Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Arbeit in Berlin
Kontakte
Links

Rückblick
E-Mail

Klaus-Jürgen Hedrich
Mitglied des Deutschen Bundestages
CDU
----

Klaus-Jürgen Hedrich - Die Arbeit im Wahlkreis

Der Wahlkreis von Klaus-Jürgen Hedrich umfaßt in Gänze die beiden Landkreise Celle und Uelzen, also ein Gebiet, das flächenmäßig größer als das Bundesland Saarland ist. Für Klaus-Jürgen Hedrich ist es aber trotzdem selbstverständliche Aufgabe, immer wieder vor Ort präsent zu sein. Ob am Wochenende nach einer Plenarwoche in Berlin oder in den sitzungsfreien Zeiten an jedem beliebigen Tag - möglichst viele Gelegenheiten nutzt er zum Austausch oder zu Besuchen.

Zwei wichtige Bereiche bestimmen den Terminplan im Wahlkreis: der Kontakt zu Kommunen, Vereinigungen, Verbänden und Bürgern sowie die interne Parteiarbeit. In den ersten Bereich fallen u.a. die regelmäßigen Gemeindebesuche, die Klaus-Jürgen Hedrich kontinuierlich im Uelzener und Celler Land unternimmt. Das stellt eine große Aufgabe dar, denn insgesamt sind somit 3 Städte, 7 Einheitsgemeinden, 10 Samtgemeinden mit 43 Mitgliedsgemeinden und als Besonderheit der gemeindefreie Bezirk Lohheide zu berücksichtigen. Neben Gesprächen mit dem Bürgermeister oder Gemeindedirektor und den Verwaltungsausschüssen stehen zumeist Projekte der Gemeinde oder wichtige Bereiche des Lebens dort im Mittelpunkt des Interesses. Eine große Bandbreite der Themen erfährt Klaus-Jürgen Hedrich dann hierbei: die Gestaltung der Ortsmitte, die Erschließung eines neuen Gewerbegebietes, Konversionsprojekte, Sozialstationen, Schulen und Kindergärten, Jugendzentren und Infrastrukturmaßnahmen sind u.a. Punkte, die die kommunalen Vertreter an den Abgeordneten herantragen. Besonders ein großer Komplex beschäftigt alle Verantwortlichen in Celle und Uelzen: die mangelhafte Verkehrsanbindung an die Großräume Hannover, Hamburg, Berlin. Sowohl Schiene als auch Straße weisen hierin große Defizite auf. Deshalb nutzt Klaus-Jürgen Hedrich seit geraumer Zeit alle Möglichkeiten, um Abhilfe zu schaffen. Er sucht das Gespräch mit den Bahnvorständen, spricht mit den zuständigen Ministerien in Hannover und den Behörden vor Ort und fragt bei der Bundesregierung stetig nach den erforderlichen Mitteln.

Er besucht des weiteren Firmen, die sich gerade niedergelassen haben oder expandieren oder einen interessanten Zweig abdecken, landwirtschaftliche Betriebe oder Vereine, die das Gemeindeleben prägen. Klaus-Jürgen Hedrich steht durch diesen regelmäßigen Kontakt ständig im Austausch mit den Verantwortlichen vor Ort, kennt die Sorgen und Schwierigkeiten und ist hierin vor allem ein Ansprechpartner, der qualifiziert Hilfestellung wenn auch nicht in allen, so doch bei vielen Fragen geben kann.

Abgesehen von den Gemeindebesuchen, die ein wichtiger Bestandteil der Wahlkreisarbeit sind, steht vor allem der Kontakt zu den Bürgern vor Ort im Vordergrund. Klaus-Jürgen Hedrich nimmt viele Einladungen zu Besuchen, Veranstaltungen oder Gesprächen mit den verschiedensten Verbänden oder sonstigen Vereinigungen an. Schützenfrühstück, Rathauseinweihung, Adventsfeier des Reichsbundes, Internationales Workcamp des CVJM, Eisenbahnkonferenz, Abgeordnetengespräch bei der Industrie- und Handelskammer, Einführung des neuen Kommandeurs bei der Bundeswehr, Drei-Königs-Treffen der Kreishandwerkerschaft, Firmenjubiläen oder Eröffnung von Gewerbeschauen - ob mit Grußwort oder Vortrag beteiligt, kommt Klaus-Jürgen Hedrich bei all diesen Anlässen mit vielen, vielen Menschen ins Gespräch, lernt manches über die täglichen Fallstricke im Engagement kennen und weiß trotz Abgeordnetendasein um das wirkliche Leben. Seine Gespräche bei Unternehmen oder klein- und mittelständischen Betrieben tun da ein übriges, daß man ihn im Wahlkreis als einen von ihnen kennt.

Schließlich fordern auch die Gliederungen der Partei ihren Anteil an der Arbeit im Wahlkreis ein. 3 Stadt- sowie 52 Ortsverbände gilt es zu bedenken. Regelmäßig steht er Rede und Antwort bei den Ortsverbandstreffen, geht zu Kreisparteitagen und Vorstandsitzungen, ist immer noch gewähltes Mitglied im Kreistag Uelzen und lädt jeweils jährlich alle Vorsitzenden in den Kreisverbänden zu Treffen ein.

All dies verdeutlicht, daß die Wahlkreisarbeit einen hohen Stellenwert bei Klaus-Jürgen Hedrich genießt. So oft es geht, versucht er Einladungen anzunehmen und das Gespräch mit ”seinen” Wählern zu führen. So bunt wie das Leben selbst, so vielfältig sind die Themen, mit denen er sich befaßt - und gerade das macht für ihn die Arbeit als Abgeordneter so überaus interessant.