Offizielles
Biographie
Wahlkreis
Bundestag

Direkt vom MdB
Homepage
Berlin
Presse
Kontakte
Links

Themen / Karikaturen
Reden
fotoalbum

Renate Gradistanac
Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD
----

Pro Kreis ein Mehrgenerationenhaus!

Renate Gradistanac: Der Bund gewährt jährlich 40.000 Euro Zuschuss

Kreis Calw. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Renate Gradistanac wirbt im Landkreis Calw für den Bau von Mehrgenerationenhäusern. Die Bundesregierung stellt dafür pro Landkreis bis 2010 jährlich 40.000 Euro zur Verfügung.

Ein Mehrgenerationenhaus ist eine Art Nachbarschaftszentrum. Hier erhält man Rat in Erziehungs- und Familienfragen, Anleitung zur Gesundheitsförderung und Hilfe in Notfällen. Es kommen Kommunen und freie Träger in Betracht.

Um zu gewährleisten, dass bestehende und gut funktionierende Angebote der Jugendhilfe nicht verdrängt werden, so Gradistanac, müsse das Projekt mit den öffentlichen Trägern der Jugendhilfe abgestimmt sein.

Renate Gradistanac hat die Bürgermeister im Kreis Calw und Landrat Werner Köblitz angeschrieben und sie gebeten, sich zeitnah über mögliche Standorte und Fördermöglichkeiten zu verständigen, um von den Bundesmitteln zu profitieren. Die Förderung ist zunächst auf fünf Jahre angelegt. Bis 2010 stellt der Bund 88 Millionen Euro zur Verfügung.

Gradistanac: „Der demografische Wandel in unserer Gesellschaft ist eine große Herausforderung. Mehrgenerationenhäuser sind ein Baustein, um diesen Wandel zu gestalten.“ Bundesweit leben in nur 282.000 von insgesamt 39 Millionen Privathaushalten drei oder mehr Generationen unter einem Dach. Mehrgenerationenhäuser gibt es unter anderem bereits in den Kreisen Herrenberg, Tübingen und Reutlingen.

Laut Bundesregierung soll die Förderphase für das Modellprojekt noch 2006 beginnen. Interessierte Träger wenden sich an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin.