Der Bevölkerung - Kunstprojekt im nördlichen Lichthof des Reichstagsgebäudes

Übersicht Pressespiegel vom 07.04.2000 bis 08.04.2000

07.04.2000
Abendzeitung, Hintermeier, Hans, Blühende Landschaften
Augsburger Allgemeine, Krebs, Hans, Kommentiert: wie die Kunst in den Trog kommt
Augsburger Allgemeine, pa, Im Reichstag sammelt sich die Erde. Nach dem positiven Bundestagsbescheid will Hans Haacke nächste Woche mit seinem Kunstprojekt beginnen
Badische Zeitung, Bauermeister, Volker, Der Trog als Politikum. Ein provozierter Ausnahmefall: Hans Haackes Skulptur als Abstimmungssache im Bundestag
Berliner Kurier, bri, Wer soll die Erde bringen
Berliner Morgenpost, BM, Aufbau des Erdtroges beginnt nächste Woche
Berliner Morgenpost, cb/clb, Haackes Holztrog wird sich vermutlich nur langsam füllen
Berliner Morgenpost, Philipp, Bernd, Sand im Getriebe
Berliner Zeitung, Aly, Götz, Dem Volk, der Bevölkerung
Berliner Zeitung, Böker, Carmen, Verfassungserde. Hans Haacke kann nun den Vertrag unterzeichnen
Berliner Zeitung, Dankbar, Christine, Nur wenige Abgeordnete wollen für die "Bevölkerung" Erde schippen. Die SPD ist in der "Denkphase" - die CDU strikt gegen den "Schrott"
Bild, Fein, Stefan, CSU-Ramsauer und die Reichstag-Erde. Sein Zentner bleibt im Freistaat liegen
Braunschweiger Zeitung, dpa, Reichstags-Kunst. Hans Haacke träumt vom deutschen Urwald
BZ, Zöllner, Michael, Erdmännchens Sieg. 260 zu 258 stimmte der Bundestag für Hans Haackes Reichstags-Installation. Nächste Woche will er beginnen. Jetzt fehlt nur noch die Erde der Abgeordneten.
Chemnitzer Morgenpost, 669 Zentner Erde für den Bundestag
Coburger Tageblatt, Störfall Kunst im Reichstag. Bundestag stimmt für umstrittenes Projekt von Hans Haacke
Darmstädter Echo, Krämer-Ahlig, Annette, Der Erdtrog und die nationalen Fragen
Darmstädter Echo, kre/dpa, "So schnell wie möglich". Haackes Reichstags-Projekt wird realisiert
Darmstädter Echo, tra, So sehen's die Abgeordneten. "Wie kriege ich bloß den Zentner Erde nach Berlin?" Streit ums Kunstwerk "Der Bevölkerung": Tröscher sammelt bei Ortsvereinen - Kolb will keine Eimer schleppen
Der Kitzinger, Haacke will nächste Woche mit Projekt beginnen
Der Neue Tag, dpa, "Der Bevölkerung" gewidmet. Künstler Hans Haacke startet Kunstprojekt im Reichstag
Der Patriot, khg, fe, Einen Sack voll Heimaterde...
Der Tagesspiegel, Kohlenberg, Kerstin, "Provozieren - was kann Kunst mehr wollen?" Haackes Holztrog regt die wenigsten Reichstagsbesucher auf
Der Tagesspiegel, Kuhn, Nicola, Beim Gesinnungs-TÜV. Mit knapper Mehrheit hat der Bundestag für die Installation von Hans Haacke gestimmt - aber die Debatte wirkt bedeutender als das eigentliche Werk
Dewezet, dpa, Kunst-Streit entschieden. Das Hans-Haacke-Kunstwerk wird realisiert
Die Glocke, dpa, "Der Bevölkerung". Störfall Kunst im Berliner Reichstag
die tageszeitung, Fricke, Harald, Ästhetischer Vertrag. Der Bundestag stimmt Haackes Kunstwerk "Der Bevölkerung" zu
die tageszeitung, Fricke, Harald, Hanfsamen in Heimaterde. Der Bundestag hat abgestimmt: Hans Haackes umstrittenes Projekt "Der Bevölkerung" wird nun als Kunstwerk im Reichstag installiert
Die Welt, Hohmeyer, Boris, Das Parlament ist kein Fürst. Der Bundestag hat sich nach einer politischen Debatte knapp für Haackes Projekt entschieden
Die Welt, Schmid, Thomas, Holztrog und Schloß
Donaukurier, dpa, Haacke will bald mit Kunstprojekt beginnen
Dresdner Morgenpost, 669 Zentner Erde für den Bundestag
Dresdner Neueste Nachrichten, dpa, Haacke will mit dem Projekt im Reichstag beginnen
Eckernförder Zeitung, Gertler, Alfred J., Nach der Bundestagsentscheidung für Hacke. Nord-Erde im rotgrünen Eimerchen.
Flensburger Tageblatt, Gertler, Alfred J., Nord-Erde in rotgrünen Eimerchen. Nach der Bundestagsentscheidung für Haacke
Fränkischer Tag, roe, Gerhard Scheu bringt keine Forchheimer Erde nach Berlin. CSU-Abgeordneter aus Weilersbach gegen das Haacke-Projekt
Fränkischer Tag, Weinreich, Irma, Störfall Kunst im Reichstag. Letztlich stimmte der Bundestag für das Werk von Hans Haacke
Frankenpost, Zwei Stimmen entscheiden: Umstrittenes Werk wird realisiert
Frankfurter Allgemeine Zeitung, fy, Der Bevölkerung
Frankfurter Allgemeine Zeitung, fy, Hans Haacke will sein Werk schon bald im Reichstag aufstellen. Emotionale Debatte im Parlamet / Eine Mehrheit von zwei Stimmen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Wagner, Thomas, Entkrampfung unterm Balkon. Wie der Bundestag nicht über Kunst, aber über Hans Haackes Kunstwerk debattierte
Frankfurter Neue Presse, Weinreich, Irma, Jetzt dürfen die Abgeordneten Erde schleppen
Frankfurter Rundschau, Meister, Martina, Kuppelwanderer blicken auf die Köpfe der Politik. Der Triumph des Künstlers vor der Vollendung des Werks: Der Bundestag debattierte heftig Hans Haackes semantisches Kunstspiel
Frankfurter Rundschau, mm, "Der Bevölkerung". Mehrheit für Haacke-Projekt im Reichstag
Frankfurter Rundschau, sha, Wörterbuch. Bevölkerung, Volk
Fuldaer Zeitung, dpa, "Kunst ist Freiheit". Hans Haacke will sein umstrittenes Werk im Reichstag bald realisieren
Fuldaer Zeitung, Witzel, Christoph, Kommentar. Streitbar
General-Anzeiger, dpa, Haacke beginnt mit Erd-Installation
Gießener Allgemeine, dpa, Nur eine hauchdünne Mehrheit. Künstler Haacke will nächste Woche mit Kunstprojekt im Reichstag beginnen
Gießener Anzeiger, dpa, Wider "Blut und Boden": "Das ist Verfassungs-Erde". Haacke startet umgehend sein Reichstags-Kunstprojekt
Grafschafter Nachrichten, dpa, Haacke will nächste Woche mit Projekt im Reichstag beginnen. "Über Abstimmungsergebnis glücklich"
Grafschafter Nachrichten, Kriegisch, Thomas, Ein "Tütchen" Torf aus der Grafschaft für Kunst in Berlin. Monika Heubaum für Haacke-Projekt
Hamburger Abendblatt, Möller, Barbara, "Die Haackes sind stur!" Der Künstler, seine SPD-Eskorte und ein Riesenblumentopf, der den Reichstag nun zieren wird
Hamburger Morgenpost, tur, Grünes Licht für Haackes Reichstags-Installation
Hanauer Anzeiger, dpa, Politiker als Künstler. Nach Abstimmung im Reichstag kann Hans Haacke jetzt loslegen
Hanauer Anzeiger, Weinreich, Irma, Reichstag - ganz erdverbunden. Miesmacher betiteln das Kunstprojekt Hans Haackes als skurrile Gartenschau
Heilbronner Stimme, Achmann, Petra, Abgeordnete schaffen Erde herbei. Der Künstler Hans Haacke will nächste Woche mit seiner Erd-Installation im Reichstag beginnen
Hessische Allgemeine, dpa, Hans Haacke: Erd-Projekt beginnt nächste Woche
Hessische Allgemeine, Schwarze, Dirk, Der springende Punkt. Glück gehabt
Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung, dpa, Ein Sack voll Erde aus jedem Wahlkreis wird ein Kunstwerk. Abgeordnete entscheiden selbst über Projekt-Beteiligung
Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung, Thiemann, Andreas, Kommentar
Junge Welt, Allendorf, Leif, Erdritual parlamentarisch abgesegnet. Nur knappe Mehrheit für Haacke-Werk im Lichthof des Reichtages
Kieler Nachrichten, dpa, Kunstprojekt im Reichstag. Haacke will nächste Woche beginnen
Kieler Nachrichten, Osberger, Frank und Kruse, Maren, Der Streit um Haackes Werk im Reichstag. Es lebe die Bevölkerung? Zeichen verstanden
Kinzigtal-Nachrichten, dpa, "Kunst ist Freiheit". Hans Haacke will sein umstrittenes Werk im Reichstag bald realisieren
Kinzigtal-Nachrichten, Witzel, Christoph, Kommentar. Streitbar
Kölnische Rundschau, Hermes, Achim, Wo wird für Berlin gegraben? Kunstaktion im Bundestag: Lennartz und Kühn-Mengel dafür, Rüttgers und Bauer dagegen
Kreiszeitung, dpa, Hans Haacke
Landeszeitung, dpa, Erd-Kunstwerk wird realisiert. Bundestag stimmt für Haacke
Lausitzer Rundschau, Haacke-Kunstwerk wird realisiert
Lausitzer Rundschau, Marschall, Renate, Bundestag bestätigt Haacke-Kunstwerk. Lieber Gartenzwerge?
Lausitzer Rundschau, Weinreich, Irma, Störfall Kunst im Reichstag. Mehrheit des Bundestages stimmt für das umstrittene Kunstwerk von Hans Haacke
Leipziger Volkszeitung, dpa, Haacke will mit Projekt im Reichstag beginnen
Ludwigsburger Kreiszeitung, "Keine Blut-und-Boden-Erde, sondern Verfassungs-Erde". Mit hauchdünner Mehrheit hat der Bundestag grünes Licht für Hans Haackes Reichstagsprojekt gegeben
Lübecker Nachrichten, dpa, Die Erde kann kommen. Hans Haacke will seine Reichstags-Installation schnell realisieren
Lüdenscheider Nachrichten, dpa, Haacke glücklich über Sieg
Märkische Allgemeine, Saab, Karin, Spannende Redeschlacht. Bundestag stimmt für Haackes Kunst
Magdeburger Volksstimme, dpa, Haacke will nächste Woche mit Kunstprojekt beginnen
Mannheimer Morgen, dpa, Einen Trog Erde für die Bevölkerung. Hans Haacke kann sein Projekt mit knapper Zustimmung verwirklichen
Mittelbayerische Zeitung, dpa, Haacke will nächste Woche mit Kunstprojekt beginnen
Mitteldeutsche Zeitung, Montag, Andreas, Lust und Last der Provokation. Der politische Streit um Hans Haackes Projekt hat eine erhellende Wirkung
Münsterländische Tageszeitung, dpa, Umstrittenes Kunstprojekt im Reichstag. Erd-Installation: Haacke will nächste Woche beginnen
Neue Ruhr Zeitung, Dirksen, Jens, Denkmal Deutschland
Neue Ruhr Zeitung, dpa, Politiker am Schaufeln
Neue Ruhr Zeitung, dpa, Start für Kunstprojekt im Reichstag
Neues Deutschland, dpa, Kunststreit im Bundestag entschieden. "Der Bevölkerung" wird gezeigt
Neues Deutschland, Pietrzock, Marion, Abstimmung über Kunst im Reichstag. Auf der Kippe
Nordbayerischer Kurier, "Der einzige Urwald". 260 Sack Erde sind für Haakes (sic!) Werk wohl sicher
Nordbayerischer Kurier, Busch, Werner vom, Boden für MdBs
Norddeutsche Neueste Nachrichten, dpa/EB, Bio-Kitsch oder Künstler? Der Künstler - Der Meinungsstreit
Nordsee-Zeitung, dpa , Der Konzeptkünstler ist sehr glücklich. Hans Haacke will mit der Erdinstallation bereits nächste Woche beginnen
Nordwest Zeitung, dpa, "Ein Holztrog voller Verfassungserde"
Offenbach-Post, Weinreich, Irma, Kunst stets Sprengstoff. Hans Haackes Reichstags-Projekt mit hauchdünner Mehrheit
Offenburger Tageblatt, dpa, Reichstag-Projekt beginnt
Oldenburgische Volkszeitung, dpa, Umstrittenes Kunstprojekt im Reichstag. Erd-Installation: Haacke will nächste Woche beginnen
Ostfriesen Zeitung, Sandkasten
Ostsee Zeitung, dpa, Haacke beginnt mit seinem Kunstprojekt
Ostsee Zeitung, Pätzold, Dietrich, Macht der Kunst. Erd-Installation im Reichstag
Ostthüringer Zeitung, dpa, Bundestag für Haacke-Kunstwerk
Pfälzischer Merkur, afp, Es grünt so grün: Hans Haackes umstrittenes Kunst-Biotop im Reichstag wird realisiert. Im Innenhof des Parlamentsgebäudes wird ein Holztrog aufgestellt, in den jeder Abgeordnete Erde aus seinem Wahlkreis füllen soll
Pforzheimer Zeitung, Knöller, Bruno, Echte Archlinger-Erde für ein Berliner Objekt
Pforzheimer Zeitung, Weinreich, Irma, Eine "skurrile Gartenschau". Projekt "Der Bevölkerung" des Künstlers Hans Haacke erweist sich als echter Störfall im Berliner Reichstag
Pinneberger Tageblatt, dpa, Haacke will Arbeit zügig beginnen
Potsdamer Neueste Nachrichten, Kuhn, Nicola, An der Blamage vorbei. Mit knapper Mehrheit hat der Bundestag für die Installation von Hans Haacke gestimmt - aber die Debatte scheint bedeutender als das eigentliche Werk
Recklinghäuser Zeitung, dpa, 669 Zentner Erde in einem Holztrog. Haacke beginnt nächste Woche mit der Realisierung
Reutlinger General-Anzeiger, dpa, Haacke will schnell mit Kunstprojekt beginnen
Reutlinger General-Anzeiger, Weinreich, Irma, Störfall Kunst im Berliner Reichstag. Lammert: versuchte Umwidmung einer skurrilen Bundesgartenschau
Rhein-Neckar-Zeitung, dpa, Haacke will nächste Woche mit Kunstprojekt im Reichstag beginnen
Rhein-Neckar-Zeitung, Höltzke, Inge, Ein Klumpen Erde für den Berliner Reichstag? Umstrittene Haacke-Installation im Blickpunkt - Gespräch mit den Bundestagsabgeordneten und dem Heidelberger Künstler Staeck
Rhein-Neckar-Zeitung, rnz, "Ein Erdritual wie bei der Olympiade 1936"
Rhein-Zeitung, Kunst-Programm für den Reichstag
Rhein-Zeitung, Störfall Kunst im Reichstag. Knappe Parlamentsmehrheit für Haackes Erd-Installation mit Aufschrift "Der Bevölkerung"
Rhein-Zeitung, Pecht, Andreas, Ein Stein des Anstoßes
Rheinische Post, Überstrapaziert
Rheinische Post, Asbeck, Carla, Blut und Boden
Rheinische Post, dpa, Haacke fängt schon nächste Woche an
Rheinische Post, Heinrich, Theo, Erdbeitrag
Rheinische Post, Heuschen, Hans Georg, Agitatorisch
Rheinische Post, Meyer, Robert, Überflüssig
Rheinische Post, Spitznagel, Walter, Mammutquatsch
Rheinische Post, Wiesener, Paul, Andere Sorgen
Saale Zeitung, dpa, 669 Zentner Heimaterde. Provozierende Kunst im Reichstag - Abgeordnete sollen Säcke schleppen
Saarbrücker Zeitung, afp, Mein Gott, jetzt ham sie's. Es grünt so grün: Hans Haakes umstrittenes Kunst-Biotop im Reichstag wird realisiert
Saarbrücker Zeitung, Elss, Cathrin, Kein Sturm im Trog
Sächsische Zeitung, Reinhard, Oliver, Erd-Zwang
Sächsische Zeitung, Reinhard, Oliver, Keine Erde für Berlin? Arnold Vaatz wird vorerst nicht für die Kunst graben
Schaumburger Zeitung, dpa, Kunst-Streit entschieden. Das Hans-Haacke-Kunstwerk wird realisiert
Schönebecker Volksstimme, eb, Bördeboden für den Reichstag. Hartmund Büttner will beste Erde Deutschlands nach Berlin holen
Schwäbische Zeitung, Lennartz, Sabine, Haackes Reichstags-Kunst. Der Streit um die Erde geht querbeet
Schweriner Volkszeitung, dpa/EB, Bio-Kitsch oder Kunstwerk? Der Künstler - Der Meinungsstreit
Solinger Morgenpost, jtü, Bertl gräbt für die Kunst. Erde aus Solingen und Remscheid für Berlin
Stader Tageblatt, dpa, Der Konzeptkünstler ist sehr glücklich. Hans Haacke will mit seiner Erdinstallation nächste Woche beginnen
Straubinger Tagblatt, dpa, Kunst aus Mutterboden und Vaterland. Mit knapper Mehrheit stimmte der Bundestag für Hans Haackes Installation im Reichstag
Stuttgarter Nachrichten, Forstbauer, Nikolai B., Staatssache
Stuttgarter Nachrichten, nbf, Götz Adriani: "Eine wichtige Diskussion". Bundestag hat entschieden: Hans Haackes Installation kommt
Stuttgarter Zeitung, Herold, Thea, Die Erde der Abgeordneten für den Garten der Kunst. Nach der Bundestagsdebatte darf Hans Haacke sein Riesenbeet anlegen - Aber warum erhitzte sein trauter Vorschlag die Gemüter?
Süddeutsche Zeitung, Zielcke, Andreas, Vorläufiges für die Ewigkeit. Die knappe Entscheidung des Bundestages für Haackes Installation legt die Widersprüche deutscher Ermahnungskunst offen
Südkurier, dpa, Erdverbunden. Haacke will nächste Woche im Reichstag beginnen
Südthüringer Zeitung, dpa, Haacke will mit seinem Projekt beginnen. Künstler über Abstimmungsergebnis glücklich
Südwest Presse, Lang, Hans-Joachim, Ein Doppelzentner Erde für Berlin
Südwest Presse, Däubler-Gmelin, Herta (Leserbrief)
Traunsteiner Tagblatt, dpa , Haacke will nächste Woche mit Kunstprojekt beginnen
Trierischer Volksfreund, Zwei Stimmen mehr für Haacke
Trierischer Volksfreund, dpa, Erde Marsch! Bundestag stimmt umstrittenem Projekt zu
Trierischer Volksfreund, Markwitan, Birgit, Nährboden für Streit
Vlothoer Anzeiger, dpa, Haacke glücklich über Sieg
Vogtland-Anzeiger, Zwei Stimmen entscheiden: Umstrittenes Werk wird realisiert
Volksblatt, dpa, Reichstags-Kunstprojekt: Haacke will nächste Woche beginnen
Westdeutsche Allgemeine, Streitfall moderne Kunst
Westdeutsche Allgemeine, Vaupel, Michael, Wenn moderne Kunst die Gemüter erhitzt. Bei Haacke und Beuys geht vielen der Hut hoch
Westdeutsche Zeitung, mah, Heimat-Erde bald in Berlin. Kunstaktion im Reichstag spaltet Meinung der Neusser Abgeordneten
Westfälische Nachrichten, dpa, Erde im hölzernen Trog. Haacke will Reichstags-Projekt zügig umsetzen
Westfälische Nachrichten, Kock, Gerhard H., Keine Erde fürs Bundesbeet. Haacke-Kunstwerk: Abgeordneten-Trio aus Münster hält sich zurück
Westfälische Rundschau, WR-Nachrichtendienste, Nach Zustimmung im Bundestag. Die Erde rollt an
Westfälischer Anzeiger, dpa , Haacke glücklich über Sieg
Westfälischer Anzeiger, vor, Wiefelpütz macht den Sack voll. SPD-Abgeordneter stimmte für die Reichstags-Installation von Hans Haacke. Hubert Hüppe (CDU) und Jörg van Essen (FDP): "Blut-und-Boden-Mentalität"
Westfalen-Blatt, Kemper, Dietmar, "Das ist bodenloser Unsinn". Christdemokraten wollen keine Erde nach Berlin karren
Westfalenpost, dpa , Ein Sack voll Erde aus jedem Wahlkreis wird ein Kunstwerk. Abgeordnete entscheiden selbst über Projekt-Beteiligung
Westfalenpost, Thiemann, Andreas, Ein Sack voll Erde aus jedem Wahlkreis wird ein Kunstwerk. Abgeordnete entscheiden selbst über Projekt-Beteiligung
Wiesbadener Kurier, dpa, Solinger Erde nach Berlin. Hans Haacke will in der nächsten Woche mit Kunstwerk im Reichstag beginnen

08.04.2000
Bocholt-Borkener Volksblatt, Der Wildwuchs-Holztrog...
Braunschweiger Zeitung, Wintermeyer, Kerstin, Keine Braunschweiger Erde für den Berliner Reichstags-Trog? Wie die Bundestagsabgeordneten der Region es mit dem umstrittenen Kunstprojekt von Hans Haacke für das Parlamentsgebäude halten
Die Glocke, Lühr, Malte, Thierse plädiert für Vielfalt und Freiheit der Kunst. SPD-Kuturforum in Ahlen
Die Rheinpfalz, ddp, Kunstprojekt im Reichstag: Noch kein "Spatenstich"
Die Rheinpfalz, Trauth-Marx, Doris M., Parlament und Kunst
Die Tagespost, Riebel, Alexander, Jetzt kommt der Holztrog doch. Der Bundestag hat sich für das Projekt Hans Haackes entschieden
Die Welt, Duhr, Christian, Kunst im Bundestag: Ehre oder Geschäft?
Frankfurter Allgemeine Zeitung, E.B., Erdaktion, endlos
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Fuhr, Eckhard, Mutter Erde soll es richten
Frankfurter Neue Presse, Menschen. Hans Haacke
Gießener Anzeiger, Kelber, Karl Ludwig, Merz unterliegt Struck zumindest nach Punkten
Lausitzer Rundschau, Fritz, Rudi, Lausitzer Heimaterde für die Hauptstadt
Lausitzer Rundschau, Leue, Gunnar, "Biokitschiges"
Märkische Oderzeitung, Hinner, Monika, Schaufeln für die "Bevölkerung". Wenige Abgeordnete wollen für den Reichstag buddeln
Main-Post, dpa, Künstler startet nächste Woche. Projekt im Reichstag
Main-Post, Kunz, Werner, Die Kunst und die Heimaterde. Riesen-Trog im Reichstag
Mindener Tageblatt, Schwalm, Andreas, Stammtisch-Niveau. Thema: Streit im Bundestag um Haacke-Kunstwerk
Mindener Tageblatt, Weinreich, Irma, Bundestag streitet um Kunstwerk. Knappe Entscheidung für Haacke-Projekt. Kritiker: Volksvertreter brauchen keine Nachhilfe
Oberbayerisches Volksblatt, se, Hühnermist für Reichstagstrog. Zeitlmann gegen Haackes Werk
Ostfriesen Zeitung, Kaymer, Jan, Sinnvolle Verwendung. Bundestag stimmt über Kunst ab
Rheinische Post, Der Wildwuchs-Holztrog...
Rüsselsheimer Echo, Volb, Andrea, "Kitsch, grandioser Kitsch". Abgeordnete Weiß (CDU) und Wieczorek (SPD) zum Erd-Kunstwerk
Sächsische Zeitung, Bille, Thomas, Unkraut ist deutsch
Sächsische Zeitung, dpa, Der Urwald der Republik. Haacke beginnt nächste Woche mit Erd-Installation
Straubinger Tagblatt, Kurz vor dem Bierfest...
Stuttgarter Nachrichten, Herrmann, Steffen, Kitsch, Kunst und Parlament. Berlin: Politiker spenden Erde
Stuttgarter Zeitung, Sayah, Amber, Beruf: Provokateur. Der Konzeptkünstler Hans Haacke
Süddeutsche Zeitung, Zirnstein, Michael, Münchner Erde bleibt hier. Keiner der Abgeordneten will sich an der Kunstaktion beteiligen
Südwest Presse, Kollros, Petra, Ab ins Internet
Volksblatt, Weinreich, Irma, Bundestag stimmt für Haacke. Störfall Kunst im Reichstag
Westdeutsche Allgemeine, Leseraktion - Erde fürs Parlament
Westdeutsche Allgemeine, agr, Für die Kunst: Aff(Erde) soll ins Parlament. Installation lebt von heimischer Scholle
Westfälische Nachrichten, Keine Erde für Berlin
Westfälische Nachrichten, Reis, Elmar, Thierse rügt Streit um Reichstagskunstwerk. Regionales Kulturforum gegründet
Westfälische Rundschau, Fligge, Frank, Ein Säckchen Erde für Berlin - Blüm trägt's hin. Dortmunder Abgeordnmete entziehen Kunstwerk buchstäblich den Boden - Fritz verklappt eine Altlast - Burchardt für Gramm-Modell
Westfalen-Blatt, Dressler, Rolf, Berlin ist eine Reise wert...!
Wilhelmshavener Zeitung, dpa, Haackes Arbeit in der Kritik