Pressemitteilung
Datum: 20.09.2004
Pressemeldung des Deutschen Bundestages -
20.09.2004
Öffentliche Sitzungen des Ausschusses für Gesundheit und Soziale Sicherung
| 22.09.2004 09:30 - 11:30 Uhr 12:00 - 14:00 Uhr 14:30 - 16:00 Uhr  | 
Reichstag, SPD-Fraktionssaal 3 S 001 | 
(09:30 - 11:30 Uhr)
Öffentliche Anhörung
- Gesetzentwurf der Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN
Entwurf eines Gesetzes zur Berücksichtigung der Kindererziehung im Beitragsrecht der sozialen Pflegeversicherung (Kinder- Berücksichtigungsgesetz - KiBG)
BT-Drucksache 15/3671 - Antrag der Abgeordneten Andreas Storm Annette Widmann-Mauz,
Horst Seehofer, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der
CDU/CSU
Familien entlasten statt Kinderlose bestrafen - Grundlegende Reform der Pflegeversicherung noch in dieser Wahlperiode einleiten
BT-Drucksache 15/3682 - Antrag der Abgeordneten Daniel Bahr (Münster), Dr.
Heinrich L. Kolb, Dr. Dieter Thomae, weiterer Abgeordneter und der
Fraktion der FDP
Familien spürbar durch einen Kinder-Bonus entlasten - Keine Beitragserhöhungen in der Sozialen Pflegeversicherung - Grundlegende Reform beginnen
BT-Drucksache 15/3683 
VERBÄNDE
- AOK-Bundesverband Bonn
 - Arbeitsgemeinschaft berufsständischer
Versorgungseinrichtungen e.V., Köln
 - BKK Bundesverband, Essen
 - Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
 - Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V.,
Berlin
 - Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisation
(BAGSO) e.V., Bonn - Bundesknappschaft, Bochum
 - Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen,
Kassel
 - Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände,
Berlin
 - Bundesversicherungsanstalt für Angestellte,
Berlin
 - Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände,
Berlin
 - Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes,
Berlin
 - Deutscher Familienverband, Berlin Evangelische
Aktionsgemeinschaft für Familienfragen e.V., Berlin
 - Familienbund der Katholiken e.V. (FDK), Berlin
 - Gesamtverband der landwirtschaftlichen Alterskassen
Kassel
 - IKK-Bundesverband Bergisch Gladbach
 - Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband –,
Berlin
 - Sozialverband VdK Deutschlands e.V., Bonn
 - Verband Alleinerziehender Mütter und Väter e.V.
(VAMV), Berlin
 - Verband der Angestellten-Krankenkassen e.V./
AEV-Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e.V, Siegburg
 - Verband Deutscher Rentenversicherungsträger e.V., Frankfurt
 
SACHVERSTÄNDIGE
- Prof. Dr. Eckart Bomsdorf, Universität Köln
Seminar für Wirtschaft- und Sozialstatistik
 - Prof. Dr. Johann Eekhoff, StS. a. D., Bonn
 - Dr. Heinz Rothgang Universität Bremen Zentrum für Sozialpolitik,Bremen
 
(12:00 - 14:00 Uhr)
Öffentliche Anhörung
- Antrag der Abgeordneten Dr. Dieter Thomae, Detlef Parr, Dr.
Heinrich L. Kolb, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der
FDP
Zusätzliche Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge bei Versorgungsbezügen durch das GKV-Modernisierungsgesetz rückgängig machen
BT-Drucksache 15/2472 
VERBÄNDE
- Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung
e.V., Heidelberg
 - Beamtenbund und Tarifunion, Berlin
 - Bund der Ruhestandsbeamten Rentner und Hinterbliebenen Im
Deutschen Beamtenbund, Mainz
 - Bundesknappschaft, Bochum
 - Bundesverband der Betriebskrankenkassen, Essen
 - Bundesverband der Betriebsrentner e.V., Wiesbaden
 - Bundesverband der Ortskrankenkassen, Bonn
 - Bundesverband der Innungskrankenkassen, Bergisch
Gladbach
 - Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen,
Kassel
 - Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V.,
Berlin
 - Deutscher Führungskräfteverband, Berlin
 - Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstand, Berlin
 - See-Krankenkasse, Hamburg
 - Sozialverband Deutschland e.V. Bundesverband Abteilung
Sozialpolitik, Berlin
 - Sozialverband VdK Deutschland e.V., Bonn
 - Verband der Angestellten-Krankenkassen e.V./
Arbeiter-Ersatzkassen-Verband e.V., Siegburg
 - Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder,
Karlsruhe
 - Versorgungswerk der Presse GmbH, Stuttgart
 
EINZELSACHVERSTÄNDIGE
- Prof. Dr. Friedhelm Hase, Universität Siegen
 
(14:30 - 16:00 Uhr)
Öffentliche Anhörung
- Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Siebenten Gesetzes zur Änderung des Sozialgerichtsgesetzes
BT-Drucksache 15/3169 
VERBÄNDE
- Bund Deutscher Sozialrichter, Essen
 - Bund Deutscher Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter,
Münster
 - Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V.
Haus der Deutschen Wirtschaft, Berlin
 - Deutscher Gewerkschaftsbund Bundesvorstand Abteilung
Sozialpolitik, Berlin
 - Deutscher Richterbund Bund der Richterinnen und Richter,
Staatsanwältinnen und Staatsanwälte e. V.,
Berlin
 - Deutscher Sozialrechtsverband e. V. Vorsitzender Prof. Dr.
Peter Udsching c/o BKK-BV, Essen
 - Sozialverband Deutschland e.V. BundesverbandAbteilung
Sozialpolitik, Berlin
 - Sozialverband Vdk Deutschland e.V.,Bonn
 
EINZELSACHVERSTÄNDIGE
- Volker Ellenberger, Vaihingen/Enz
 - Rechtsanwalt Prof. Dr. Hermann Plagemann Vorsitzender
des Sozialausschusses des Deutschen Anwaltsvereins, Frankfurt am
Main
 - Prof. Dr. Ulrich Becker, LL.M. (EHI) Geschäftsführender Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Sozialrecht, München
 
Informationen zur Übertragung im Parlamentsfernsehen unter www.bundestag.de/parlament/plenargeschehen/tv/index.htm
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/presse/2004/pz_0409201
