Was darf ich Ihnen zum Thema 'Bundestag' erzählen?

Einmal einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments werfen: Am 14. September 2008 ist es wieder soweit und der Bundestag lädt ein zum "Tag der Ein- und Ausblicke".
Die Missstände im niedersächsischen Atommülllager Asse II sind am Dienstag, dem 16. September 2008, Anlass für eine Sondersitzung von Umwelt- und Forschungsausschuss. Beantragt hatte sie die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN. Bundesumweltminister Gabriel (SPD) und Bundesforschungsministerin Schavan (CDU) informieren darin über Hintergründe und Konsequenzen des Statusberichts des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz.
In der ersten Sitzungswoche nach der parlamentarischen
Sommerpause steht der Bundeshaushalt 2009 auf der Tagesordnung. In
der so genannten Haushaltswoche vom 15. bis 19. September 2008
behandelt der Bundestag in erster Lesung den Haushaltsplan mit den
Einzeletats der Bundesministerien und die Finanzplanung des Bundes
bis 2012. Die Abgeordneten entscheiden außerdem in
namentlicher Abstimmung über die Verlängerung der
Bundeswehrmandate im Libanon und im Sudan.
Themenrecherche einmal jenseits des Schulgeländes: Vom 24. bis 28. November bietet der Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestages zukünftigen Journalisten für fünf Tage die Möglichkeit, in Berlin zu recherchieren, zu debattieren und zu analysieren. Bewerbungsschluss für die 40 Plätze ist der 15. September 2008.
Sep
.
|
Okt
.
|
Nov
.
|
Dez
.
|
---|---|---|---|
Jan
.
|
Feb
.
|
Mär
.
|
Apr
.
|
Mai
.
|
Jun
.
|
Jul
.
|
Aug
.
|
September | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | ||
1
.
|
2
.
|
3
.
|
4
.
|
5
.
|
6
.
|
7
.
|
||
8
.
|
9
.
|
10
.
|
11
.
|
12
.
|
13
.
|
14
.
|
||
15
.
|
16
.
|
17
.
|
18
.
|
19
.
|
20
.
|
21
.
|
||
22
.
|
23
.
|
24
.
|
25
.
|
26
.
|
27
.
|
28
.
|
||
29
.
|
30
.
|