Forennews :  Ab Montag, den 23.09.02: Neues Forum "Ihre Themen für die Koalitionsvereinbarung"
Elektronische Demokratie
  Virtuelle Podiumsdebatte
    Podiumsdiskussion vom 22.09.2002
      Deutscher Bundestag als Veranstalter Politischer Foren ???
Das Forum hat insgesamt 283 Mitglieder

Thema: Deutscher Bundestag als Veranstalter Politischer Foren ???

Dieses Thema ist geschlossen

 
12.09.2002, 18:26 Uhr

martina.krogmann
Posts: 16

Sicher kann jeder seine eigene site, sein eigenes forum usw. anbieten. Bei einem Bundestags-Forum liegt Reiz in der Überparteilichkeit. Nirgendwo sonst können die Bürger die Argumente der verschiedenen Parteien direkt miteinander vergleichen. Das ist auch für uns eine neue Form der Herausforderung, der ich mich aber gern stelle. So kristallisiert sich heraus, wer etwas zum Thema zu sagen hat und wer nicht.
--
Dr. Martina Krogmann, Internet-Beauftragte der CDU-/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
12.09.2002, 16:34 Uhr

joergtauss.mdb
Posts: 17

Wer sonst sollte politische Foren zu Gesetzgebungsverfahren anbieten, wenn nicht der Deutsche Bundestag? Natürlich können und sollen auch andere Medien Diskussionsmöglichkeiten bieten. Ich halte es jedoch für richtig und wichtig, dass der Bundestag zu besonders entscheidenden Gesetzgebungsverfahren öffentliche Foren einrichtet, in denen (thematisch eingegrenzt und moderiert) über diese jeweiligen Verfahren und die Positionen der im Bundestag vertretenen Fraktionen diskutiert kann.
12.09.2002, 16:33 Uhr

angelamarquardt
Posts: 15

Wer sonst? Wer die Gesetze macht, der soll die auch zur Diskussion stellen. Das bedeuet ja nicht, dass es nicht auch andere, unabhängige Veranstalter solcher Foren geben sollte!
12.09.2002, 16:12 Uhr

dr.martinmayermdb
Posts: 5

So wie es im Fernsehen einen Parlamentskanal (Phoenix) und bei den Monatszeitschriften eine Zeitung des Deutschen Bundestags gibt, macht es auch Sinn, wenn der Deutsche Bundestag politische Foren anbietet.
Der Großteil der Foren muss wie bei Fernsehen und Presse von anderen Trägern angeboten werden.
--
Dr. Martin Mayer MdB, Sprecher der CSU-Landesgruppe für Bildung, Forschung, Kultur, Medien und Telekommunikation
12.09.2002, 16:08 Uhr

moderator
Posts: 60
[Moderator]

Mittlerweile haben alle Parteien und Fraktionen eigene Internetangebote. Fast alle Abgeordnete sind mit einer eigenen Homepage ausgestattet. Meinungs- und Willensbildung verläuft aber meistens über die Medien - andererseits ist der Deutsche Bundestag das Forum der politischen Debatte und Auseinandersetzung über Gesetzgebungsvorhaben.

Ist der Deutsche Bundestag der richtige Veranstalter für politische Foren der elektronischen Demokratie im Zusammenhang mit Gesetzgebungsverfahren ?

 
[ - Zurück -   Thema geschlossen   - ]

AnotherPHPBoard v.1.9.9b © 2000 by Alexander Mieland (DMA147.ThW.N)