Bauwerke
Bauwerke
![Große Halle im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus](luedershaus/bilder/melh_halle.jpg)
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
© DBT
Strom, Wärme, Kälte: das
Energiekonzept des Deutschen Bundestages
Das Energieerzeugungs- und -versorgungskonzept für die Liegenschaften des Deutschen Bundestages soll als Vorbild für Planer und Ingenieure dienen. Es gibt ein Beispiel für ökologisch und ökonomisch kombinierbare Maschinen, Anlagen und Übertragungssysteme der Energieerzeugung und Energieverwendung. ... mehr![[HTML]](../../layout/bilder/doc_trans.gif)
Das Energieerzeugungs- und -versorgungskonzept für die Liegenschaften des Deutschen Bundestages soll als Vorbild für Planer und Ingenieure dienen. Es gibt ein Beispiel für ökologisch und ökonomisch kombinierbare Maschinen, Anlagen und Übertragungssysteme der Energieerzeugung und Energieverwendung. ... mehr
![[HTML]](../../layout/bilder/doc_trans.gif)
- Strom, Wärme, Kälte: das
Energiekonzept des Deutschen Bundestages
- Jakob-Kaiser-Haus
- Eröffnung des
Reichstagsgebäudes in Berlin
- Reichstagsgebäude
- Paul-Löbe-Haus
- Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Quelle:
http://www.bundestag.de/bau_kunst/bauwerke/