Neuer Museumsbau in Berlin
|
![](../../../layout/bilder/transparent.gif) |
![](../../../layout/bilder/transparent.gif) |
Plakat der
Ausstellung "John F. Kennedy". |
![](../../../layout/bilder/transparent.gif) |
Die neue Ausstellungshalle des Deutschen Historischen Museums
hat ihre Türen geöffnet. Damit kann das Werk des
Architekten Ieoh Ming Pei jetzt auch von innen bewundert werden.
Auf dem Weg durch die vier Ebenen erlebt der Besucher
überraschende Ausblicke in den städtischen Raum Berlins.
Mit dem Neubau in unmittelbarer Nähe der Museumsinsel ist ein
Ort entstanden, an dem sich klassische und moderne Architektur
begegnen. Dem Architekten ist die Ausstellung „I.M. Pei
– Museumsbauten“ gewidmet.
Zugleich würdigt die Ausstellung „John F.
Kennedy“ Leben, Politik, Erbe und Mythos des ehemaligen
amerikanischen Präsidenten, dessen berühmte Worte:
„Ich bin ein Berliner“ vor 40 Jahren Hunderttausende
West-Berliner begeisterten. Der Berlinbesuch war auch für
Kennedy ein Höhepunkt seiner Präsidentschaft und
spiegelte knapp zwei Jahre nach dem Mauerbau die besondere
Beziehung der Amerikaner zu West-Berlin. Sein Regierungsstil und
die von ihm aufgegriffenen gesellschaftlichen Reformen machten ihn
bereits zu Lebzeiten zu einem Leitbild der Nachkriegsgeneration. Im
November 1963 wurde Kennedy ermordet.
www.dhm.de
|
![](../../../layout/bilder/transparent.gif) |
Neubau des Deutschen
Historischen Museums. |
Quelle:
http://www.bundestag.de/bp/2003/bp0305/0305048a