Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ
Druckversion  |       
Startseite > Blickpunkt Bundestag > Blickpunkt Bundestag - Jahresübersicht 2002 > Deutscher Bundestag - Blickpunkt 06/2002 >
06/2002
[ Übersicht ]   [ weiter ]

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

in der letzten Ausgabe wurden Sie von mir bereits "vorgewarnt", dass wir uns ab diesem Heft in veränderter Form präsentieren. Natürlich hoffen wir, dass Sie dem BLICKPUNKT BUNDESTAG weiterhin gewogen bleiben. Um dies zu erfahren, ist uns Ihre Meinung wichtig. Dies gilt übrigens auch im Hinblick auf die Themen, die wir aufgreifen. Sagen Sie uns, was Sie interessiert, hinter welche Kulissen wir schauen sollen, wen Sie näher kennen lernen möchten.

Stefan Thomas

Oder gibt es etwas, worüber Sie mehr erfahren möchten? Sie sind es, für die wir den BLICKPUNKT BUNDESTAG machen, und das Team ist für Anregungen immer offen.

Der 22. September rückt näher. Wahl zum 15. Deutschen Bundestag. Daher wird das Thema in dieser Ausgabe mit einem 16-seitigen Sonderteil ausführlich behandelt. Wir haben versucht, die Ziele der Parteien für die nächste Legislaturperiode zu den wichtigsten politischen Bereichen darzustellen und den Wahlvorgang und unser Wahlsystem zu erläutern. Zu diesem Thema können Sie auch die CD-ROM "Wählen gehen" bei uns anfordern oder die Seite des Deutschen Bundestages im Internet unter www.bundestag.de anklicken.

Die amerikanische Flagge

Ein akuelles Thema stellen dieses Mal Bundestagsbesucher aus den USA dar: Wir bringen Auszüge aus der Rede von Präsident George W. Bush und berichten über den Austausch von Mitarbeitern des Bundestages und des US-Kongresses.

Auch in dieser Ausgabe wieder der Blick auf die Menschen im Parlament, die man zwar sieht, aber von denen man doch nicht so recht weiß, was sie eigentlich tun – die Schriftführer (sitzen rechts und links des jeweils amtierenden Präsidenten). Außerdem stellen wir einen Plenarsekretär vor, der kürzlich in die Schlagzeilen gekommen ist.

Wir hoffen, wieder ein interessantes Heft gemacht zu haben – bis zur nächsten Ausgabe

Ihr Stefan Thomas
Quelle: http://www.bundestag.de/bp/2002/bp0206/0206001a
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion