Was darf ich Ihnen zum Thema 'Bundestag' erzählen?
![Externer Link](layout/bilder/icon_ext_ct.gif)
Einen Tag vor dem Russland-Besuch von Bundeskanzlerin Merkel befasste sich der Auswärtige Ausschuss des Bundestages am Donnerstag in einer Sondersitzung mit der Lage in Georgien und den Konsequenzen für die Politik Deutschlands und der EU. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) unterrichtete die Abgeordneten über die aktuellen Entwicklungen in der Region.
Als "ein Symbol entsetzlicher politischer Verirrung und menschlicher Tragödien" hat Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert am Mittwoch die Berliner Mauer bezeichnet. Beides dürfe nicht vergessen werden, betonte Lammert in seiner Rede bei der traditionellen Gedenkandacht in der Gedenkstätte Berliner Mauer anlässlich des 47. Jahrestages des Mauerbaus. Am 13. August 1961 hatte die DDR-Regierung mit der Abriegelung Ost-Berlins begonnen. Bis 1989 forderte die Berliner Mauer nach jüngsten Untersuchungen 136 Todesopfer.
22 ständige Ausschüsse gibt es derzeit im Deutschen Bundestag. Sieben von ihnen haben in der aktuellen Wahlperiode einen oder mehrere Unterausschüsse eingesetzt, um einen bestimmten Gesetzentwurf oder ein besonders wichtiges Thema intensiv beraten zu lassen und den jeweiligen Hauptausschuss zu entlasten. Wir stellen Ihnen den Rechnungsprüfungsausschuss und den Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union vor.
Damenschneiderin und Förster, Dolmetscherin und Winzer - die Abgeordneten im Bundestag kommen aus ganz verschiedenen Berufen. Die am häufigsten vertretene Berufsgruppe bilden mit 23 Prozent die Juristen. Der Rest der insgesamt 612 Abgeordneten hat in 121 anderen Berufen und Berufungen Erfahrungen gesammelt. Eine kleine Vorstellungsrunde...
Sitzungen gibt es im Bundestag derzeit nicht, trotzdem herrscht im Parlamentsviertel im Sommer Hochbetrieb. Jeden Tag können Besucher ohne Voranmeldung in die gläserne Kuppel hinaufsteigen - doch der Aufstieg zur Spitze ist nur eine von vielen Möglichkeiten, den Bundestag zu erleben.
Kernenergie, Globalisierung, Gentechnologie - es sind stets Zukunftsfragen, mit denen sich Enquête-Kommissionen befassen. Mit den überfraktionellen Arbeitsgruppen versucht das Parlament über den Tellerrand der Tagespolitik hinauszublicken und Lösungsansätze für gesellschaftliche Probleme zu finden. Für den Bundestag sind sie zu einem wichtigen Instrument der Entscheidungsvorbereitung geworden.
Mit der 109. Auflage von "Kürschners Volkshandbuch" kann sich jeder Bürger wieder aktuell über die Lebensläufe der Bundestagsabgeordneten informieren. Das kurz "Kürschner" genannte Taschenbuch stellt alle Volksvertreter anhand ihrer Biografien und Porträtfotos vor. Die Angaben zu den Biografien stammen von den Abgeordneten selbst.
Der Kürschner kann kostenfrei bestellt werden.
Aug
.
|
Sep
.
|
Okt
.
|
Nov
.
|
---|---|---|---|
Dez
.
|
Jan
.
|
Feb
.
|
Mär
.
|
Apr
.
|
Mai
.
|
Jun
.
|
Jul
.
|
August | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | ||
1
.
|
2
.
|
3
.
|
||||||
4
.
|
5
.
|
6
.
|
7
.
|
8
.
|
9
.
|
10
.
|
||
11
.
|
12
.
|
13
.
|
14
.
|
15
.
|
16
.
|
17
.
|
||
18
.
|
19
.
|
20
.
|
21
.
|
22
.
|
23
.
|
24
.
|
||
25
.
|
26
.
|
27
.
|
28
.
|
29
.
|
30
.
|
31
.
|