Programm der Web-TV-Übertragungen - Kalenderwoche 16
Montag, 18.04.2005
09.00 - ca. 10.25 Uhr
Wissenschaftsforum des Deutschen Bundestages zum Thema: "Die
Transformation der Bundeswehr - Ausrichtung auf
Auslandseinsätze"
(Wiederholung vom 17.03.2005)
10.30 - ca. 12.30 Uhr
Kongress
der CDU/CSU-Fraktion zum Thema: "Junge Wissenschaftler - die Besten
für Deutschland"
(Live)
12.30 - ca. 12.50 Uhr
Streitgespräch Blickpunkt Bundestag zum Thema: "Kultur
für alle - Luxus oder Bürgerrecht?" mit Siegmund Ehrmann
(SPD) und Gitta Connemann (CDU/CSU)
(Wiederholung vom 14.04.2005)
13.00 - Ende (ca. 15.00 Uhr)
Öffentliche Anhörung des Ausschusses für
Wirtschaft und Arbeit zum Thema: "Anti-Spam-Gesetz"
(Live)
anschließend
Öffentliche Anhörung der Enquete-Kommission
'Kultur in Deutschland' zum Thema: "Rolle der
öffentlich-rechtlichen Medien für die Kultur in
Deutschland"
(Erstausstrahlung)
Dienstag, 19.04.2005
09.00 - ca. 13.30 Uhr
Öffentliche Anhörungen des Ausschusses für
Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft zum Thema:
"Waldzustandsdebatte"
und zum Thema: "Situation der Verbraucherzentralen in den
Ländern"
(Wiederholung vom 13.04.2005)
13.30 - ca. 17.30 Uhr
Öffentliche Anhörung der Enquete-Kommission
'Kultur in Deutschland' zum Thema: "Rolle der
öffentlich-rechtlichen Medien für die Kultur in
Deutschland"
(Wiederholung vom 18.04.2005)
17.30 - ca. 18.00 Uhr
Blickpunkt Kultur - Berlinale 2005
zum Thema: "Deutsche Steuergelder für Hollywood?"
Gisela Hilbrecht (SPD), Bernd Neumann (CDU/CSU), Hans-Joachim Otto
(FDP), Ursula Sowa (B90/GRÜNE), David Groenewold, Medienfond:
German Filmproduktion, über Bruno Media Communication, Herr
Dr. Caesar
Alexander Thies (Produzent), NFP
(Wiederholung vom 15.02.2005)
18.30 - Ende
Kongress Bündniss 90/Die Grünen
zum Thema: "Der alte Kontinent - Hoffnungsträger für eine
gerechte Welt?"
(Live)
Mittwoch, 20.04.2005
09.00 - ca. 11.30 Uhr
Öffentliche Anhörung des Ausschusses für
Wirtschaft und Arbeit zum Thema: "Anti-Spam-Gesetz"
(Wiederholung vom 18.04.2005)
11.30 - ca. 12.30 Uhr
"Kunst im Reichstag"
Produktion im Auftrag des Deutschen Bundestages 2002
(Wiederholung von 2002)
12.30 - 12.50 Uhr
Streitgespräch Blickpunkt Bundestag zum Thema: "Kultur
für alle - Luxus oder Bürgerrecht?" mit Siegmund Ehrmann
(SPD) und Gitta Connemann (CDU/CSU)
(Wiederholung vom 14.04.2005)
13.00 - Ende (ca. 15.45 Uhr)
171.
Sitzung des Deutschen Bundestages
(Live)
anschließend
Öffentliche Anhörung Ausschusses für
Menschenrechte und Humanitäre Hilfe zum Thema: "Fernsehen und
Menschenrechte: Humanitäres Minenräumen"
(Erstausstrahlung)
anschließend
Symposium
der CDU/CSU-Fraktion zum Thema: "Zwangsprostitution effektiv
bekämpfen"
(Erstausstrahlung)
Donnerstag, 21.04.2005
09.00 - Ende (ca. 21.00 Uhr)
172.
Sitzung des Deutschen Bundestages
(Live)
Freitag, 22.04.2005
09.00 - Ende (ca. 15.45 Uhr)
173.
Sitzung des Deutschen Bundestages
(Live)
anschließend
Blickpunkt Menschenrechte
zum Thema: "Minen und Medien", mit Christa Nickels (B90/Die
Grünen), Peter Willers (Minenräumer HELP e.V.) und Prof.
Gerhard Henke (Leiter WDR-Fernsehfilm)
(Erstausstrahlung)
anschließend
Öffentliche Anhörung Ausschusses für
Menschenrechte und Humanitäre Hilfe zum Thema: "Fernsehen und
Menschenrechte: Humanitäres Minenräumen"
(Wiederholung vom 20.04.2005)