Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 15 - 16 / 10.04.2006

Das Parlament
Nr. 15 - 16 / 10.04.2006


Titelthemen

Monika Pilath
Zurück zum Schwarzbrot
Bundestag debattiert über Zukunft der Rente

So regte sich die Opposition geschlossen über einen Gesetzentwurf der Bundesregierung auf, mit dem eine Kürzung der Bezüge der rund 20 Millionen Rentner in diesem Jahr ausgeschlossen werden soll. "Hier soll den Rentnern ein X für ein U vorgemacht werden", sagte ...

Susanne Kailitz
Präsidium statt Schmollecke
Die Mehrheit der Abgeordneten wählt Petra Pau zur Bundestagsvizepräsidentin

Die Erleichterung war Petra Pau deutlich anzusehen, als Bundestagspräsident Norbert Lammert das Wahlergebnis verkündete: 385 Abgeordnete hatten am 7. April für die 42-Jährige gestimmt. Damit ist sie neue Bundestagsvizepräsidentin und besetzt künftig den seit mehreren ...

Bernard Bode
Bundeswehr bleibt im Südsudan
Parlament stimmt einem Antrag der Regierung mit großer Mehrheit zu

Die überwältigende Mehrheit des Bundestages hat einer Verlängerung des Einsatzes der Bundeswehr im Süden Sudans um ein weiteres halbes Jahr zugestimmt. 523 Abgeordnete waren dafür, 45 Parlamentarier stimmten dagegen; es gab neun Enthaltungen. So groß die Mehrheit ...

In der nächsten Ausgabe:

Diese Ausgabe ist eine Doppelnummer. "Das Parlament" erscheint wieder am 24. April mit der Thmenausgabe "Politik im Internet".



Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.