hib-Meldung
217/2006
Inhaltsverzeichnis hib Nr. 217, Fr, 14. Juli 2006
- FDP macht sich für Transparenz bei
Vergabe von EU-Mitteln stark
- Immobilien bei der Erbschaftsbesteuerung mit
ihrem Marktwert ansetzen
- Grüne: Kraftfahrzeugsteuer nach dem
Kohlendioxidausstoß festsetzen
- Regierung: Steuervordruck EÜR führt
nicht zu mehr Bürokratie
- Regierung rechtfertigt Steuerfreiheit von
Veräußerungsgewinnen
- Nukleartechnologie für Atomanlagen von
der Exportförderung ausgeschlossen
- Regierung will Urteilsbegründung zu
Erwerbsminderungsrenten abwarten
- Regierung erwägt Korrekturen beim
Jugendarbeitsschutz
- "Keine negativen Auswirkungen durch
kürzeren Kindergeldbezug"
- "Telekom will kein Rundfunkveranstalter
werden"
- Entschädigung von ehemaligen
italienischen Militärinternierten unter der Lupe
- Linke bemängelt fehlende
Entschädigung für NS-Opfer
- Im Bundestag notiert: Anhebung des
Arbeitslosengeldes II in Ostdeutschland
- Im Bundestag notiert: Anzeige zum
Gesundheitsstandort Deutschland
- Im Bundestag notiert: Pressevielfalt im Osten
des Ruhrgebiets
- Im Bundestag notiert:
Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Ausschreitungen
Quelle:
http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_217/