*) Eingesetzt durch Beschluss des Deutschen Bundestages vom 15. Dezember
1999 - entspricht der Bundesdrucksache 14/2350

Übersicht 

A B C D E F
G/H I/J K L/M N/O P/Q
R S T/U V/W X/Y/Z  


Literaturverzeichnis

Young, Brigitte (2000). The ‘Mistress’ and the ‘Maid’ in the Globalized Economy. In Leo Panitch & Colin Leys (Hrsg.). Working Classes, Global Realities (Socialist Register) 315–327.

Young, Brigitte (2002). Entwicklungsfinanzierung, Finanzkrisen in Asien und die „Feminisierung der Menschlichen Sicherheit“ (human security). femina politica, 11 (1) 38–48.

Yussefi, Minou, Willer, Helga (2002). Ökologische Agrarkultur weltweit 2002 – Statistiken und Perspektiven / Organic Agriculture Worldwide 2002 – Statistics and Future Prospects (SÖL-Sonderausgabe Nr. 74). Bad Dürkheim: SÖL (http://www.soel.de/inhalte/ publikationen/s_74_04.pdf, 10.05.02).

Zendel, Oliver (2000). Digitale Revolution: Open Source. In Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.). Wem gehört das Wissen? Geistiges Eigentum im Zeichen des Internet (Reader zur Tagung vom 20./21.10.00 in Berlin) (109–117). Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung.

ZEW (2001). Zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands (Zusammenfassender Endbericht 2000 Gutachten im Auftrag des BMBF). Bonn.

Zimmermann, Klaus F. (2000). Dienstleistungen als Motor für Wachstum und Beschäftigung. In Klaus Mangold (2000). Dienstleistungen im Zeitalter globaler Märkte (69–85). Frankfurt am Main, Wiesbaden: Gabler.

Zinn, Karl-Georg (2000). Im Übergang vom Spätkapitalismus zum Neofeudalismus? – Die amerikanische Wirtschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts. In Rudolf Hickel (Hrsg.). Politik des Kapitals – heute. Festschrift zum 60. Geburtstag von Jörg Huffschmid (104–121). Hamburg: VSA.

Zumach, Andreas (2002). Der „strategische Handel“ des Generalsekretärs. Ernüchternde Erfahrungen mit dem Globalen Pakt von Davos. Vereinte Nationen, 50 (1) 1–5.

Zürn, Michael (1997). Regimeanalyse. In Ulrich Albrecht & Helmut Volger (Hrsg.). Lexikon der internationalen Politik. München: Oldenbourg.

Zürn, Michael (1998). Regieren jenseits des Nationalstaats. Globalisierung und Denationalisierung als Chance. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Zürn, Michael (2001). Regieren im Zeitalter der Denationalisierung (Referat-Manuskript zur öffentlichen Anhörung der Enqute-Kommission „Globalisierung der Wirtschaft“ am 22.01.01). Berlin: Deutscher Bundestag. (http://www.bundestag.de/ftp/pdf_arch/ welt_sn5.pdf) (Kdrs. 14/3a).

Zuwanderungskommission (2001). Zuwanderung gestalten – Integration fördern. Berlin. BMI.


Top  Übersicht 


Volltextsuche