Internationales
NATO-PV
Deutsche Übersetzung der Berichtsentwürfe deutscher Berichterstatter
Herbsttagung in Kopenhagen/Dänemark, November 2005-
Kurt Bodewig: Wirtschaftlicher Übergang im mittleren Osten und
Nordafrika
,
english version - Lothar
Ibrügger: Auswirkungen der Nanotechnologie auf die
Sicherheitslage
,
english version - Ruprecht
Polenz: Die NATO und die Sicherheit am Persischen Golf
,
english version
Frühjahrstagung in Laibach/Slowenien, Mai 2005
Die aktualisierten Fassungen der Berichte sind bei der Herbsttagung in Kopenhagen/Dänemark zu finden
Herbsttagung in Venedig/Italien, November 2004
-
Lothar Ibrügger: Raketenabwehr und weltraumgestützte
Waffen
-
Ruprecht Polenz: Das Sicherheitskonzept der EU - Implikationen
für NATO und EU
-
Verena Wohlleben: Stabilität in den drei südkaukasischen
Republiken - zehn Jahre nach der Unabhängigkeit: Leistungen
und neue Herausforderungen
Frühjahrstagung in Pressburg/Slowakei, Mai/Juni 2004
Die aktualisierten Fassungen der Berichte sind bei der Herbsttagung in Venedig/Italien zu finden
Herbsttagung in Orlando/USA, November 2003
- Lothar
Ibrügger: Waffen im Weltraum und globale Sicherheit
-
Dr. Karl A. Lamers: Die Stärkung der transatlantischen
Sicherheitszusammenarbeit und der Beitrag Europas zum Bündnis
- Verena
Wohlleben: Der Zivilschutz - Ein Allgemeiner Überblick
Frühjahrstagung in Prag/Tschechische Republik, Mai 2003
Die aktualisierten Fassungen der Berichte sind bei der Herbsttagung in Orlando/USA zu finden
Herbsttagung in Istanbul/Türkei, November 2002
-
Lothar Ibrügger: Technologie und Terrorismus: Eine Beurteilung
nach den Ereignissen des 11. September 2001
-
Volker Kröning: Der Kampf gegen den Terrorismus: Erfolge und
offene Fragen
-
Volker Kröning: Die Russische Föderation: Beurteilung und
Lage
-
Dr. Karl A. Lamers: Rüstungskontrolle und die transatlantische
Partnerschaft nach dem 11. September 2001
-
Markus Meckel: Sicherheitspolitische Herausforderungen nach den
Terroranschlägen vom 11. September 2001 und die
zukünftige Rolle der NATO
Herbsttagung in Ottawa/Kanada, Oktober 2001
-
Lothar Ibrügger: Abgereichertes Uran in Südosteuropa:
Einsatz und Konsequenzen
-
Lothar Ibrügger: Neue Technologien und ihre Auswirkung auf die
Rüstungskontrolle und die Nichtverbreitung von
Massenvernichtungswaffen
- Volker
Kröning: Zivile Beiträge zur Sicherheit Europas
-
Dr. Karl A. Lamers: Die Gestaltung der transatlantischen
Sicherheitsarchitektur: Strategische Raketenabwehr und die
Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik
-
Markus Meckel: Schlüsselfragen für die Zukunft der
transatlantischen Beziehungen und der europäischen Sicherheit
Quelle:
http://www.bundestag.de/internat/interparl_orga/nato_pv/archiv/berichterst/