Pressemitteilung
Datum: 11.10.2006
Pressemeldung des Deutschen Bundestages -
11.10.2006
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales
Zeit:
Sonntag, 15. Oktober 2006, 11.30
bis 13 Uhr
Ort:
Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal
4.900
Tagesordnung
Öffentliche Anhörung von Sachverständigen
- Gesetzentwurf der Bundesregierung
 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze
 BT-Drucksache 16/2711
- Antrag der Abgeordneten Klaus Ernst, Katja Kipping, Karin
Binder, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE.
 Für ein menschenwürdiges Existenzminimum
 BT-Drucksache 16/2743
- Antrag der Abgeordneten Markus Kurth, Irmingard Schewe-Gerigk,
Volker Beck (Köln), weiterer Abgeordneter und der Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
 Das Existenzminimum sichern - Sozialhilferegelsätze neu berechnen und Sofortmaßnahmen für Kinder und Jugendliche einleiten
 BT-Drucksache 16/2750
- Antrag der Abgeordneten Markus Kurth, Volker Beck (Köln),
Britta Haßelmann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
 Die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen weiterentwickeln - Das Bruttoprinzip in der Sozialhilfe beibehalten und Leistungen aus einer Hand für Menschen mit Behinderungen ermöglichen
 BT-Drucksache 16/2751
Sachverständigenliste
- BDA
- DGB
- Deutscher Behindertenrat
- Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
- Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege e. V.
- Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe c/o Landschaftsverband Westfalen-Lippe
- Statistisches Bundesamt
- Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände
- Dr. Ulrich Schneider, Berlin
- Klaus Lachwitz, Berlin
- Marie-Luise Schiffer-Werneburg
1.651 Zeichen
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/presse/2006/pz_061011






![[HTML]](../../../layout/bilder/icon_doc_ct.gif)