Pressemitteilung
Datum: 14.09.2007
Pressemeldung des Deutschen Bundestages -
14.09.2007
Öffentliche Sitzungen des Rechtsausschusses
Öffentliche Anhörung, Teil I
Zeit:
Dienstag, 18. September 2007, 14
Uhr
Ort:
Paul-Löbe-Haus, Raum 4
300
Öffentliche Anhörung, Teil II
Zeit:
Donnerstag, 20. September 2007,
12 Uhr
Ort:
Paul-Löbe-Haus, Raum E
400
Tagesordnung
Teil I: „Telekommunikationsüberwachung, allgemeiner Teil“
Teil II: „Telekommunikationsüberwachung, Vorratsdatenspeicherung“
- Gesetzentwurf der Bundesregierung
 Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen sowie zur Umsetzung der Richtlinie
 BT-Drucksache 16/5846
- Gesetzentwurf der Abgeordneten Jerzy Montag, Hans-Christian
Ströbele, Wolfgang Wieland, weiterer Abgeordneter und der
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
 Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Telekommunikationsüberwachung (Gesetz zur Änderung der Strafprozessordnung)
 BT-Drucksache 16/3827
- Antrag der Abgeordneten Jörg van Essen, Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger, Mechthild Dyckmans, weiterer
Abgeordneter und der Fraktion der FDP
 Reform der Telefonüberwachung zügig umsetzen
 BT-Drucksache 16/1421
Liste der Sachverständigen zu Teil I
- Dr. Margarethe von Galen, Rechtsanwältin, Berlin
- Dr. Jürgen-Peter Graf, Richter am Bundesgerichtshof,
Bundesgerichtshof
 Karlsruhe
- Ralf Günther, Oberstaatsanwalt, Staatsanwaltschaft Hannover
- Prof. Dr. Christoph Gusy, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Staatslehre und Verfassungsgeschichte, Universität Bielefeld
- Dr. Roland Helgerth, Generalstaatsanwalt,
Generalstaatsanwaltschaft
 Nürnberg
- Benno H. Pöppelmann, Justiziar des Deutschen
Journalisten-Verbandes,
 Berlin
- Prof. Dr. Klaus Rogall, Freie Universität Berlin,
Fachbereich
 Rechtswissenschaft
- Dr. Fredrik Roggan, Rechtsanwalt, Humanistische Union e.V., Berlin
- Ernst Wirth, Bayerisches Landeskriminalamt München
Liste der Sachverständigen zu Teil II
- Dr. Patrick Breyer, Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, Berlin
- Dr. Christoph Fiedler, Justitiariat, Verband Deutscher
Zeitschriftenverleger
 e. V., Berlin
- Dr. Jürgen-Peter Graf, Richter am Bundesgerichtshof,
Bundesgerichtshof
 Karlsruhe
- Jürgen Grützner, Geschäftsführer des
Verbandes der Anbieter von
 Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V., Köln
- Prof. Dr. Christian Kirchner,LL.M., Humboldt-Universität
zu Berlin, Juristische Fakultät und
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für
deutsches, europäisches und internationales Zivil- und
Wirtschaftsrecht und
 Institutionenökonomik
- Dr. Rainer Liedtke, Datenschutz- und Sicherheitsbeauftragter
E-Plus
 Mobilfunk GmbH & Co. KG, Düsseldorf
- Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch, Universität
Tübingen, Juristische Fakultät,
 Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verwaltungsrecht
- Dr. Thilo Weichert, Landesbeauftragter für den Datenschutz, Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Kiel
- Ernst Wirth, Bayerisches Landeskriminalamt München
Bild- und Tonberichterstatter werden gebeten, sich beim Pressereferat (Telefon: 030/227-32929 oder 32924) anzumelden.
Bitte im Sitzungssaal Handys ausschalten!
2869 Zeichen
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/presse/2007/pz_0709142






![[HTML]](../../../layout/bilder/icon_doc_ct.gif)