Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10.03.2006, 20:12
Unregistriert
 
Beiträge: n/a
Standard Armes reiches Deutschland

Sehr geehrter Herr Abgeordneter,

warum wird das Geld zum Stopfen der Haushaltslöcher nicht von denen genommen die es im Überfluss besitzen? Ich meine hiermit die 10% der deutschen Bevölkerung, die zusammen ca. 2.5 Billionen € an Geldvermögen besitzen. In harten Zeiten wie diesen muss doch jeder sparen, warum also nicht auch diese Bevölkerungsschicht? Seit 1950 steigen die privaten Geldvermögen nicht linear sondern exponentiell an, und zwar jährlich um 7.47%. Seit 1971 haben sich die privaten Geldvermögen mehr als verdreizehnfacht, während die Staatsschulden sich mehr als vervierzehnfacht haben. Man muss nicht studiert haben um hier einen direkten Zusammenhang zu sehen. Warum also erlaubt diesem "elitären" Kreis aus Menschen, dass sie immer mehr Geld an sich raffen, welches natürlich an anderer Stelle fehlt (nämlich dem Staat)? Warum greift hier der Staat nicht ein und würde z.B. eine Obergrenze festlegen, die eine einzelne Person an Geldvermögen besitzen darf? Den vielen arbeit-/besizslosen Menschen wird immer mehr zugemutet, während sich ein kleiner Prozentsatz überhaupt keine Gedanken zu machen braucht.
Warum versuchen uns die Politiker ausserdem immer wieder einzureden, dass durch mehr Wirtschaftwachstum und mehr Konsum alles wieder ins Lot kommen würde? Jeder der nur halbwegs intelligent ist weiss, dass es kein unendliches Wachstum geben kann. Schon gar nicht bei der Wirtschaft. Jeder weiss dass exponentielles Wachstum früher oder später gen unendlich strebt. Wie wollen sie mir also erklären dass mit einem linearen Wirtschaftswachstum das exponentielle Ansteigen der Geldvermögen erreicht werden kann. Sie werden mir sicher zustimmen, dass das nicht möglich ist. Und genau deshalb wird es dem Staat niemals gelingen seine Staatsschulden zu tilgen.
Mittlerweile schäme ich mich dafür ein Deutscher zu sein. Deutschland gehört zu den reichsten Ländern dieser Welt und trotzdem muss ich mit ansehen wie immer mehr Menschen in Armut leben, obwohl sie es nicht müssten. Und der Staat unternimmt nichts dagegen, sondern unterstützt nur die Menschen, die sowieso schon von allem genug haben.