Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Zur Druckversion .

Ulrich Arnswald

Dr. phil., Dipl.-Päd., geb. 1943; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung, Frankfurt/M. (DIPF). Anschrift: DIPF, Schloßstraße 29, 60486 Frankfurt/M. E-Mail: arnswald@dipf.de

Veröffentlichungen u.a.: Länderberichte zu Norwegen, Russische Föderation, Thailand, Ungarn sowie ergänzende Literatur, in: Wolfgang Hellwig u.a. (Hrsg.), Innovationen nationaler Berufsbildungssysteme von Argentinien bis Zypern. Berufsbildungsprofile im Blickfeld des Internationalen Fachkräfteaustausches (IFKA), Baden-Baden 2001; Zum Stellenwert des Themas DDR-Geschichte in den Lehrplänen der deutschen Bundesländer. Eine Expertise im Auftrag der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin 2004 (mit CD-ROM).


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.