![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Homepage des Bundestages
| Startseite | Volltextsuche | Ausgabenarchiv | Abonnement | Impressum |
Links![]() |
|
![]() |
Titelthemen O. Ulrich Weidner Mit dem Kyoto-Protokoll bekomme die Nutzung der
Atmosphäre erstmals einen Preis, meinte Trittin. Klimaschutz
und Energiepolitik müssen intelligent verknüpft werden.
Durch das Engagement für erneuerbare Energien wurde
Deutschland zum Technologieführer. Bei der Windkraft habe man
den ersten Platz, bei ... Alexander Weinlein Zehn Jahre nach dem Urteil des
Bundesverfassungsgerichts über Einsätze deutscher
Streitkräfte im Ausland hat der Bundestag am vergangenen
Freitag das so genannte Parlamentsbeteiligungsgesetz (15/2742) mit
den Stimmen der Koalition gegen das Votum der Opposition
verabschiedet. Das Gesetz regelt, für ... Dirk Klose Während im Rahmen der "Tage der arabischen
Welt im Bundestag" bilaterale Beziehungen zwischen Europa und den
arabischen Staaten erörtert wurden (siehe Seite 11),
debattierte das Plenum am vergangenen Donnerstag in einer
kontroversen und teilweise äußerst emotionsgeladen
Aussprache über die ... Bernard Bode Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat in
einer Debatte des Bundestages zur Situation in der Ukraine am
vergangenen Donnerstag seiner Überzeugung Ausdruck gegeben,
dass der wirkliche Wille des ukrainischen Volkes zum Tragen kommen
müsse. Ohne eine Wahlwiederholung könne das nicht
gelingen, so ... Diese Ausgabe ist eine Doppelnummer: "Das Parlament" erscheint wieder am 20. Dezember 2004. ![]()
|