Einzelnen Beitrag anzeigen
  # 34  
Alt 30.03.2006, 14:36
Unregistriert
 
Beiträge: n/a
Standard Energiesteuer

Sehr Geehrte Damen und Herren.
Ich will ihnen mal vorrechnen wie SIE das Staatsdefizit VERGRÖSSERN und die
Einnahmen verringern.
Sie sollten sich diese Überlegung hier wirklich malin Ruhe durchdenken und sie
nicht gleich vom Tisch wischen weil sie keine Zeit haben.
Es geht um die Zukunft Deutschlands und eventuell auch der ganzen EU.


Ich nehme mal das Beispiel Energiesteuergesetzt und da besonders die Besteuerung
erneuerbarer Kraftstoffe heraus aber auch auf anderen gebieten gibt es ähnlich
Haarsträubende vorhaben.

Ab 1.8. sollen Erneuerbare Kraftstoffe besteuert werden. Zunächt mit einem niedrigen
Steuersatz und ab 1.1.2007 mit dem vollen Steuersatz wie er auch für Diesel gilt.
Seit 1.1.2005 bestoht zudem schon die Steuerpflicht für diese Kraftstoffe und man braucht eine Genehmigung
als Mineralölhersteller um sie zu erzeugen. Auf Antrag kann man dann eine Steuerbefreiung
erhalten. Dies alleine behindert schon den Fortschritt und die kommende Besteuerung
egal wie niedrig sie sein wird wird Biokraftstoffe extrem behindern.

Die Frage ist jetzt warum besteuern sie Biokraftstoffe?
Sie sagen die EU verlangt das. Dazu bleibt zu sagen 1. verlangt die EU das NICHT,
lesen sie mal die entsprechenden EU Richtlinien dann erkennen sie dass und zweitens
lassen sich EU Richtlinien auch ändern. Was die EU schriebt ist kein naturgesetz sondern alles
von Menschen ausgedacht und kann von ihnen auch geändert werden.

Warum führen sie dann die Besteuerung ein? Sie wollen Geld einnehmen und behaupten
die Steuerbefreiung führt zu vielen Millionen Mindereinnahmen für den Staat.
DAS STIMMT NICHT. Durch die Steuerbefreiung hat der Staat riesige Mehreinnahmen.
Die Besteuerung wir dem Staat KEINE zusätlzlichen Einnahmen bringen sonden sie wir
dem Staat RIESEGE KOSTEN verursachen.

Wie komme ich darauf?

Ganz einfach. Wenn ein Autofahrer 1,10€ hat kann er dafür 1 Liter Pflanzenöl kaufen für
0,80 € und darüberhinaus für 0,30 € für andere Produkte ausgeben.
Er hat also 1,10 € ausgegeben. Davon kommen beim Staat (Steuern und Sozialkassen)
ca 88 Cent an.
(Für Pflanzenöl wurde das berechnet. http://www.ufop.de/downloads/ifo-Berwertung_Raps_deutsch.pdf)
Zusätzlich sind die anderen 22 Cent in den Händen von menschen die dafür gearbeitet
haben und daher KEIN ALGII beziehen. Da spart der Staat noch was ein.
Es bleiben also alle 1,10€ im Land und helfen dem Staat.

Wenn aber die Energiekraftstoffsteuer kommt und die bestehende Regelung mit der
Steueranmeldung und nachträglichen möglichkeit der Freistellung nicht abgeschafft wird
dann werden mehr und mehr Autofahrer lieber Diesel tanken.
1,10€ für Diesel ausgegeben bedeutet ca. 63 Cent für den Staat und 47 Cent
gehen ins Ausland an Multinationale Konzerne und sind für die deutsche Wirtschaft verloren.
Der Staat muss zusätzlich mit diesen Steuereinnahmen die Sozialkassen stützen da dort auch
keine Einnahmen vorhanden sind und er muss mit diesen Steuern das ALGII für die
Ölmüller zahlen die ihren selbst hergestellten Ökologisch besseren kraftstoff nicht
verkaufen können weil er künstlich verteuert wird.
Irgendwann kommt das Geld zwar nach D zurück aber dann müssen wir dafür einen Maybach
an einen Scheich liefern während der Ölmüller ALGII vom Staat bekommt. besser wäre es der
Ölmüller könnte Geld mit seiner Hände Arbeit verdienden, würde den Sozialkassen
nicht auf der Tasche liegen und selber sogar noch Sozialbeiträge abführen und könnte sich selber
eine A Klasse bei mercedes kaufen genauso wie die vielen anderen kelinen Ölmüller in D.

Fazit wenn die Steuer kommt hat der Staat einnahmen von 63 Cent und
Verluste ins Ausland von 47 Cent.
Wenn die Steuer nicht kommt und diese unsägliche Regelung dass man erst eine genehmigung
als Mineralöl herstellender Betrieb braucht und ein Steuerlager einrichten muss
wenn man erneuerbare Kraftstoffe herstellen will abgeschafft wird hat der Staat
einnahmen von 88 Cent und 22 Cent bekoommt der ehemalige LAGII Empfänger als Arbeitslohn
für ehrliche Arbeit.

Hier nochmal als Tabelle.

Mit Biokraftstoffsteuer. Ohne Biokraftstoffsteuer
Staatseinnahmen. 63 Cent 88 Cent
Einkommen der Arbeiter. 0 Cent 2 Cent
Verloren ans Ausland. 47 Cent 0 Cent

Der Verlust ins Ausland erfolgt im Endeffekt als Warenlieferung.
Diese Waren könnten wir selber viel besser gebrauchen oder die Mittel
in Bildung stecken.

Fazit, seinen sie nicht dumm und vernichten sie kein Kapital in D sondern
stellen sie die Weichen auf Zukunft und hohe Staatseinnahmen indem sie die Steuer
auf Biokraftstoffe sofort abschaffen, keine neue einführen und das für ALLE ZEIT.
Es liegen jetzt schon Milliarden investitionen auf Eis die alle nicht getätigt werden
wenn die Biokrafstoffsteuer nicht kommt.

Steuer bedeutet MINDEREINNAHMEN.

Danke dass sie sich die Mühe gemacht haben sich das durchzulesen. Es wäre
schön wenn sie auch darüber nachdenken würden und zum selben Ergebnis
kommen werden wie ich. Nur mit einer Steuerbefreiung für alle innländischen Güter,
egal welche, kommen wir in Zukunft voran.
Sollten sich in kürze grosse Importe von Biokraftstoffen ergeben und diese Kraftstoffe
unter missachtung der umwelt erzeugt werden dann wären für diese speziellen kraftstoffe
die IMPORTIERT werden eventuell Strafsteuern/Zölle angebracht so lange bis die Erzeugung
im Ausland genauso Umweltfreudlich und nachhaltig erfolgt wie in Deutschland schon seit
vielen tausend Jahren.