Petitionsausschuss
Mit dem Petitionsrecht steht für alle Menschen in der Bundesrepublik Deutschland ein direkter Weg zum Parlament offen. Das Petitionsrecht gilt für jedermann, für Erwachsene wie Minderjährige, für Deutsche, Menschen anderer Herkunft aber auch z.B. für Inhaftierte und Geschäftsunfähige. |
A K T U E L L :
M O D E R N I S I E R U
N G D E S P E T I T I O N S R E C H T S
|
-
Für das Jahr 2005 ist eine Beteiligung an folgenden Messeterminen vorgesehen:
- Infa in Hannover am 22. und 23. Oktober 2005, sowie
- Heim- und Handwerk in München am 9. und 10. Dezember 2005.
- Richtlinie und Formular zum
Einreichen einer Petition
- Rechtsgrundlagen
- Petitionen
- Aktuelles/Presse
- Mitglieder
- Wissenswertes
über Petitionen
- Statistik
- Bitten und Beschwerden
an den Deutschen Bundestag - Plenardebatten -
- Jahresberichte 1996 bis
2004
- Bilanz der 14. Wahlperiode
- Nationale und internationale
Kontakte
- Richtlinie für die Behandlung von
Öffentlichen Petitionen