Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Architektur und Kunst > Virtueller Rundgang durch das Parlamentsviertel >
Paul-Löbe-Haus
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
Navigationsrichtung nicht verfügbar
abwärts
4. Obergeschoss, Vorhalle Europa-Saal 
Stockwerk-Navigation

Dies ist die Vorhalle zum größten Sitzungssaal des Hauses, dem des Europaausschusses in der Südostrotunde. Seine verfassungsrechtliche Sonderstellung zeigt sich auch daran, dass er als einziger Ausschuss nicht in einer der acht kleineren Rotunden tagt."Seats of Power" heißt die Installation der englischen Künstlerin Angela Bulloch. Wenn sich jemand auf eine der bunten Bänke setzt, leuchtet eine Lampe in derselben Farbe in der Eingangshalle darunter auf.
Paul-Löbe-Haus, Nordwestecke Paul-Löbe-Haus, vor dem Westeingang Paul-Löbe-Haus, Südwestecke Marie-Elisabeth-Lüders-Haus Reichstagsgebäude, Nordwestseite Reichstagsufer/Friedrich-Ebert-Platz Spreebrücke Platz der Republik Friedrich-Ebert-Platz, Mitte Reichstagsgebäude, Südwestseite Friedrich-Ebert-Platz, Südseite Ecke Dorotheenstrasse/Wilhelmstrasse Paul-Löbe-Haus, Westeingang Reichstag, Besuchereingang West Jakob-Kaiser-Haus, Eingangshalle Paul-Löbe-Haus, 4. Obergeschoss, Bürotrakt Paul-Löbe-Haus, 4. Obergeschoss, westl. Hallenende Paul-Löbe-Haus, 4. Obergeschoss, vor dem Ausschusssaal Paul-Löbe-Haus, 4. Obergeschoss, Ausschusssaal Paul-Löbe-Haus, 4. Obergeschoss Paul-Löbe-Haus, 4. Obergeschoss, Hallenbrücke Paul-Löbe-Haus, 4. Obergeschoss, Vorhalle Europa-Saal Paul-Löbe-Haus, 4. Obergeschoss, Europa-Saal
Quelle: http://www.bundestag.de/bau_kunst/virtuelle_rundgaenge/hotspot24
Seitenanfang
Druckversion