Forennews : Ab Montag, den 23.09.02: Neues Forum "Ihre Themen für die Koalitionsvereinbarung" |
|
Elektronische Demokratie Virtuelle Podiumsdebatte Podiumsdiskussion vom 22.09.2002 Zwischenruf: Mail und Repräsentationsprinzip |
Das Forum hat insgesamt 283 Mitglieder |
Thema: Dieses Thema ist geschlossen |
12.09.2002, 10:20 Uhr hansth Posts: 76 |
Frau Krogmann, ich fürchte, dass die Internet-Mail noch nicht zur transparenten Partizipation der Bürger führt. Erst ein wirklichg offenes, transparentes, Forum wäre dazu eine Möglichkeit. Erst dadurch sähe ich eine echte Chance, "Politikverdrossenheit" (Nichtwählerzahlen) zu überwinden. Warum ist es weiterhin tabu, über die Notwendigkeit eines "repräsentativen Charakters unserer Demokratie" zu sprechen? Zum ersten Mal in unserer Geschichte bietet diese neue Technologie eine Kompensation für das bisherige Defizit, dass die Menge der Bürger nicht direkt an politischen Entscheidungsprozessen beteiligt werden kann. Insofern waren "Mediatoren" (z.B. Parteien oder auch Medien) bisher ein sicherlich notwendiges aber eben auch "Übel". Weil sich diese Organisationsformen verselbständigen können und für die Bürger weitgehend intransparent bleiben. Ist dazu nichtmal eine ergänzende Alternative denkbar? Welche konkrete Rolle oder Berücksichtigung sollen die Nichtwählerzahlen denn weiterhin spielen? Sind die Regelungen zu ihrer Nichtbeachtung nicht noch aus einer historisch überholten Zeit? Gruß Hans Thiel |
[ - Zurück - ]
|
AnotherPHPBoard
v.1.9.9b © 2000 by Alexander
Mieland (DMA147.ThW.N)
|