Bundestagspräsident Thierse beeindruckt vom umgebauten
Reichstagsgebäude
|
![](../../../layout/bilder/transparent.gif) |
|
Bei seinem ersten Besuch des Reichstagsgebäudes als
Bundestagspräsident, ließ sich Wolfgang Thierse am 6.
November eingehend über den Fortschritt der Baumaßnahmen
informieren. Noch vor Weihnachten soll der neue Bundestagsadler
seinen Platz an der Stirnwand des Plenarsaales finden. Begonnen
wurde bereits mit dem Einbau der Bestuhlung. Beeindruckt zeigte
sich Thierse von der Kuppel des umgebauten Reichstagsgebäudes,
dem neuen Wahrzeichen Berlins. Diese wird nach der Eröffnung
des Gebäudes für die Besucherinnen und Besucher frei
zugänglich sein. Thierse ist zuversichtlich, daß das "Dem
deutschen Volke" gewidmete Haus eine Attraktion sein wird. Mit
einer feierlichen Schlüsselübergabe wird das
Plenargebäude im April 1999 an den Deutschen Bundestag
übergehen. Am 23. Mai findet dort die Wahl des
Bundespräsidenten statt und am 24. Mai der Staatsakt zum 50.
Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes. Nach der
Sommerpause wird der Deutsche Bundestag in Berlin seine Arbeit
aufnehmen.