Einzelnen Beitrag anzeigen
  #82  
Alt 02.05.2007, 10:40
Marcel A.
 
Beiträge: n/a
Standard Antwort

Zitat:
Zitat von Gast
Und es wird weitere geben - oder glaubt irgendjemand im Ernst, dass es jetzt
urplötzlich bei allen jetzigen Atommächten bleiben wird?
Natürlich glaube ich nicht, dass es bei den bekannten Atommächten bleiben wird. Aber das ist dennoch,aus u.a. Gründen eher kontraproduktiv selbst welche zu bauen.
Zitat:
Zitat von Gast
Deutschland muss sich absichern gegen eine tickende Zeitbombe, die unseren Einfluss
bedroht - indem wir uns vor immer mehr Atommächten fürchten müssen. Warum denn freiwillig die eigenen Möglichkeiten so umfassend beschneiden und das Volk einer gigantischen Bedrohung aussetzen, wenn wir so einfach gegensteuern können?
Eine eigene nukleare Aufrüstung würde es uns erlauben, unsere Außenpolitik auch auf diesem Feld unabhängig und souverän zu gestalten.
Und sie würden sich sicherer vor den Atomwaffen anderer Staaten fühlen wenn Deutschland selbst welche hätte?
Deutschland würde sich auf der Liste der Terrorgefährdeten Staaten eher um ein paar Plätze nach oben katapultieren.
Zitat:
Zitat von Gast
Es sollte sich ein jeder vor Augen halten: Nichts ist schlimmer, als in diesem
Punkt allein auf internationale Kooperation zu setzen. Beim Kampf um die nationale
Existenz ist sich nunmal jeder selbst der Nächste.
Es sollte sich mal eher jeder vor Augen halten in was für einem Land er Leben möchte, und für welche Werte es einstehen sollte!
In einem Land das sich durch Macht- und Anspruchsdenken und Egoismus definiert, oder in einem Land das die Freiheit der Menschen durch den schwereren Weg der Politik und Diplomatie verteidigt.
Mir einer eigenen Atomwaffe würden diese Möglichkeiten zunichte gemacht werden, da wir uns so selbst jeder Argumentationsgrundlage entziehen wenn wir ander Läander (z.B. Iran) davon abbringen möchten Atomwaffen zu entwickeln.
D. würde sich auch international isolieren, da eine eigene A-waffe einen massiven Vertrauensbruch gegenüber unseren Bündnisspartner bedeutet.
Zitat:
Zitat von Gast
Beim Kampf um die nationale Existenz ist sich nunmal jeder selbst der Nächste.
Ich kann über diese Aussage eingentlich nur Staunen. Ich denke nicht, das D. einen "Kampf um seine Existenz" führt bzw führen müsste. Mal abgesehen davon hat die Vergangeheit gezeigt (speziell die Weltkriege), das ein andauernder Friede und Wohlstand nur auf der Basis einer Internationalen Kooperation möglich ist. Das sollte eigentlich auch jedem der aus der Geschichte gelernt hat bewußt sein.
Zitat:
Zitat von Gast
Zitat:
Zitat von Marcel A.
"also ich möchte nicht das das Land in dem ich Lebe bzw dem ich als Soldat Diene, seine Macht und Freiheit durch Angst vor einer Waffe erkauft hat."
Achso, Sie büßen also lieber Macht und Freiheit ein als sie zu verteidigen? Na das scheint mir ja eine saubere Einstellung eines Angehörigen der BundesWEHR (!) zu sein.
Nein! Ich bin Soldat und habe meinen Eid auf die freiheitlich demokratische Grundordnung dieses Staates geschworen und bin auch bereit diese Werte zu verteidigen. Aber nicht um Machtansprüche oder eine Vormachtstellung auszubauen. Dafür ist die Bundeswehr nicht da und wird hoffentlich auch nie für solche zwecke Missbraucht.
Ich möchte betonen das ich hier auch nicht als angehöriger der Bundeswehr spreche, sondern als Bürger der Republik.

MfG

Marcel A.