 31.03.2006, 13:05
|
|

Zitat:
Zitat von Unregistriert
Leider. Kommt die Erkenntnis bei
vielen zu spät. Die Erkenntnis, das man doch besser Beamter
geworden wäre. Mit 47 Jahren ist das nicht mehr möglich.
Gerne würde ich jetzt Beamter werden, keine Angst um den Job,
keine (schwerwiegenden) Konsequenzen aus meinem Arbeitsverhalten zu
befürchten, kein ...
Sie arbeiten auch täglich aus "Geschaftsinteresse" 1,5 Stunden
umsonst? Sie bekommen auch kein Weihnachtsgeld? Sie bezahlen auch
die normale KFZ-Versicherung (ohne Beamtenrabatt)? Ihr
Urlaubsanspruch verfällt auch im März, wenn sie aus
"Geschäftsinteresse" den Urlaub mehrmals verlegen müssen?
Ihre monatlichen Bezüge sind in den letzten 10 Jahren auch
nicht angehoben worden? Sie haben den Job auch nur bekommen, weil
Sie unterschrieben haben, keine Gewerkschaft auzugehören und
auch in keine einzutreten? (Lieber so als Hartz IV).
JA, DANN SIND WIR JA GAR NICHT SOWEIT AUSEINANDER, und ich
muß mich doch nicht grämen, kein Beamter geworden zu
sein.
Ich war selbst 8 Jahre Zeitsoldat. Ich WEISS, welches Grundgehalt
ich bekommen habe. Aber ich weiss auch, welche Zulagen ich bekommen
habe. Wachen Sie auf und schauen sich mal die Wirklichkeit
an!
Kopfschüttelnd,
F.D.
|
Versteh ich nicht. Sind denn "die Beamten" schuld daran, dass Sie
sich für den falschen Job entschieden haben ?
|