Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > PARLAMENT > Ausschüsse > Angelegenheiten der Europäischen Union > Bilanzen >
15. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]

BILANZ der 15. Wahlperiode (2002-2005) - Statistik des Europaausschusses

Insgesamt: 77 Sitzungen


davon

nichtöffentliche Ausschussberatungen: 59
    davon nichtöffentliche Anhörungen: 1

öffentliche Ausschussberatungen: 18
    davon öffentliche Anhörungen: 3


Anhörungen: 4

19. Sitzung, 21.05.2003

Stand der Beratungen im Europäischen Konvent

55. Sitzung, 10.11.2004

Erste Bewertung sechs Monate nach der Erweiterung am 1. Mai

66. Sitzung, 16.03.2005

Gesetzentwurf der Bundesregierung zu dem Vertrag vom 29. Oktober 2004 über eine Verfassung für Europa

76. Sitzung, 29.06.2005

Bilanz - ein Jahr nach der EU-Erweiterung am 1. Mai 2004


gemeinsame Sitzungen mit dem Ausschuss für Fragen der Europäischen Union des Bundesrats: 0

auswärtige Sitzungen: 3

Beschlussempfehlungen: 16

überwiesene
BT-Drucksachen: 359
davon Gesetzentwürfe: 71

davon Ausschuss federführend:
38
5

davon Ausschuss mitberatend:
321
66

 

 

 

überwiesene
Ratsdokumente: 962

davon Ausschuss federführend:
122

davon Ausschuss mitberatend:
840

 

 

 

überwiesene EuB-EP: 201

davon Ausschuss federführend:
52

davon Ausschuss mitberatend:
149

 

 

 



Ausschuss-Drucksachen: (z. Zt.) 904

Plenarersetzende Beschlüsse: 1

15/1163

Vermerk des Präsidiums für den Konvent, Entwurf von Artikeln für Titel IV des Teils I der Verfassung

Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/gremien15/a20/Bilanzen/bilanz_15wp
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion
AKTUELLES