
Sehr geehrter Herr Kampeter,
Zunächst möchte ich sagen, dass ich ihren Aussagen in
vollem Umfang zustimme, habe aber eine Frage, die sicherlich viele
Bürgerinnen und Bürgern, die aufmerksam die Nachrichten
verfolgen bewegt.
Denn die von ihnen genannten Schlagworte wie Senkung der
Lohnnebenkosten, Bürokratieabbbau oder eine Flexibilisierung
des Arbeitsmarkts, geistern doch schon seit Jahren durch alle
möglichen Diskussionen und Publikationen, und sind
außerdem von Vertretern fast jeder Fraktion zu hören.
Daher entsteht bei mir als Bürger der Eindruck, dass die
Partein trotz eine grundlegenden Übereinstimmung,
wohlmöglich aus wahltaktischen Gründen, wichtige Schritte
nicht gehen, und teilweise sinnlose Diskussionen vom Zaun
brechen.Vor allem die Mitglieder der große Koalition sollten
sich ernsthaft zusammensetzen und diese Punkte dskutieren, von mir
aus auch ohne sofortigen Bericht an die Öffentlichkeit, wenn
uns dafür "hohle" Phrasen erspart bleiben. Brauchen wir nicht
eine neue Ehrlichkeit und eine verbesserte Kompetenz der Politik?
Währe es in diesem Rahmen nicht auch sinnvoll die
Legislaturperioden zu verlängern? Oder sind Sie mit dem
gegenwärtigen Zustand zufrieden, bzw. halten Sie ihn für
die beste Möglichkeit?
Ich bitte um Entschuldigung fü die Abweichung vom Thema des
Forums, allerdings drängten sich mir beim Lesen ihres Beitrags
diese Fragen auf.
|