Logo Deutscher Bundestag Blickpunkt Bundestag online

> Unter der Kuppel > Details


zurück

Das Herzstück

Häuser und Räume 1

Nach jeder Wahl wird das Herzstück des Reichstagsgebäudes einer Prüfung unterzogen. Reichen die Plätze und folgt ihre Ordnung der gewählten Logik?

Bild: Stuhl im Plenarsaal
Bild: Mikrofon im Plenarsaal
Bild: Der Plenarsaal

614 müssen es in dieser Legislaturperiode sein. „Figura eins“ hat also zahlenmäßig zugelegt. Farbe und Form aber sind gleich geblieben. Und der Name „Figura eins“ auch. So ein Sitz im Deutschen Bundestag kann einen schönen Namen auch gut vertragen. Und eine Farbe, die „Reichstagsblue“ heißt. Anders als das Königsblau ist dies eine sehr demokratische Farbe. Wer einen bundestagsblauen Sitz mit dem Namen „Figura eins“ hat, dessen Stimme zählt. Und hat Gewicht.

Bild: Display der Mikrofonanlage
Bild: Flagge und Bundestagsadler
Bild: Schriftzug am Rednerpult

Wenn die neuen und die alten Abgeordneten ihre Arbeit aufnehmen, ist im Plenarsaal alles gut vorbereitet. Die Mikrofone funktionieren perfekt. Anzeigetafeln können jederzeit in Leuchtschrift den Tagesordnungspunkt vermelden. Der Platz für den neuen Präsidenten ist eingerichtet. Fahnen schmücken in vorgegebener Ordnung den Saal. Tische stehen an den richtigen Stellen, Kabel sind unsichtbar verlegt, Teppichböden gereinigt. Und alle Technik ist einer akribischen Prüfung unterzogen worden. Nun kann Politik gemacht werden.

Text: Kathrin Gerlof
Fotos: studio kohlmeier
Erschienen am 01. Dezember 2005


Artikelanfang Leserbrief schreiben Druckansicht