Deutsch-Französischer
Parlamentspreis
Preisträger 2004
Die Preisträger von 2004 waren Prof. Dr.
Dr. h.c. Tilo Schabert (Nürnberg) und Prof. Dominique Bourel
(Paris). Ihnen wurde der Preis am 2. Februar 2005 in Paris in der
Residenz des französischen Parlamentspräsidenten, dem
Hôtel de Lassay, von dem Präsidenten des Deutschen
Bundestages, Wolfgang Thierse, und dem Präsidenten der
Assemblée nationale, Jean-Louis Debré,
überreicht.

Buchcover
© Klett-Cotta
Prof. Dr. Dr. h. c. Tilo Schabert
mit dem Werk
"Wie Weltgeschichte gemacht wird - Frankreich und die deutsche Einheit"
Klett-Cotta, 2002
Lebenslauf und Publikationen

Buchcover
© Gallimard
Prof. Dominique Bourel
mit dem Werk
"Moses Mendelssohn, la naissance du judaïsme moderne"
(Moses Mendelssohn, die Geburt des modernen Judentums)
Gallimard, 2004

Buchcover
© Klett-Cotta
mit dem Werk
"Wie Weltgeschichte gemacht wird - Frankreich und die deutsche Einheit"
Klett-Cotta, 2002
Lebenslauf und Publikationen


Buchcover
© Gallimard
mit dem Werk
"Moses Mendelssohn, la naissance du judaïsme moderne"
(Moses Mendelssohn, die Geburt des modernen Judentums)
Gallimard, 2004
Quelle:
http://www.bundestag.de/wissen/wissenschaftlichedienste/parlamentspreis/preistraeger04