Zum 90. Jahrestag des Kriegsausbruchs von 1914 erlebt die deutsche Öffentlichkeit eine publizistische Großoffensive - von der "Enzyklopädie Erster Weltkrieg" über eine Welle von neuen Handbüchern bis hin zur unvermeidlichen "Spiegel"-Serie in fernsehmagazintauglicher Aufmachung. 1 So unterschiedlich die Qualität der Beiträge auch ist, sie alle scheinen auf ein öffentliches Bedürfnis zu reagieren, das den "großen Krieg" von 1914 bis 1918 auf seine welthistorische Bedeutung hin befragt.
Seit 1979 steht allen Autoren die griffige Formel George F. Kennans zur Verfügung, wonach es sich bei diesem Krieg um die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" gehandelt habe, ein welthistorisches Desaster, das in seinen unmittelbaren Auswirkungen auf Gesellschaft und Politik bereits den Keim des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Krieges in sich getragen habe. Eine gewisse - bereits zeitgenössische - Verklärung der Zeit von vor 1914 mag mit im Spiel sein, wenn die Zäsur des Kriegsausbruchs jahrzehntelang so verbreitet und prominent das kollektive Geschichtsbewusstsein bestimmt hat, sei es, wenn Friedrich Meinecke 1946 von der "Deutschen Katastrophe" sprach, oder wenn Hans-Ulrich Wehler jüngst in Anlehnung an Engels, Moltke und de Gaulle die Jahre von 1914 bis 1945 als "Dreißigjährigen Krieg" bezeichnet. 2 Der Betrachter kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass im publizistischen Kampf um Auflage und Gehör diejenige Deutung begünstigt wird, welche die jeweils pointierteste und prägnanteste Epochenetikettierung hervorzaubert.
Innerhalb der deutschen Geschichtswissenschaft mag bei diesem Epochendenken auch die Fischer-Kontroverse eine Rolle spielen, in deren Verlauf die so genannte Kontinuitäts-These kontrovers diskutiert wurde. 3 Fischers Analyse der Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland legte den Vergleich mit den nationalsozialistischen Hegemonieplänen nahe und verband zumindest die außenpolitische und die militärische Logik beider Kriege zu einer "Weltkriegsepoche". Neben den politischen Konflikten, die sich unter der Oberfläche der Fischer-Kontroverse vermuten lassen, entwickelte sich auch ein jahrzehntelanger Streit um die Möglichkeit der Historisierung des Zweiten Weltkriegs und des nationalsozialistischen Herrschaftssystems, der inzwischen wieder abgeflaut zu sein scheint. Fischers Deutungsangebot war eben auch der erste Versuch, dem Zweiten Weltkrieg seinen historischen Ort innerhalb der jüngeren deutschen Geschichte zuzuweisen, und dabei avancierten die Entfesselung des Ersten Weltkriegs und die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland zur Wurzel allen Übels.
So wichtig der Hinweis auf Kontinuitäten deutscher Hegemonialpolitik im 20. Jahrhundert bleibt, so sehr hat eine solche Perspektive auch eine merkwürdige Enthistorisierung des Ersten Weltkriegs zur Folge. Als "Auftakt und Vorbild" (Wehler) für die nationalsozialistischen Angriffskriege und Völkermorde gerät der Erste Weltkrieg zur bloßen Generalprobe für das eigentliche Objekt des historischen Interesses, den Zweiten Weltkrieg, aus dessen Geschichte allzu leicht Fragestellungen und Erkenntnisinteressen ahistorisch auf jenen früheren Krieg übertragen werden. Wenn die Fischer-Kontroverse wichtige Beiträge zur Historisierung des Zweiten Weltkriegs geleistet hat, so besteht mehr denn je die Notwendigkeit, den Ersten Weltkrieg systematisch in den spezifischen historischen Kontext einzuordnen, der allein eine angemessenere Charakterisierung ermöglicht.
Auf die teleologischen Probleme und Verkürzungen, die sich aus dem Gebrauch der Begriffe "Urkatastrophe" oder "Dreißigjähriger Krieg" ergeben, haben kürzlich Belinda Davis und Bruno Thoß hingewiesen. 4 Die im Französischen und Englischen gebräuchliche Bezeichnung des Krieges als "La Grande Guerre" bzw. "The Great War" erfreuen sich wieder größerer Beliebtheit, weil sie den Ersten Weltkrieg aus dem Schatten des Zweiten heraustreten lassen und als eigenständiges historisches Phänomen begreifen. Eine populärwissenschaftliche Publikation von Jay Winter und Blaine Baggett gipfelt allerdings in einem Ausblickskapitel, das ausführlich auf die nationalsozialistische Vernichtungspolitik eingeht. 5
Eine bloße Umkehrung der Perspektive allein genügt zwar noch nicht, um den Versuchungen der Teleologie zu entgehen, aber zumindest verspricht die Frage nach den kulturellen Folgen des Ersten Weltkriegs eine angemessenere Sichtweise als diejenige nach den Wurzeln der mörderischen Katastrophe des Zweiten Weltkriegs. Historisierung bedeutet zuallererst Kontextualisierung, und ein wissenschaftlicher Zugriff tut gut daran, den Ersten Weltkrieg an seinem spezifischen Ort zu verstehen zu versuchen. 6 Dabei können analytische Zuspitzungen auf Teilaspekte des Krieges Differenzierungen ermöglichen und den Betrachter vor leichtfertigen Pauschalurteilen bewahren. Die Frage nach dem Epochencharakter des Ersten Weltkriegs soll an dieser Stelle im Bereich des Militärs, der globalen Kontexte, der Verwissenschaftlichung zeitgenössischer Wahrnehmungs- und Handlungsmuster, in gesellschaftshistorischer Perspektive sowie in den Bereichen der Erfahrungsgeschichte und der politischen Kultur eine jeweils spezifische Antwort erfahren. Das Ergebnis wird kein griffiges Gesamturteil sein, sondern eine differenzierte Bewertung der historischen Funktion des Krieges für Politik, Gesellschaft und Kultur des beginnenden 20. Jahrhunderts.
Der Ausbruch des Krieges traf die militärischen Eliten und das kulturell militarisierte Bürgertum Europas mitnichten überraschend. Die Katastrophe eines kommenden Weltkriegs war in der Öffentlichkeit von Friedrich von Bernhardi bis August Bebel, von Jean Jaurès bis H.G. Wells oder in den Bildern Ludwig Meidners präsent, und der Rüstungswettlauf konnte keinen Beobachter darüber im Unklaren gelassen haben, dass während der relativen europäischen Friedenszeit seit den preußisch-deutschen Einigungskriegen eine nie dagewesene Akkumulation militärischer Vernichtungspotentiale stattgefunden hatte. Demgegenüber erschien es lange Zeit erstaunlich, welches Ausmaß an Fehleinschätzungen, realitätsfremden strategischen Planungen und organisatorischem Chaos schon die ersten Wochen und Monate des Krieges kennzeichnete.
Für die historische Forschung wurde die Frage dringlich, inwieweit die kriegerische Kraftrhetorik bzw. die apokalyptischen Warnungen der Vorkriegszeit Eingang in organisatorische Vorbereitungen und kollektive Erwartungshaltungen gefunden hatten. Ein Sammelband des German Historical Institute in Washington hat dazu, ob der "totale Krieg" antizipiert worden sei, äußerst differenzierte und vergleichende Antworten präsentiert. 7 Während die militärische, insbesondere aber die wirtschaftliche Mobilmachung schlechter funktionierte, als es von den Zeitgenossen erwartet wurde, waren sich andererseits die politischen und militärischen Eliten bereits in den ersten Kriegstagen über die Tragweite der Ereignisse im Klaren. Nicht nur Lord Grey, sondern auch der deutsche Generalstab sah "über Europa die Lichter ausgehen". 8 An die Stelle von Erwartungen eines kurzen Feldzugs nach dem Vorbild des deutsch-französischen Krieges von 1870/71 war den Verantwortlichen das Heraufziehen des industriellen Massenkrieges deutlich bewusst. Dieses Wissen beschränkte sich nicht auf eingeweihte Zirkel der militärischen Planer - jedermann konnte diese Besorgnisse bereits in den ersten Kriegstagen in der Zeitung nachlesen. Die "Neue Preußische Zeitung" etwa wies warnend auf "außergewöhnliche Anforderungen" hin, "die nicht bloß an die Kämpfer im Felde, sondern auch an die Bevölkerung in der Heimat gestellt werden müssen, an ihre Geduld, Opferwilligkeit, Unbeugsamkeit, Zähigkeit im Ausharren. Wir gehen einem Kampfe entgegen, in dem uns möglicherweise der große Friedrich das rechte Vorbild sein wird, er, der keinem Schicksalsschlage erlag, der nach jedem Ungemach dem Feinde doch wieder die Stirn bot, bis sie schließlich der siegreiche Lorbeer schmückte." 9
Der enthusiastische Kriegstaumel, der mit einer siegreichen Heimkehr noch vor Weihnachten rechnete, war nicht nur die Sache einer kleinen Minderheit von jungen bürgerlichen Männern in den großstädtischen Zentren, 10 sondern zu einer solchen Haltung gehörte auch ein bemerkenswertes Maß an Selbsttäuschung. Umso merkwürdiger nehmen sich dann allerdings militärtechnische, besonders aber wirtschaftliche Fehleinschätzungen aus, die rückblickend rätselhaft erscheinen: etwa das irrationale Vertrauen auf die Kavallerie und die Beurteilung des Maschinengewehrs als Angriffswaffe, oder die offensichtlich völlig unzureichenden Konzeptionen für die Kriegswirtschaft. 11
Paradoxerweise erwies sich eine der am schlechtesten auf den Krieg vorbereiteten Nationen, Großbritannien, bereits in den ersten Kriegsmonaten insbesondere im ökonomischen Bereich als eine der flexibelsten und letztlich erfolgreichsten. 12 Gleichzeitig standen mit dem Krimkrieg, dem amerikanischen Bürgerkrieg und nicht zuletzt mit der Belagerung von Paris 1871 Beispiele für die Zukunft der industrialisierten Kriegführung zur Verfügung. 13 Das militärische Erfahrungswissen des 19. Jahrhunderts war weitaus realistischer, als es die romantischen Bildpostkarten von heroischen Kavallerieattacken suggerierten, und es war nicht notwendigerweise mit dem August 1914 obsolet.
Der Kriegsausbruch präsentiert sich also als ein gemischtes Phänomen, das vorwiegend durch den Dilettantismus der Verantwortlichen und die romantische Naivität und Ignoranz der kriegsfreiwilligen Bürgersöhne den Charakter einer historischen Zäsur erhielt, obwohl realistische Prognosen und Erwartungshaltungen nachweislich im Bereich des zeitgenössisch Denkbaren lagen.
In diesen Zusammenhang gehört ein Aspekt der mentalen und konzeptionellen Kriegsvorbereitungen, der lange Zeit im übertragenen Sinne einen Nebenkriegsschauplatz der historischen Forschung dargestellt hat. Die Friedenszeit vor 1914 war nur eine europäische, denn in den Kolonialreichen wurden vor 1914 regelmäßig Kriege geführt, und deshalb muss die koloniale Perspektive bei der Beurteilung der Bedeutung des Ersten Weltkriegs eine stärkere Rolle spielen, als dies in der Vergangenheit der Fall gewesen ist. Europäische Kriegserfahrungen vor 1914 waren weitgehend überseeische, gleichsam touristische Erfahrungen.
Neuere Forschungen gehen inzwischen auf den vergleichsweise "totaleren" Charakter der Kolonialkampagnen ein, die bereits zur Jahrhundertwende ein neues Aggressions- und Vernichtungspotenzial entwickelten. 14 Neben die herkömmliche militärische Taktik und Strategie traten Elemente einer Totalisierung der Kriegführung, die auf die systematische Vernichtung der sozialen und ökonomischen Lebensgrundlagen der feindlichen Gesellschaft und Kultur zielten. Vernichtungs- und Vertreibungskriege waren längst in den Kolonien erprobt, bevor das europäische "Zeitalter der Weltkriege" anbrach. Als sich das Aggressionspotenzial der europäischen Kolonialmächte dann nicht mehr gegen weit unterlegene Afrikaner oder Chinesen, sondern gegen sich selbst richtete, erfuhr die Kriegführung so etwas wie eine "Kolonialisierung". Rücksichtslosigkeit und industrielle Menschenverachtung des modernen Krieges kehrten heim und lösten unter den Zeitgenossen einen epochalen Schock aus, weil diese Art kriegerischer Aggression bislang nur weit entfernt praktiziert worden war. Dazu passt auch die diskursive Kolonialisierung der Feindbilder, die sich während des Krieges insbesondere in Deutschland entwickelte: Die Feinde wurden nicht mehr nur als europäische Nachbarn, sondern als exotische, "fremdrassige" Wilde imaginiert - eine Entwicklung der Fremdwahrnehmungen, die einerseits durch die Präsenz von Kolonialtruppen an der Westfront angeheizt wurde, die dabei allerdings nicht nur die chauvinistische Propaganda des Ersten Weltkriegs prägte, sondern sich bis in die Deutungskonzepte der einfachen Kriegsteilnehmer hinein fortsetzte. 15 In dieser diskursiven Tendenz lässt sich in der Tat eine historische Kontinuität zum "touristischen Blick" während des Vernichtungskriegs der vierziger Jahre ausmachen. 16 Allerdings ist der Erste Weltkrieg innerhalb dieser Entwicklung weniger als Initialzündung als vielmehr in der Rolle eines Transformationsereignisses zu sehen, das kulturelle Gewaltpotentiale aus den Kolonialreichen auf die europäischen Schlachtfelder überführte.
In ähnlicher Weise wie im Bereich der Totalisierung des Krieges kann der Erste Weltkrieg als historische Gelenkstelle des Zeitalters der Verwissenschaftlichung moderner Wahrnehmungs- und Deutungswelten aufgefasst werden. Der Siegeszug von Technik und Naturwissenschaften, insbesondere aber die Entwicklung der biologischen Wissenschaften und der Anthropologie trugen erheblich zur Kulmination symbolischer und praktischer Gewaltpotentiale im frühen 20. Jahrhundert bei. Die Wissenschaftsgläubigkeit der Moderne erlaubte um die Jahrhundertwende ein beinahe geschlossenes Weltbild, das technische und naturwissenschaftliche Innovationen ebenso enthielt wie sozialdarwinistische Parolen vom "Überleben des Stärkeren" und als Anthropologie verbrämte Rassismen. Die allseits vollzogene Deutung sozialer, kultureller und ökonomischer Strukturen nach Maßgabe "wissenschaftlich erwiesener" Kriterien und Wertmaßstäbe erstreckte sich von der Relativitätstheorie bis zur Anthropometrie und markierte den vorläufigen Höhepunkt der Machbarkeitsdoktrin des westlich-technologischen Zeitalters.
Gleichzeitig wurde damit für geopolitische Hegemonialvorstellungen das "Menschenmaterial" kriegerischer Expansionsräume zu welthistorischem Rohstoff bzw. Abfall umgedeutet, dessen Behandlung kaum größere ethische Probleme aufzuwerfen schien als die Salpeterproduktion für die Munitionsherstellung. 17 Der menschliche Faktor wurde auf dem Schlachtfeld zur bloßen technischen Randbedingung neuartiger Waffen (Flugzeuge, Giftgas, U-Boote, Flammenwerfer, Panzer), ebenso wie soziale und kulturelle Differenzen in den besetzten osteuropäischen Gebieten von deutscher Seite auf bloße Anwendungsfragen der Verwaltung und der Sozialhygiene reduziert wurden. 18 Wiederum lassen sich Parallelen zwischen kolonialen Herrschaftspraktiken, der mörderisch-rationalen Kriegführung an der Westfront des Ersten Weltkriegs, dem türkischen Genozid an den Armeniern oder der Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten in Osteuropa ausmachen.
Der Erste Weltkrieg war nicht der Ursprung dieser mörderischen, verwissenschaftlichten Praktiken, aber er stellt eine wichtige Etappe dar, insofern die instrumentelle Rationalität des wissenschaftlichen Paradigmas der Hochindustrialisierung zum ersten Mal voll auf die sozialen Realitäten Europas durchschlug. Wichtig ist insbesondere die enge Beziehung zwischen den Verwissenschaftlichungstendenzen der industriellen Moderne und den europäischen Nationalismen der Vorkriegszeit. 19 Die Brisanz der europäischen Nationalismen und des zeitgenössischen modernen Antisemitismus erklärt sich auch aus ihrem vorgeblich wissenschaftlichen Charakter, der einerseits die "Ära der Weltkriege" prägte, andererseits aber lange vor 1914 Eingang in die europäischen Wahrnehmungs- und Deutungsapparate gefunden hatte.
Die sozialhistorischen Verwerfungen, die mit dem Ersten Weltkrieg einhergingen, sind seit geraumer Zeit ein Schwerpunkt der geschichtswissenschaftlichen Auseinandersetzung. Allerdings hat sich ein grundlegender Paradigmenwechsel ereignet, der das wissenschaftliche Erkenntnisinteresse von den "harten Fakten" der sozialen Ungleichheiten auf die "weichen" zeitgenössischen Deutungsräume der kulturellen Praktiken verlagert hat, die den sozialen Beziehungen Sinn und Bedeutung verliehen. Während die Arbeitergeschichtsschreibung und die Sozialgeschichte des Bürgertums fast vollständig zum Erliegen gekommen sind, blüht andererseits die Kulturgeschichte des Bürgertums und des Ersten Weltkriegs. Der "bürgerliche Wertehimmel" 20 des 19. Jahrhunderts erlebte im Ersten Weltkrieg seine bis dahin schwerste Belastungsprobe und ging deutlich transformiert (bzw. deformiert) aus diesem Konflikt hervor. Die Ursachen für diese Krise wurden lange Zeit im ökonomischen Bereich gesehen. Die ältere Forschung hat wichtige Beiträge zu einer differenzierten Sichtweise beigetragen, etwa wenn die relative Verarmung der ungelernten Arbeiter den relativen Einkommensgewinnen der Fachkräfte in den kriegswichtigen Industrien gegenübergestellt werden konnte. 21 Im Bereich der abhängig Beschäftigten ergab sich ein komplexes Bild von ausbildungs- und branchenabhängigen Bedingungen des Lebensstandards, das allerdings ebenfalls in einen längerfristigen Kontext über die Kriegszeit hinaus eingeordnet werden muss. Für die bürgerlichen Mittelschichten galt lange Zeit die Vorstellung von der beinahe sprichwörtlichen Enteignung durch die deutsche Inflation von 1914 - 1923, wobei allerdings darauf hingewiesen werden muss, dass in diesem Bild häufig die durchaus nicht seltenen Inflationsgewinner innerhalb des Wirtschaftsbürgertums vergessen wurden.
Festzuhalten bleibt, dass der Erste Weltkrieg in der Tat eine Phase enormer ökonomischer Unsicherheit und Mobilität darstellt, die - zumindest in Deutschland - auf die Zeitgenossen tief verstörend gewirkt hat. 22 Der internationale Vergleich kann dazu beitragen, diese exklusiv deutsche Perspektive zu relativieren, sei es durch einen Vergleich mit der relativen Stabilität der westeuropäischen Gesellschaften, die unter Vermeidung inflationärer Entwicklungen die Nachkriegsdepression voll auf die Arbeiterschaft abwälzten, sei es durch den Verweis auf die zeitgenössische Erfahrung in Russland, wo durch die revolutionären und bürgerkriegsbedingten Umwälzungen das ohnehin schwache Bürgertum völlig vernichtet wurde und mit dem Jahr 1917 ohne Zweifel ein tiefer Epochenbruch verbunden ist.
In der neueren Forschung sind demgegenüber die symbolischen Ordnungen des Sozialen ins Zentrum des Interesses gerückt. "Bürgerlichkeit" z.B. ist demnach nicht länger nur eine sozialökonomische Schichtungskategorie innerhalb moderner ausdifferenzierter Gesellschaften, sondern auch als Ensemble kultureller, symbolischer und habitueller Praktiken zu begreifen, die spezifische Formen bürgerlicher "Respektabilität" in unterschiedlichen Kontexten kontinuierlich immer neu manifestieren und fortschreiben. Im Kontext europäischer Bürgerlichkeitsvorstellungen kommt dabei insbesondere den symbolischen Geschlechterverhältnissen zentrale Bedeutung zu. In herkömmlicher Perspektive galt der Erste Weltkrieg als das wichtigste Transformationsereignis innerhalb einer Emanzipationsgeschichte der Frauen, insbesondere auf Grund der relativen politischen Emanzipation durch die Verleihung des Wahlrechts in vielen europäischen Staaten. Der kriegsbedingte weibliche Durchbruch auf dem Arbeitsmarkt in viele bislang typische Männerberufe galt als Ausweis eines epochalen sozialökonomischen Emanzipationsfortschritts. Doch diese Sichtweise ist längst einer gründlichen Relativierung und Differenzierung unterzogen worden. 23 Von einem quantitativen Durchbruch der Frauen in die Berufswelt kann demnach kaum die Rede sein, sondern vielmehr von einer branchenbedingt erhöhten Sichtbarkeit weiblicher Arbeit in den kriegswichtigen Industriebetrieben oder öffentlichen Dienstleistungen, die allerdings auch nicht von Dauer war, sondern mit Kriegsende nach Kräften zurückgedrängt wurde.
Die epochalen emanzipatorischen Potenziale des Ersten Weltkriegs erscheinen demnach gegenüber den Fortschritten der nachfolgenden Friedensjahre deutlich geschmälert und relativiert. Gleichzeitig erlangten in der historischen Analyse die symbolischen Implikationen der Geschlechterverhältnisse größeres Gewicht: 24 Die prominente (auch propagandistische) Symbolfunktion der Frauen an der "Heimatfront" stellte für die Zeitgenossen offenbar einen bemerkenswerten Kontrast zum Scheitern romantisch-heroischer Männlichkeitsideale in den Schützengräben dar. Entgegen herkömmlicher Erwartungen erschienen die Männer als die Hauptopfer des Krieges, und die überkommenen habituellen Ideale der Männlichkeit waren auf die Erfahrung des Ersten Weltkrieges nicht mehr ohne weiteres übertragbar. Im Bereich der Geschlechterwahrnehmungen ist daher an die Stelle des Emanzipationsmodells zunehmend die Vorstellung einer Krise der Männlichkeit getreten, die sich für die Zeitgenossen als spektakuläre "Verweiblichung" der Männer oder auch des gesamten Zeitalters darstellte. Dazu haben nicht zuletzt Untersuchungen zur männlichen Invalidität beigetragen, welche die alltägliche Wahrnehmung des Krieges weit über das Kriegsende hinaus prägte. 25 Die physisch und gerade auch psychisch verstümmelten Opfer des Weltkrieges hatten in ihrer Rolle als Geschlagene und Gedemütigte offenbar erheblichen Einfluss auf die imaginierte habituelle Geschlechterbalance innerhalb der sozialen Ordnungen der kriegführenden Gesellschaften. Die Übertragung des weiblich codierten psychiatrischen Vorkriegsdiskurses der "Hysterie" und des Krankheitsbildes der "Neurasthenie" auf die traumatisierten "Kriegszitterer" hat ein Übriges zur Verunsicherung der männlichen Geschlechteridentität beigetragen. 26
Über die Auswirkungen dieser tiefen Krise mag man spekulieren. 27 Faschistische Männlichkeitsideale gelten demnach als eine Antwort auf die krisenhafte Kriegserfahrung, indem die männliche Traumatisierung durch den industriellen Krieg negiert und mit Hilfe älterer dichotomischer, frauenfeindlicher und männerbündischer Orientierungsmaßstäbe abgewehrt werden sollte. Wenn der Erste Weltkrieg in diesem Bereich als epochale Erschütterung bewertet wird, so scheint die langfristige Wirkung des Krieges darin zu bestehen, dass die erschütternde Erfahrung des Krieges zumindest von radikalen Teilen der männlichen Zeitgenossen geleugnet wurde. Gleichzeitig ist davor zu warnen, die prominenten Deutungsangebote radikaler Minderheiten (z.B. in der Literatur Ernst Jüngers) unbesehen zu verallgemeinern, denn zumindest unter den Kriegsteilnehmern entwickelte sich auch ein Diskurs des negativen Heroismus, der weniger die männerbündische Aggressivität als vielmehr die aufopferungsvolle Leidensfähigkeit zum Kernbestand männlicher Identität stilisierte. Auch darf nicht übersehen werden, dass die übergroße Mehrheit der heimkehrenden Kriegsteilnehmer keinen anderen Wunsch hatte, als möglichst schnell die gewohnten männlichen Rollenmuster in einer zivilen Gesellschaft wieder aufzunehmen. Die Zahl derjenigen, die durch den Krieg entwurzelt ihren Platz als Familienväter oder Arbeitnehmer nicht wiederfinden konnten oder wollten und stattdessen in die männerbündische Radikalisierung flüchteten, war verhältnismäßig niedrig.
In erfahrungshistorischer Perspektive gilt die Veralltäglichung von symbolischer und praktischer Gewalt als wichtigstes Signum des Ersten Weltkrieges. Dabei wird immer wieder auf die massenhafte (männliche) Erfahrung von Gewalt und Tod an den Fronten verwiesen, aber auch auf den Einbruch kollektiver Gewalt in die Zivilgesellschaften der Nachkriegsjahre, die in Deutschland, in Russland, aber auch in Irland in den Bürgerkrieg führten oder wie in Italien zeitweise bürgerkriegsähnliche Zustände erlebten. Die kriegsbedingt teilweise unkontrollierte Proliferation von Waffen in der Bevölkerung begünstigte derartige Entwicklungen. Die offenbar gewordenen sozialen Gewaltpotenziale jener Jahre sind in der Tat erschreckend, etwa diejenigen der deutschen Freikorps in Bayern, im Ruhrgebiet oder im Baltikum, insbesondere aber auch die Gewaltexzesse im russischen Bürgerkrieg. Eine epochale und generelle Brutalisierung der europäischen Gesellschaften durch den Ersten Weltkrieg schien damit lange Zeit als ausgemacht und bildete einen festen Bestandteil der Vorstellung von der "Urkatastrophe" des Ersten Weltkriegs.
Neuere Forschungen laden aber auch hier zu Differenzierungen ein. Es scheint durchaus fraglich zu sein, inwiefern der Erste Weltkrieg wirklich eine epochale Zäsur markiert, denn längerfristige Perspektiven offenbaren Kontinuitäten der Entwicklung sozialer Gewaltkulturen über die Kriegszeit hinaus, die längst nicht überall auf eine kollektive "Brutalisierung" der europäischen Gesellschaften hindeuten. 28 Gleichzeitig muss wohl auch im Bereich der Gewalterfahrung und -praxis stärker zwischen prominenten Trägern der Gewalt (insbesondere den anti-revolutionären Kampfbünden) und gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen sowie zwischen unterschiedlichen nationalen Erfahrungen unterschieden werden. Die Radikalisierung symbolischer Gewalt in Form von entmenschlichten Feindbildern und einer semantischen Polarisierung der Öffentlichkeit ist dabei ebenso zu berücksichtigen.
Die bereits beschriebene "Kolonialisierung" von Feindbildkomplexen setzte sich nach Kriegsende innenpolitisch fort. In der nahtlos fortgesetzten deutschen Propaganda gegen die alliierte Besetzung des Rheinlandes etwa spielten nicht selten Versatzstücke des imperialen Rassismus der Vorkriegszeit eine zentrale Rolle. Afrikanische Truppen am Rhein waren in dieser Perspektive eine rassenbiologische Bedrohung, die den "europäischen Kulturboden" zu "verseuchen" drohte. 29 In anderen Bereichen lässt sich die Entstehung von integrierten Feindbildkomplexen beobachten, in denen mehrere Feindbilder zusammenfielen, so z.B. im Falle des Anti-Bolschewismus, der nicht nur politische, slawophobe und antisemitische Aggressionen bündelte, sondern auch bis weit in das liberale Bürgertum der Nachkriegszeit hinein als mehrheitsfähig gelten konnte. 30 Der Erste Weltkrieg bewirkte hier eine Konzentration und aggressive Aufladung semantischer Gewaltpotenziale, welche die politische Kultur der Nachkriegszeit vergifteten.
Das Resultat dieser ökonomischen, sozialen und symbolischen Krisenerfahrungen im Bereich sozialer Ordnungsvorstellungen war ein allgegenwärtiges Bewusstsein der Bedrohung gerade auch der Heimatgesellschaften durch Krieg und Zerstörung, Niederlage, Bürgerkrieg und ökonomische Zerrüttung. Das "lieb' Vaterland" konnte ganz offensichtlich nicht mehr "ruhig sein". Die kulturelle Antwort auf diese Erfahrungen ließ nicht auf sich warten, zumal bereits vor dem Krieg die Hochindustrialisierung soziale Transformationsprozesse in Gang gesetzt hatte, die - wenn auch in abgeschwächter Form - eine ähnliche Bedrohung der herkömmlichen Lebensweise darzustellen schienen. Der Erste Weltkrieg steht chronologisch inmitten einer Hochkonjunktur der "Heimat"-Ideologie, die einerseits gegenüber den ökonomischen und sozialen Trends der Hochindustrialisierung aus einer Defensivposition vor dem Verlust imaginierter kultureller und ökologischer Güter warnte, andererseits aber in utopischer Geste bei der Formulierung langfristiger sozialer und politischer Zukunftsmodelle Berücksichtigung fand. 31 Unter den Kriegsteilnehmern entwickelte der "Heimat"-Gedanke auf allen Seiten mythische Attraktivität und Symbolwirkung, sei es als Sehnsuchtsmotiv oder auch als Motivationsstrategie. 32 Die Vorstellungswelten der Zeitgenossen wurden von dem Ideal der "Heimatlichkeit" durchtränkt, das gleichzeitig seinerseits von diffusen Wunschvorstellungen der Heimatschutzbewegungen und einer anti-industriellen Sozialromantik der Vorkriegszeit geprägt war. Die Erfahrung des Ersten Weltkriegs stellte die bis dahin wohl schärfste soziale und existenzielle Herausforderung des Industriezeitalters dar und begünstigte gleichzeitig eine massive Renaissance einer rückwärtsgewandten Moderne. Die praktischen Auswirkungen dieser "Heimat"-Begeisterung lassen sich in so unterschiedlichen Feldern wie den städtebaulichen Konzepten des frühen 20. Jahrhunderts oder der Entwicklung des "Heimat"-Tourismus im eigenen Land beobachten.
Die politische Kultur in den kriegsteilnehmenden Staaten konnte von derartigen symbolischen Krisen nicht unberührt bleiben. Das Vertrauen in die Kompetenz und Autorität der politischen und militärischen Eliten war in allen kriegführenden Gesellschaften nach kurzer Zeit auf ein Minimum zusammengeschmolzen. Die Ursachen waren insbesondere die militärtaktische Praxis an der Front und die sich krisenhaft zuspitzenden Versorgungsfragen in den Heimatgesellschaften. Die andauernde Einfallslosigkeit und offensichtliche Geringschätzung von Tausenden Menschenleben durch die kommandierenden Generale an der Westfront beraubte die militärische Führung sehr schnell des Respekts ihrer Soldaten. Zwar blieb die offene Meuterei der französischen Soldaten bei Chemin-des-Dames im Mai 1917 eine Ausnahme, und die Disziplin hielt an der Westfront erstaunlich lange (während sie in der russischen Armee ab 1915 sukzessive zusammenbrach), doch die Institutionen des Militärs und der politischen Führung waren unter dem Eindruck des Krieges sehr schnell beschädigt. Ähnliches gilt für die Reaktion der Bevölkerung auf die Versorgungskrise. Der in Deutschland laut werdende Ruf nach einem "Versorgungsdiktator" wies einerseits auf das zerrüttete Vertrauen gegenüber den zuständigen Behörden hin und reflektierte andererseits auch das Verschwinden nationaler Integrationssymbole wie der Monarchie aus der Öffentlichkeit. 33
In diese Krise der politischen Kultur des Vertrauens mischten sich Stimmen des politischen Messianismus, die in der zweiten Kriegshälfte quer durch alle politischen Lager hindurch zu vernehmen waren und nicht wenig zur Popularität Hindenburgs weit über das Kriegsende hinaus beigetragen haben. 34 Die Popularität, die Marschall Pétain seit der Meuterei am Chemin-des-Dames in Frankreich erlangen konnte, kann hier als parallele Entwicklung betrachtet werden. Langfristige zeittypische Elemente der Personalisierung des Politischen in der entstehenden Mediengesellschaft fanden in sehnsüchtigen Erwartungshaltungen der Bevölkerung an die Politik neue Nahrung. Die Leidenserfahrung des Krieges trug auch in der politischen Kultur zur Destabilisierung liberaler und institutioneller Ordnungsvorstellungen und zueiner pseudo-religiösen Aufladung politischer Erwartungshaltungen bei: "Wann wird der steigen aus dem Himmelsbogen / der, welcher Moses ist, die Tafel, das Gesetz?" 35 Einer erfolgreichen Durchsetzung säkularer, rechtstaatlicher, demokratischer und institutionengebundener Politikvorstellungen konnte eine solche Rhetorik in einer linksliberalen Zeitung kaum dienlich sein.
Einen weiteren und in seiner Bedeutung kaum zu überschätzenden Bestandteil der kriegsbedingten politischen Kultur stellte das öffentliche Gedenken und Trauern um die Kriegsopfer dar. Die neuere Forschung hat umfangreiche Beiträge zur Memorialkultur der Nachkriegszeit erarbeitet, die diese zentrale Rolle des Totengedenkens angemessen repräsentieren. 36 Der massenhafte Soldatentod reichte bis in jede einzelne Familie der kriegsbeteiligten europäischen Gesellschaften und gehört damit zu den einschneidensten sozialen Erfahrungen des Ersten Weltkrieges. Die kulturellen Reaktionen auf diesen Schock konnten sehr unterschiedlich ausfallen, doch einige generelle Trends sind auszumachen. Zunächst bestand für die Verantwortlichen das Problem, das millionenfache Sterben in eine national integrative symbolische Sinnstiftung zu überführen. In Großbritannien und Frankreich wählte man die Form des Grabmals des "Unbekannten Soldaten", das den Versuch darstellte, den Opfertod für die Nation zu anonymisieren und dadurch zu demokratisieren. In Deutschland schlug das Projekt eines zentralen nationalen Ehrenmals fehl, was einerseits in der politisch umstrittenen Deutung der Kriegsniederlage und andererseits im Fehlen eines national anerkannten symbolischen Zentrums (z.B. in der Hauptstadt) begründet war. 37 Überhaupt tendierte die deutsche Gedenksymbolik, anders als die französische, die z.B. auch das Leid der Hinterbliebenen in das Skulpturenprogramm der Kriegerdenkmäler einbezog, stark dazu, die Kriegsniederlage in einen Opfergang umzustilisieren, der nachfolgenden Generationen als ein fortzuführender historischer Auftrag erscheinen sollte. Der Krieg kam demgemäß im deutschen Totengedenken nicht wirklich zu einem symbolischen Ende, ebenso wenig wie die Niederlage selbst breitere Akzeptanz in der politischen Kultur der Weimarer Republik gefunden hätte. 38
Die deutsche Erfahrung der Kontinuität des "Zeitalters der Weltkriege" ist auch deshalb im internationalen Vergleich zu relativieren, weil französische, britische und amerikanische Deutungen aus der Position der Sieger - wenigstens zunächst - stärker darauf abhoben, den Ersten Weltkrieg als welthistorische Zäsur zu begreifen, als einen war to end all wars, wie die britische und amerikanische Propaganda während des Krieges optimistisch in Aussicht gestellt hatte. Die Tatsache, dass in derZwischenkriegszeit eine solche Deutung in Deutschland niemals mehrheitsfähig werden konnte, gehört nicht nur zur tragischen Geschichte der westlichen Politik des "Appeasement", sondern zu derjenigen des 20. Jahrhunderts überhaupt. Eine historische Deutung, die den Ersten Weltkrieg als gleichsam "verhängnisvollen" Ausgangspunkt eines "Dreißigjährigen Krieges" begreift, schreibt - unter freilich umgekehrten normativen Vorzeichen - die spezifisch deutsche Unfähigkeit großer Teile der Gesellschaft fort, das Kriegsende von 19 18/19 zu akzeptieren.
Der Erste Weltkrieg forderte die Erfahrungswelten der Zeitgenossen zum ersten Mal massenhaft durch die Konsequenzen jener politischen und kulturellen Transformationen und Radikalisierungen heraus, deren Traditionen weit in das 19. Jahrhundert zurückreichen. Die verbreitete kollektive Zäsurerfahrung leitete sich dabei nicht so sehr aus einem epochalen Bruch seit 1914, sondern vielmehr aus der Tatsache her, dass die imperiale Aggressivität der europäischen Moderne zum ersten Mal von der geographischen und sozialen Peripherie in das bürgerliche europäische Zentrum zurückschlug und sich dabei ohne zu zögern und mit äußerster Konsequenz aller Instrumente und Methoden der industriellen Moderne bediente.
Insofern erscheint es sinnvoll, den Ersten Weltkrieg in die Kontinuität des "langen 19. Jahrhunderts" einzuordnen, so wie es die Gesamtdarstellungen Thomas Nipperdeys und Volker Ullrichs bereits getan haben. 39 Der Erste Weltkrieg lässt sich am besten verstehen und interpretieren, wenn er als integraler Bestandteil der Geschichte des deutschen Kaiserreichs und der Vorkriegsgeschichte der anderen kriegführenden Gesellschaften verstanden wird, als Kulminationspunkt und Katalysator der Aggressions- und Vernichtungspotenziale des wissenschaftlich-technischen Zeitalters der Hochindustrialisierung, das auf den Schlachtfeldern von 1914 bis 1918 zu sich selber fand. Als "Urkatastrophe" erscheint der Erste Weltkrieg vorzugsweise dann, wenn die Periodisierung der Darstellung auf den spektakulären Moment des Kriegsausbruchs 1914 verlegt wird, wenn sich zudem die historische Perspektive auf die deutsche Geschichte verengt oder die Weltgeschichte gar auf das Kriegstrauma des Meldegängers Adolf Hitler in den Schützengräben der Westfront zusammenschrumpft.
Eine differenzierte Deutung und Periodisierung wird demgegenüber auf die engen Verbindungen des Ersten Weltkriegs mit längerfristigen Tendenzen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts hinweisen. Der Krieg soll in seiner historischen Bedeutung damit nicht niedriger bewertet werden. Erst als Chiffre der zeitgenössischen "Krise der klassischen Moderne" (D. Peukert) erlangt er seine zutreffende Würdigung.
1 'Gerhard
Hirschfeld/Gerd Krumeich/Irina Renz (Hrsg.), Enzyklopädie
Erster Weltkrieg, Paderborn 2003; Wolfgang J. Mommsen, Die
Urkatastrophe Deutschlands. Der Erste Weltkrieg 1914 - 1918
(Handbuch der deutschen Geschichte Bd. 17), Stuttgart 2002; Michael
Salewski, Der Erste Weltkrieg, Paderborn 2002; Roger Chickering,
Das Deutsche Reich und der Erste Weltkrieg, München 2002;
Volker Berghahn, Der Erste Weltkrieg, München 2003; Michael
Howard, Kurze Geschichte des Ersten Weltkriegs, München 2004.
Vgl. auch Spiegel special, (2004) 1: Die Ur-Katastrophe des 20.
Jahrhunderts. Die Titelillustration vereint unmissverständlich
Wilhelm II. und Hitler.'
2 'Friedrich Meinecke, Die deutsche
Katastrophe. Betrachtungen und Erinnerungen, Wiesbaden 1946;
Hans-Ulrich Wehler, Der zweite Dreißigjährige Krieg. Der
Erste Weltkrieg als Auftakt und Vorbild für den Zweiten
Weltkrieg, in: Spiegel special (Anm. 1), S. 138 - 143.'
3 'Fritz Fischer, Griff nach der
Weltmacht. Die Kriegsziele des kaiserlichen Deutschland 1914 -
1918, Düsseldorf 1961; ders., Krieg der Illusionen. Die
deutsche Politik von 1911 - 1914, Düsseldorf 1969; vgl. den
Bilanzierungsversuch von Gregor Schöllgen, Griff nach der
Weltmacht? 25 Jahre Fischer-Kontroverse, in: Historisches Jahrbuch,
106 (1986), S. 386 - 406.'
4 'Vgl. Belinda Davis, Experience,
Identity, and Memory: The Legacy of World War I, in: Journal of
Modern History, 75 (2003), S. 111 - 131; Bruno Thoß, Die Zeit
der Weltkriege - Epochen als Erfahrungseinheit?, in:
ders./Hans-Erich Volkmann (Hrsg.), Erster Weltkrieg - Zweiter
Weltkrieg. Ein Vergleich, Paderborn 2002, S. 7 - 30.'
5 'Vgl. Jay Winter/Blaine Baggett, 1914
- 1918. The Great War and the Shaping of the 20th Century, London
1996.'
6 'Vgl. dazu grundlegend B. Thoß
(Anm. 4).'
7 'Vgl. Manfred F. Boemeke/Roger
Chickering/Stig Förster (Hrsg.), Anticipating Total War: the
German and American experiences, 1871 - 1914, Cambridge
1999.'
8 'Stig Förster, Der deutsche
Generalstab und die Illusion des kurzen Krieges, 1871 - 1914.
Metakritik eines Mythos, in: Militärgeschichtliche
Mitteilungen, 54 (1995), S. 61 - 95.'
9 'Neue Preußische Zeitung,
Morgenausgabe vom 1.8. 1914.'
10 'Vgl. Jeffrey Verhey, Der `Geist von
1914` und die Erfindung der Volksgemeinschaft, Hamburg 2000;
Christian Geinitz, Kriegsfurcht und Kampfbereitschaft, Essen
1998.'
11 'Dazu z.B. Gerald D. Feldman, Hugo
Stinnes and the Prospect of War before 1914, in: M. F. Boemeke u.a.
(Anm. 7), S. 77 - 95.'
12 'Vgl. Jay Winter, The Great War and
the British People, London 1986; Gerard DeGroot, Blighty. British
Society in the Era of the Great War, London-New York 1996.'
13 'Diese Vorbilder dienten z.B. der
deutschen Heeresführung dazu, die Franctireur-Furcht
früherer Kriege zum Anlass für ein rücksichtsloses
Vorgehen gegen die belgische und französische
Zivilbevölkerung zu machen. Vgl. dazu John Horne/Alan Kramer,
Deutsche Kriegsgreuel 1914. Die umstrittene Wahrheit, Hamburg 2004.
Anmerkung der Redaktion: Vgl. dazu auch den Beitrag von Laurence de
Ypersele in diesem Heft.'
14 'Eine gründliche Kritik des
Begriffs `totaler Krieg` unternimmt Roger Chickering, Total War:
The Use and Abuse of a Concept, in: M. F. Boemecke u.a. (Anm. 7),
S. 13 - 28; zum Kolonialkrieg vgl. die Beiträge von Trutz von
Trotha, `The Fellows Can Just Starve`: On Wars of `Pacification` in
the African Colonies of Imperial Germany and the Concept of `Total
War`, in: ebd., S. 415 - 435; Sabine Dabringhaus, The German War in
China, 1900 - 1901, in: ebd., S. 459 - 476.'
15 'Vgl. Aribert Reimann, Der
große Krieg der Sprachen. Untersuchungen zur historischen
Semantik in Deutschland und England zur Zeit des Ersten Weltkriegs,
Essen 2000, S. 210 - 222.'
16 'Dazu ausführlich mit einem
Vergleich beider Weltkriege Klaus Latzel, Deutsche Soldaten -
nationalsozialistischer Krieg? Kriegserlebnis - Kriegserfahrung
1939 - 1945, Paderborn 1998, bes.S. 133 - 182.'
17 'Ein interessantes Detail stellt in
diesem Zusammenhang das in Großbritannien während des
Krieges kolportierte Gerücht dar, hinter den deutschen Linien
befänden sich Fabrikanlagen, in denen die Leichen gefallener
alliierter Soldaten zu Seife und ähnlichen kriegswichtigen
Rohmaterialien verarbeitet würden. Die zeitgenössische
Imagination war in der wissenschaftlich-instrumentellen
Rationalität so sehr befangen, dass einerseits solche
Gerüchte von weiten Teilen der Zivilbevölkerung für
glaubhaft befunden wurden, andererseits die späteren
Vernichtungspraktiken des nationalsozialistischen Genozids an den
europäischen Juden diesen Vorstellungswelten erschreckend nahe
kamen.'
18 'Vgl. zur deutschen Besatzungspraxis
und Wahrnehmung Osteuropas im Zweiten Weltkrieg Gabriel Vejas
Liulevicius, Kriegsland im Osten. Eroberung, Kolonisierung und
Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg, Hamburg 2002.'
19 'Dazu jetzt die grundlegende Studie
von Christian Geulen, Wahlverwandte. Rassendiskurs und
Nationalismus im späten 19. Jahrhundert, Hamburg 2004.'
20 'Vgl. den inzwischen
einschlägigen Einblick in unterschiedliche habituelle
Praktiken der `Bürgerlichkeit` in dem Sammelband von Manfred
Hettling/Stefan-Ludwig Hoffmann (Hrsg.), Der bürgerliche
Wertehimmel. Innenansichten des 19. Jahrhunderts, Göttingen
2000.'
21 'Vgl. Jürgen Kocka,
Klassengesellschaft im Krieg. Deutsche Sozialgeschichte 1914 -
1918, Göttingen 1973.'
22 'Die beste Gesamtdarstellung bietet
Gerald D. Feldman, The Great Disorder. Politics, Economics, and
Society in the German Inflation, 1914 - 1924, Oxford-New York
1997.'
23 'Vgl. bes. Ute Daniel, Fiktionen,
Friktionen und Fakten - Frauenlohnarbeit im Ersten Weltkrieg, in:
Wolfgang Michalka (Hrsg.), Der Erste Weltkrieg. Wirkung,
Wahrnehmung, Analyse, München 1994, S. 530 - 562.'
24 'Dazu z.B. der umfassende Sammelband
von Karen Hagemann/Stefanie Schüler-Springorum (Hrsg.),
Heimat-Front. Militär und Geschlechterverhältnisse im
Zeitalter der Weltkriege, Frankfurt/M. 2002.'
25 'Vgl. Joanna Bourke, Dismembering
the Male. Men`s Bodies, Britain, and the Great War, London 1996;
Sabine Kienitz, `Fleischgewordenes Elend`. Kriegsinvalidität
und Körperbilder als Teil einer Erfahrungsgeschichte des
Ersten Weltkrieges, in: Horst Carl/Nikolaus Buschmann (Hrsg.), Die
Erfahrung des Krieges, Paderborn 2001, S. 215 - 238.'
26 'Dazu allgemein und in langfristiger
Perspektive Joachim Radkau, Das Zeitalter der Nervosität.
Deutschland zwischen Bismarck und Hitler, Darmstadt 1998.'
27 'Ein spekulativer Klassiker ist die
Untersuchung ausgewählter Freikorpsliteratur durch Klaus
Theweleit, Männerphantasien. 2 Bde., Frankfurt/M. 1978. Den
männerbündischen Aspekt faschistoider
Männlichkeitsideale nach dem Ersten Weltkrieg betont Sven
Reichardt, Faschistische Kampfbünde. Gewalt und Gemeinschaft
im italienischen Squadrismus und in der deutschen SA, Köln
2002.'
28 'Vgl. die differenzierten und
innovativen Beiträge in Dirk Schumann/Andreas Wirsching
(Hrsg.), Violence and Society after the First World War (Journal of
Modern European History 2003/1), München 2003.'
29 'Die Konsequenzen dieser Rassismen
untersucht Reiner Pommerin, Sterilisierung der Rheinlandbastarde.
Das Schicksal einer farbigen deutschen Minderheit 1918 - 1937,
Düsseldorf 1979.'
30 'Wolfram Wette,
Rußlandfeindbilder der Deutschen im 20. Jahrhundert, in:
1999. Zeitschrift für Sozialgeschichte des 20. und 21.
Jahrhunderts, (1995) 1, S. 38 - 64; Michael Scherrmann, Feindbilder
in der württembergischen Publizistik 1918 - 1933.
Rußland, Bolschewismus und KPD im rechtsliberalen
`Schwäbischen Merkur`, in: Gerhard Hirschfeld u.a. (Hrsg.),
Kriegserfahrungen. Studien zur Sozial- und
Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs, Essen 1997, S.
388 - 402.'
31 'Vgl. grundlegend Alon Confino, The
Nation as a Local Metaphor: Württemberg, Imperial Germany, and
National Memory, 1871 - 1918, Chapel Hill-London 1997.'
32 'Vgl. Anne Lipp, Friedenssehnsucht
und Durchhaltebereitschaft. Wahrnehmungen und Erfahrungen deutscher
Soldaten im Ersten Weltkrieg, in: Archiv für Sozialgeschichte,
36 (1996), S. 279 - 292; Benjamin Ziemann, Front und Heimat.
Ländliche Kriegserfahrungen im südlichen Bayern 1914 -
1923, Essen 1997.'
33 'Dazu Belinda Davis, Home Fires
Burning. Food, Politics, and Everyday Life in World War I Berlin,
Chapel Hill-London 2000, S. 114 - 135.'
34 'Vgl. A. Reimann (Anm. 15), S. 253 -
257; zu den Auswirkungen in der Nachkriegszeit Klaus Schreiner,
Politischer Messianismus, Führergedanke und
Führererwartung in der Weimarer Republik, in: Manfred Hettling
u.a. (Hrsg.), Was ist Gesellschaftsgeschichte? Positionen, Themen,
Analysen (Hans-Ulrich Wehler zum 60. Geburtstag), München
1991, S. 237 - 247.'
35 'Adolf von Hatzfeld in der
Frankfurter Zeitung, Abendblatt vom 7.11. 1918.'
36 'Vgl. Jay Winter, Sites of Memory,
Sites of Mourning. The Great War in European Cultural History,
Cambridge 1995; Michael Jeismann/Reinhart Koselleck (Hrsg.), Der
politische Totenkult. Kriegerdenkmäler in der Moderne,
München 1994; zur französischen Denkmalskultur Annette
Becker, Les Monuments aux Morts, Paris 1989; allgemeiner zur
kulturellen Erinnerung des Krieges Helmut Berding/Klaus
Heller/Winfried Speitkamp (Hrsg.), Krieg und Erinnerung.
Fallstudien zum 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen
2000.'
37 'Dazu Benjamin Ziemann, Die Deutsche
Nation und ihr zentraler Erinnerungsort. Das `Nationaldenkmal
für die Gefallenen im Weltkriege` und die Idee des
`Unbekannten Soldaten` 1918 - 1935, in: H. Berding u.a. (ebd.), S.
67 - 91.'
38 'Zur Dolchstoßlegende jetzt
Boris Barth, Dolchstoßlegende und politische Desintegration.
Das Trauma der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg 1914 -
1933, Düsseldorf 2003; allgemein in vergleichender Perspektive
Jost Dülffer/Gerd Krumeich (Hrsg.), Der verlorene Frieden.
Politik und Kriegskultur nach 1918, Essen 2002.'
39 'Vgl. Thomas Nipperdey, Deutsche
Geschichte 1866 - 1918. 2 Bde., München 1990 - 1992; Volker
Ullrich, Die nervöse Großmacht. Aufstieg und Untergang
des deutschen Kaiserreichs, Frankfurt/M. 1997, der dem Ersten
Weltkrieg ein Drittel der Darstellung widmet.'