Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Reden

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Berlin, 18. März 2004

Bad Liebenzeller Bürgermeister zum Gespräch in Berlin
Volker Bäuerle informiert Abgeordnete über günstigere Variante der Ortsumgehung
Der Bad Liebenzeller Bürgermeister Volker Bäuerle kam zu einem Informationsgespräch nach Berlin. Sein Ziel war es, die baden-württembergische verkehrspolitische Sprecherin und SPD-Bundestagsabgeordnete Karin Rehbock-Zureich zumindest von der Aufnahme der Ortsumgehung in den Weiteren Bedarf des Bundesverkehrswegeplans zu überzeugen. Vermittelt hatte das Gespräch die für die Verkehrspolitik in der Region zuständige SPD-Wahlkreisabgeordnete Renate Gradistanac. Als überzeugendes Argument brachte Volker Bäuerle den Vorschlag für eine günstigere Variante mit. „Die vorgeschlagene Trassenführung ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch ökologisch verträglicher“, informierte Volker Bäuerle die beiden SPD-Abgeordneten. Dadurch ergäben sich wichtige neue Aspekte, die zumindest eine Aufnahme der Umgehungsstraße in den Weiteren Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes rechtfertigten. Zudem sei Bad Liebenzell der einzige Ort im Nagoldtal, der nicht enthalten sei. Renate Gradistanac bekräftigte, dass es ihr als Tourismuspolitikerin sehr am Herzen liege, den Kurort als eines der höchstprädikatisierten Heilbäder in Baden-Württemberg vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Angesichts der veränderten Sachlage versicherte Karin Rehbock-Zureich, sich nach Vorlage und Prüfung der Fakten für die Ortsumgehung einzusetzen.

Bildunterschrift:
Von links nach rechts: die verkehrspolitische Sprecherin der baden-württembergischen SPD-Bundestagsabgeordneten, Karin Rehbock-Zureich, der Bad Liebenzeller Bürgermeister Volker Bäuerle und die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac.