Deutscher Bundestag
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > PARLAMENT > Kommissionen > Archiv > Enquete-Kommission Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements >
14. Wahlperiode
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Die Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements in den Verbänden

Öffentliche Anhörung der Enquete-Kommission "Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements"

am 12. und 13. November 2000

Berlin, Reichstagsgebäude, Saal 3 S 001
Zugang: Südeingang

Programm

1
Sonntag, 12. November 2000
13.00 - 16.30 Uhr

Zielgruppenorganisationen

  • Deutscher Bundesjugendring
  • Ring politischer Jugend
  • Bundesarbeitsgemeinschaft d. Senioren-Organisationen
  • Volkssolidarität
  • Deutscher Frauenrat
  • Bundesausländerbeirat
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte
16.30 - 17.00 Uhr Kaffeepause
17.00 - 19.00 Uhr

NGOs mit internationaler Ausrichtung

  • Verband Entwicklungspolitik deutscher Nicht-Regierungsorganisationen (VENRO)
  • Forum Umwelt und Entwicklung
  • Forum Menschenrechte
  • NRO-Frauenforum
 
Montag, 13. November 2000
09.00 - 11.15 Uhr

Fachorganisationen

  • Deutscher Naturschutzring
  • Nationale Kontaktstelle für Selbsthilfegruppe (NAKOS)
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz
  • Deutscher Sportbund
  • Deutscher Kulturrat
  • Bundesverband deutscher Stiftungen
11.15 - 13.30 Uhr

Wohlfahrtsverbände

  • Arbeiterwohlfahrt
  • Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche
  • Deutscher Caritasverband
  • Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
  • Deutsches Rotes Kreuz
  • Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland
13.30 - 15.00 Uhr Mittagspause
15.00 - 16.45 Uhr

Hilfsorganisationen

  • Malteser-Hilfsdienst
  • Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
  • Deutscher Feuerwehr-Verband
  • Johanniter-Unfallhilfe
  • Arbeiter-Samariter-Bund
16.45 - 17.15 Uhr Kaffeepause
17.15 - 19.30 Uhr

Arbeitsgesellschaft

  • Deutscher Gewerkschaftsbund
  • Deutsche Angestellten-Gewerkschaft
  • Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände
  • Deutscher Industrie- und Handelstag
  • Zentralverband des deutschen Handwerks
  • Arbeitslosenverband Deutschland
Quelle: http://www.bundestag.de/parlament/kommissionen/archiv/enga/enga_pr2
Seitenanfang [TOP]
Druckversion Druckversion