Ausschüsse
16. Wahlperiode
Petitionsausschuss
Abgeschlossene öffentliche Petitionen
lfd.
|
Thema der
|
Hauptpetent |
Beschluss des
|
|
31 |
Sozialversicherung | Thomas Haasmann | Der Bundesregierung - dem Bundesministerium des
Innern - als Material zu überweisen - Begründung - |
|
30 |
Ausländerrecht | Stefan Scheid | Der Bundesregierung - dem Bundesministerium des
Innern - als Material zu überweisen - Begründung - |
|
29 |
Straßenpersonen- verkehr |
Dr. Otmar von Steuber |
1. Die Petition der Bundesregierung – dem
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
– als Material zu überweisen, |
|
28 |
Tierschutz | Christina Kremer | Zuleitung an das Europäische Parlament - Begründung - |
|
27 |
Sparförderung | Ulrich Schümer | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
26 |
Umsatzsteuer | Dieter Schmiedel | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
25 |
Steuerrecht | Robert Höhn | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
24 |
Steuerpolitik | Jörg Schneider | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
23 |
Grundsteuer | Werner Mukelka | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
22 |
Steuerrecht | Bernhard Petri | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
21 |
Finananzierung der gesetzlichen Rentenversicherung | Uwe Kiehne | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
20 |
Tierschutz | Senta Schuckert | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
19 |
Gesetzliche Krankenversicherung - Beiträge |
Andreas Nagelsdiek | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
18 |
Sicherheit im Straßenverkehr | Helmer Ketelhake | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
17 |
Regelungen zur Altersrente | Mario Mann | Abschluss, weil dem Anliegen teilweise entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
16 |
Jugendschutz | André Neubecker | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
15 |
Verkehrsordnungs- widrigkeiten |
Bernd Waschek | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
14 |
Thomas Walcher |
Die Petition
|
|
|
13 |
Andreas Nagelsdiek | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
|
12 |
Kai Herlemann | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
|
11 |
Rolf Rasmussen | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
|
10 |
Patrick Kirsch | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
|
9 |
Gesetzliche Krankenversicherung – Leistungen – |
Helmut Gobsch | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
8 |
Sebastian Kraus | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
|
7 |
Regelungen über die Zugehörigkeit zur gesetzlichen Rentenversicherung |
Stefanie Wachowitz | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
6 |
Hermann Illgen | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
|
5 |
Finanzpolitik | Adolf Holland-Cunz | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
4 |
Kalenderreform |
Christoph Päper |
Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
3 |
Grundgesetz | Patrick van Reimersdahl | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
|
2 |
Ausweise | Peter Klamser | Der Bundesregierung - dem Bundesministerium des
Innern - zur Erwägung überwiesen - Begründung - |
|
1 |
Flugsicherung | Eckard Völlm | Abschluss, weil dem Anliegen nicht entsprochen
werden konnte - Begründung - |
Quelle:
http://www.bundestag.de/ausschuesse/a02/uebersicht_abgeschlossen/
