diese Seite zugeschnitten ist
- Browser mit Gecko-Engine
- Nutzungsprofil mit Fake-Daten füllen --- und die Mail Adresse nicht preisgeben lassen
- Hoffen dass die Administratoren ein Auge zudrücken

Dann klappts schon mit ein wenig Anonymität - aber was nützt es, wenn viele Provider wie T-Online (nicht QSC) die IP-Connects zwischenspeichern? Für 80 Tage...

Also bringt ein wenig Sicherheit schon etwas, aber es werden ja keine personenrelevanten Daten wirklich auch überprüft. Ich kann ja auch als "Hans Wurst" mit "hanswurst0192385@hotmail.com" angemeldet sein, und siehe da - woher kennt man nun mich? Aber bei Gewinnspielen muss ich ja nun eher richtige Angaben machen - sonst gewinnt man ja nix - und ich gewinne *G*! Hab ein idiotisches T-Shirt gewonnen - klasse. Zurück zum Thema.

SSL dient eigentlich auch nur dem Zweck, Sicherheit für Zahlungsaktivitäten oder Registrierungen mit Angabe von mehr als nur "Email, Vor- und Nachname" zu gewährleisten. Ich sehe es eher unkritisch, hier öffentlich die Meinung zu sagen. Schließlich ist das Forum ja auch öffentlich Zugänglich, und jeder selbstbewusste Freak kann so zu dem Schluss kommen, deinen Loginnamen einfach mal mit Googling auszuprobieren.

Nebenbei - A.Friedrich als Loginname ist nun alles andere als SICHER - könnte ja gleich Anton, Andreas oder Alexander Friedrich sein?

... und das alles nur, wenn man wirklich Angst hat, bei irgendwelchen Schweinereien erwischt zu werden, oder nicht?

In diesem Sinne einen schönen Gruß - und bitte nicht persönlich nehmen, ok?
Mitth
12.09.2002, 13:04 Uhr

user
Posts:

Und diese Seite noch langsamer machen, als sie sowieso schon ist?
Nichtmal einem einfachen Heise-DoS konnte sie standhalten
12.09.2002, 11:19 Uhr

a.friedrich
Posts: 1

Wo bleibt die Sicherheit dieser Homepage????
Weder bei der Registrierung noch beim Login ist der
Datenaustausch verschlüsselt! Das wären die Mindestanforderungen
an eine derartige Homepage.
 
[ - Zurück - ]