Rechtliche Grundlagen
Erläuterungen zur Geschäftsordnung
![Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages](bild/go01.jpg)
Geschäftsordnung des Bundestages
© DBT/Zander
Grundlagen
Die Geschäftsordnung
- Konstituierung des
Bundestages, die Wahl des Präsidenten und seiner
Stellvertreter sowie der Schriftführer
- Die Fraktionen
- Die Wahl des
Bundeskanzlers und Vertrauensabstimmungen
- Rechte und Pflichten
der Abgeordneten
- Die Plenarsitzungen
- Einberufung, Tagesordnung, Leitung, Rederechte
- Beschlussfähigkeit
und Abstimmungen
- Ausschüsse -
Zusammensetzung, Vorsitz, Vertraulichkeit und Öffentlichkeit
- Die Gesetzgebung
- Anfragen und Fragen
- Protokolle und
Fristen
- Verhaltensregeln
Quelle:
http://www.bundestag.de/parlament/funktion/gesetze/go_erl/