Forennews :  Ab Montag, den 23.09.02: Neues Forum "Ihre Themen für die Koalitionsvereinbarung"
Elektronische Demokratie
  Diskussionsthemen
    Informationsfreiheit
      Einführung
Das Forum hat insgesamt 283 Mitglieder

Thema: Einführung

 
13.10.2002, 21:08 Uhr

greengreengras
Posts: 13

Glaeserner Staat, glaeserne Verwaltung:

Die Computertechnik, Datenbankentwicklung und plattformunabhaengige
ueberdauernde Software sollten nach einer intensiven
Anwendung im privaten & wirtschaftlichen Sektor
nun
soweit sein, auch in die oeffentlichen Entscheidungen
mehr Transparenz einzubringen.

Natuerlich glaube ich, dass es dafuer sehr viele Gesetze
auf Bundes-Ebene geben muss, die das Land, seine Kultur
und staatliche Aufwendungen als Ganzes betreffen.

Das Thema ist so riesig, dass man gar nicht weiss,
wo anfangen!!!

Tschuess,
Euer GGG




PS: @hansth
Du kannst natuerlich offline an einem Forum teilnehmen,
aber ich gebe zu bedenken, das sprachlicher Austausch
in einem Forum nicht nur
A) Ausdruck der eigenen Befindlichkeit sein muss,
B) fertiges Signal fuer andere, zum Handeln geben muss,
C) Dinge, die unser persoenlicher Verstand abstrakt durchdringt,
darstellen kann,
sondern, dass
D) der argumentative Aspekt der Auseinandersetzung in Interaktion
mit dem "Du" in einem Forum im Vordergrund steht,
wofuer man einerseits auch unter misslichen Bedingungen
seinen Beitrag einbringt und andrerseits Kraft aufwendet, sich
auf andere Menschen einzustellen, die dort auch schreiben.
Das geht nicht Offline!
--
http://forum.myphorum.de/top.php?f=5818
11.09.2002, 09:28 Uhr

hansth
Posts: 76

quote:
Original von moderator:


Ich suche nur nach einer Möglichkeit, per Mail ("offline") an diesem Forum teilzunehmen. Das scheint (bisher) nur per Antwort möglich zu sein. Leider, auch im Sinne von "Barrierefreiheit", keine ausreichende Möglichkeit.

Gruß
Hans Thiel





10.09.2002, 19:34 Uhr

moderator
Posts: 60
[Moderator]

Gesetze zur Informationsfreiheit betreffen den Zugang zu Informationen der öffentlichen Verwaltung auch außerhalb konkreter Verwaltungsverfahren. Mit Hilfe dieser Gesetze soll der Bürger die Möglichkeit haben, Entscheidungen der Verwaltung auch in allgemeinen Fragen nachvollziehen zu können (Beispiel: Ergebnis der letzten Kontrolle der örtlichen Sporthalle durch den Brandschutz). Allgemeine Informationsfrreiheitsgesetze gibt es bereits in einzelnen
Ländern, allerdings noch nicht auf Bundesebene. Der Bund hat bislang nur ein Gesetz für den Zugang zu Umweltinformationen verabschiedet. Thema dieses Forums soll die Frage sein, ob ein allgemeines
Informationsfreiheitsgesetz auf Bundesebene sinnvoll ist. Materialien zum Thema finden Sie unter Modernisierung
des Datenschutzrechts


 
[ - Zurück - ]