Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Heiter bis österlich

Jahresabschlussabend mit Dieter Huthmacher bei Renate Gradistanac in Nagold

NAGOLD. Zum Jahresabschlussabend mit dem Liedermacher Dieter Huthmacher hatte Renate Gradistanac am Dienstag ins SPD-Bürgerbüro geladen - und die Besucher strömten in so großer Zahl, dass die Plätze kaum ausreichten.

Parteifreunde, darunter auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast aus Pforzheim, sowie eine Reihe von Vertretern aus Politik und Gesellschaft ließen sich bei der zwanglosen Zusammenkunft mit Texten und einer kleinen Zahl Lieder von Dieter Huthmacher unterhalten.

Mit kurzweiligen und nachdenkenswerten Geschichten, humorvollen und hintersinnigen Gedichten sorgte Huthmacher dafür, dass den Gästen in dem von hunderten Kerzen erleuchteten Bürgerbüro warm ums Herz wurde. Weihnachtsgeschichten, mehr heiter als besinnlich, hatte Huthmacher ebenso im Gepäck wie Texte, die von Jugenderinnerungen und Heimatgefühlen erzählten und den Besuchern auch viele Lacher entlockte.

Renate Gradistanac freute sich, dass sie mit ihrer Veranstaltung ein Stück Kulturförderung betrieben und darüber hinaus auch zahlreiche Menschen zusammen gebracht hat, die am Rande des literarischen Programms auch ausreichend Zeit hatten, über eine Vielzahl von Themen zu reden und die Kommunikationsplattform zur Beförderung des Netzwerkgedankens in ihrem Wahlkreis bei Glühwein, Sekt, Lebkuchen, Schmalzbrot und allerlei anderen Leckereien zu nutzen.

Am Rande der Veranstaltung hatte „verdi“-Gewerkschaftssekretär Willi Hagel, mit dem Gradistanac zuletzt im vergangenen Jahr für die Rechte von Lidl-Mitarbeitern gestritten hatte, die Gelegenheit, auf eine Osterhasen-Aktion aufmerksam zu machen, mit der „verdi“ zu Weihnachten erneut für die Beschäftigen im Einzelhandel kämpft. Die Tarifverträge der nicht gewerkschaftlich Organisierten sind vom 1. Januar 2007 an nicht mehr verbindlich.