Öffentliche Sitzung des Rechtsausschusses
| 20.11.2006 10 Uhr  | 
Öffentliche
Anhörung Paul-Löbe-Haus, Raum 4.900 (Europasaal)  | 
Tagesordnung
Teil III: Schranken im Bereich Bildung, Wissenschaft und Kopienversand
Gesetzentwurf der Bundesregierung
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelungdes Urheberrechts in der Informationsgesellschaft
BT-Drucksache 16/1828
Antrag der Abgeordneten Sabine Leutheusser- Schnarrenberger, Hans-Joachim Otto (Frankfurt), Christian Ahrendt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP
Die Modernisierung des Urheberrechts muss fortgesetzt werden
BT-Drucksache 16/262
Liste der Sachverständigen
- 
Andreas Baer, VdS Bildungsmedien e.V., Frankfurt am Main
 - 
Prof. Dr. Gabriele Beger, Deutscher Bibliotheksverband e.V., Berlin
 - 
Prof. Dr. Reto M. Hilty, Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Steuerrecht, München
 - 
Prof. Dr. Rainer Kuhlen, Aktionsbündnis Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft, München
 - 
Prof. Dr. Gerhard Pfennig, Zentralstelle für private Überspielungsrechte, München
 - 
Benno H. Pöppelmann, Initiative Urheberrecht, Berlin
 - 
Prof. Dr. Haimo Schack, LL.M., Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Zivilprozessrecht, Urheberrecht
 - 
Prof. Dr. Gerald Spindler, Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften, Berlin
 - 
Dr. Christian Sprang, Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V., Frankfurt am Main
 
| 
 Bild- und Tonberichterstatter werden
gebeten, sich beim Pressereferat (Telefon: 030/227-32929 oder
32924) anzumelden. 
Bitte im Sitzungssaal nicht rauchen und Handys ausschalten!  | 
Informationen zur Übertragung im Parlamentsfernsehen unter www.bundestag.de/tv
1468 Zeichen
