Forennews : Ab Montag, den 23.09.02: Neues Forum "Ihre Themen für die Koalitionsvereinbarung" |
|
Elektronische Demokratie Relaunch Anregungen / Kritik / Fragen Statistik / angemeldete Benutzer |
Das Forum hat insgesamt 283 Mitglieder |
Thema: Dieses Thema ist geschlossen |
13.09.2002, 15:35 Uhr treczoks Posts: 117 | Das denke ich auch. Er wurden zwei technische Probleme aufgezeigt, und von anderen Leuten bestätigt. Da die Aussagen von nichttechnischen Personen über technische Fehler im allgemeinen zumindest unvollständig sind ("Mein Auto ist kaputt, was brauche ich für ein Ersatzteil?"), ist es ganz normal, den Weg, der zu dem Fehler geführt hat, nachzuvollziehen, und teilweise deutlich weiter hinter die Kulissen zu sehen, als der normale Benutzer es kann. Genau das wurde hier getan, und "andre" hat aufgezeigt, in welchem Zusammenhang das Problem auftritt, und wo es nicht auftritt. Wenn ein Betroffener mit der Antwort aufgrund der verwendeten Fachsprache nicht mitkommt, kann er gerne gezielt nachfragen. Wenn ich also frage, wo denn das Verständnisproblem ist - mit der Absicht, evtl als "Übersetzer" tätig zu werden - bekomme ich an den Kopf geschmissen, dass ich ein kulturelles Defizit hätte (so meine Lesart Deiner Antwort), bloss, weil meine Kristallkugel nicht anzeigt, was Du nicht verstehst (oder welche Erklärung Du verstehen würdest). Da kenne ich genug, und ich denke, dass die Person, an die diese Kommunikation gerichtet war, un der Lage ist, sie zu verstehen. Nein, das ist nicht notwendig. Aber das Forum dient hier an dieser Stelle auch zur Kommunikation mit den technisch Verantwortlichen, und wenn Du eine Thesen/Fragen-Kombination in der Kommunikation zwischen Fachleuten nicht verstehst, dann denke ich, dass eine Frage hier eher angebracht ist, als ein herummotzen. Na also. Und da unterscheiden sich unsere Standpunkte ein wenig. Demokratie muss funktioneiren, wenn man nichts von Technik versteht. das Nicht-Verstehen von Technik halte ich zwar für ein ernstes Problem in dieser Gesellschaft, aber es berührt ihr Partizipationsrecht in keiner Weise. Es ist immer noch ein Angebot an Dich, und keine Bringschuld der Veranstalter dieses Forums. |
13.09.2002, 12:09 Uhr hansth Posts: 76 |
Darin, dass du es nicht siehst! Es scheint ein kulturelles Defizit zu sein.
Wer, meinst du, könnte das nun verstehen? MUSS man das verstehen, um hier in Kontakt zu Politikern treten zu können? Ich meine: nein! Elektronische Demokratie kann auch dann funktionieren, wenn die Bürger nichts oder sehr wenig von Elektronik verstehen. Genauso wie ich als Bürger ein politisches Partizipationsrecht habe, ohne Politiker zu sein oder etwas darüber studiert zu haben. Denn es geht ja um Demo-kratie, und nicht um Aristo-kratie. Gruß Hans [ Dieser Beitrag wurde von hansth am 13.09.2002 editiert. ] |
13.09.2002, 11:42 Uhr treczoks Posts: 117 | Stil, bitte! Wir sind hier nicht im Bundestag :-) Wo ist das Problem? Er hat geschildert, was er macht und zu welchen Ergebnissen er kommt, und die Daten sind plausibel. Die Lurker werden wahrscheinlich durch Verfahren wie "GET von Unique IPs in den letzten X Minuten" ermittelt, was keind endgültiges und präzises Verfahren ist, aber genau genug, um damit was anzufangen, solange das X klein genug ist (Wäre mal interessant zu wissen, wie gross das X in idesem Falle ist). Und als Online wird man wohl gezählt, bis der Keks erloschen ist - deswegen der Hinweis auf die neue Instanz. Stichwort: "Cookie-Lifetime: Session". Also bitte nicht schimpfen, wenn man selber nicht genügend Informationen hat oder zusammensammlen kann, oder schwierigkeiten beim Lesen und Interpretieren derselben hat. |
13.09.2002, 11:39 Uhr andre Posts: 18 [Administrator] | Hallo,
Entschuldigung, ich habe nur versucht das Problem nachzustellen und da es bei mir nicht auftrat, wollte ich einfach nur "gewisse Sachverhalte" hinterfragen. MfG André Mundo -- technischer Administrator Projekt elektronische-demokratie.de Dipl.Inf.(FH) André Mundo E-Business Integration Content Management, SerCon GmbH, Frankfurt EMail: Andre.Mundo@SerCon.de |
13.09.2002, 11:22 Uhr hansth Posts: 76 |
Herr Mundo, es gibt eine Realität auch außerhalb der Ihnen persönlich zugänglichen! Oder: warum fällt es Ihnen so schwer, das einfach zu akzeptieren, was Ihnen hier mindestens 2, wohl nicht so ganz "grüne", User als Problem melden? Hängt bei Ihnen das Akzeptieren wirklich vom eigenen Test ab? Und ist der so zuverlässig? Haben Techniker in den nun fast 20 Jahren öffentlicher Online-Systeme noch immer nicht gelernt, mit Usern anders umzugehen? Ich halte das für sehr ärgerlich! Gruß Hans Thiel |
13.09.2002, 10:55 Uhr andre Posts: 18 [Administrator] | Hi Mitth,
Das sind ja alle, welche sich gerade auf der Domain "rumtummeln", also auch Nutzer, welche sich gerade Artikel durchlesen, etc... Bye André -- technischer Administrator Projekt elektronische-demokratie.de Dipl.Inf.(FH) André Mundo E-Business Integration Content Management, SerCon GmbH, Frankfurt EMail: Andre.Mundo@SerCon.de |
13.09.2002, 10:53 Uhr andre Posts: 18 [Administrator] | Hallo, ich habe es eben getestet. 2 unabhängige Browserinstanzen (also nicht einfach CTRL+N) aufgemacht. In dem einem eingeloggt, dann habe ich mich richtigerweise auch in der Liste gesehen. In dem (eingeloggten) auch wieder ausgeloggt und dann stand ich auch nicht mehr in der Liste. Wichtig ist vor allem, dass bei diesem Test das weitere Browserfenster eine eigene Instanz des jeweiligen Browser ist. MfG André Mundo -- technischer Administrator Projekt elektronische-demokratie.de Dipl.Inf.(FH) André Mundo E-Business Integration Content Management, SerCon GmbH, Frankfurt EMail: Andre.Mundo@SerCon.de |
13.09.2002, 10:52 Uhr mitth Posts: 8 | Ich würde gerne erfahren, wer momentan die 151 Gäste sind, die neben "treczoks udoe mitth hansth colby andre joerg" am Lurken sind. Sind's denn wirklich soooooo viele?! Es scheint sich nämlich zu vermehren wie bei den Karnickeln - vor 1 Stunde noch ca. 80... und nun schon 158 ! Erörterung über eBiologie würden sicherlich nun richtig reinhauen ;-) Gruß, Mitth |
13.09.2002, 10:45 Uhr hansth Posts: 76 |
Gilt für mich in gleicher Weise heute: auch ausgeloggt und immer noch in der Anwesenden-Liste. Da gibt es wohl einige heftige und hartnäckige Datenbank-Inkonsistenzen. Gruß Hans |
13.09.2002, 08:55 Uhr schwarzes.schaf Posts: 1 | Hi, die angezeigten Benutzer stimmen nicht. Ich habe mich gestern definitiv über Logout abgemeldet und stehe heute immer noch drin ... in der Liste. naja, ist halt ein Schwarzes Schaf ;-) |
[ - Zurück - Thema geschlossen - ]
|
AnotherPHPBoard
v.1.9.9b © 2000 by Alexander
Mieland (DMA147.ThW.N)
|