Pressemitteilung
Datum: 05.10.2007
Pressemeldung des Deutschen Bundestages -
05.10.2007
Öffentliche Sitzung des Sportausschusses
Zeit:
Mittwoch, 10. Oktober 2007, 14
Uhr
Ort:
Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal
4 800
Tagesordnung
- Antrag der Abgeordneten Rita Pawelski, Wolfgang Börnsen
(Bönstrup), Laurenz Meyer (Hamm), weiterer Abgeordneter und
der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abgeordneten Siegmund Ehrmann,
Martin Dörmann, Monika Griefahn, weiterer Abgeordneter und der
Fraktion der SPD
 Kulturwirtschaft als Motor für Wachstum und Beschäftigung stärken
 BT-Drucksache 16/5110
 
 Berichterstatter: Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
- Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
 Regierungskonferenz zur Änderung der vertraglichen Grundlagen der Europäischen Union und Unterrichtung der Bundesregierung entsprechend Ziffer VI der Vereinbarung zwischen Deutschem Bundestag und derBundesregierung über die Zusammenarbeit in Angelegenheiten der Europäischen Union
 BT-Drucksache 16/6399
 
 Bericht des Bundesministeriums des Innern
 
- Antrag der Abgeordneten Detlef Parr, Joachim Günther
(Plauen), Jens Ackermann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion
der FDP
 Liberalisierung des Sportwettenmarkts in Deutschland einleiten und europakonformes Konzessionsmodell vorlegen
 BT-Drucksache 16/3506
 
 Bericht des Bundesministeriums des Innern
- Gutachtliche Beratung und Abschluss über die
Sportfördermittel des Bundes  im Entwurf zum Haushalt
2008
 
 Einzelplan 05 Auswärtiges Amt
 Einzelplan 08 Bundesministerium der Finanzen
 Einzelplan 11 Bundesministerium für Arbeit und Soziales
 Einzelplan 16 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
 Einzelplan 17 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
 Einzelplan 30 Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Experten im Ausland
Berichterstatter: Deutscher Olympischer Sportbund
Auswärtiges Amt
Bundesministerium des Innern
Bild- und Tonberichterstatter
werden gebeten, sich beim Pressereferat
(Telefon: 030/227-32929 oder 32924) anzumelden.
Bitte im Sitzungssaal Handys ausschalten!
(Telefon: 030/227-32929 oder 32924) anzumelden.
Bitte im Sitzungssaal Handys ausschalten!
1872 Zeichen
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/presse/2007/pz_0710052






![[HTML]](../../../layout/bilder/icon_doc_ct.gif)