Ausschüsse
16. Wahlperiode
Auswärtiger Ausschuss

Vorsitzender Ruprecht Polenz, CDU/CSU
© DBT/Melde
Klassisch politisch und hochsensibel
Der Auswärtige Ausschuss ist ein von der Verfassung privilegierter Ausschuss, er gehört zu den vier Ausschüssen, die das Grundgesetz fest vorschreibt. Als klassischer politischer Ausschuss begleitet er die auswärtige Regierungspolitik vor allem im Vorfeld wichtiger außen- und sicherheitspolitischer Entscheidungen. Grundsätzlich arbeitet er hinter verschlossenen Türen. Denn seine Beratungsthemen sind hochsensibel. So beraten seine Mitglieder federführend, ob die Bundesregierung deutsche Soldaten zu Auslandseinsätzen entsenden darf.
Basisinformationen
Weitere Informationen
- Gäste und Besucher in der 16.
Wahlperiode
- Übersicht über bestehende
Auslandsmandate der Bundeswehr
- Aufgaben und Befugnisse
- Auf einen Blick
- Berichte aus der
Ausschuss-Arbeit
- Das Parlamentsbeteiligungsgesetz
- English Pages
of the Committee of Foreign Affairs
-
Pages de la commission des affaires étrangères (en
français)
Quelle:
http://www.bundestag.de/ausschuesse/a03/