Einzelnen Beitrag anzeigen
  # 11  
Alt 24.02.2006, 00:14
Unregistriert
 
Beiträge: n/a
Standard Der Abgang

Nun schauen wir doch mal...
hmmmm was haben wir auf der einen seite, milliarden schulden, in der mitte, schöne einnahmen und dan ein stück weiter kommen die ausgaben
nun die schulden sind schulden, man kann sie nur abbauen, aber leider nicht streichen ohne die Weltwirtschaft zu vernichten...
Dann haben wir einnahmen die im Prinzip ausreichen, aber man eigentlich noch andere Bereiche nehmen könnte um dort steuern zu erhöhren, die die hohe schicht treffen würde. Also Manager und Reiche erben.
Und wir haben ausgaben, die man kürzen kann da wo es sinnvoll ist...

Nun sehe man doch bitte mal die Augaben an, was finden wir dort? Sozial, Subventionen, Verwaltung und noch genug andere Punkte...
Nun alleine durch ein Streichen aller Subenstionen würde der Deutsche Staat schon jetzt nur noch die hälfte der schulden machen. Nund Verwaltung was sehen wir dort? Aufgeblähte Apperate wie aus zeiten des Ostblockes wo man sowas als arbeitsbeschaffungsmaßnahme betitelte...
nun aber halt Verwaltung so groß und dick? warum das? Wenn ich auf eine Bestellung bei einen Minesterium 8 Wochen warten muss bis es mal ankommt ist das sinnlos. Wenn man die Bestellung dann bekommt, fragt man sich dann, och warum kriege ich den Post von denen?
Dieses ist nur mal so ein beispiel von millionen die täglich passieren in den Minesterien...
wie zum beispiel das vergessen wird einfach mal das Arbeitslosengeld zu berechnen, auch sehr nett für die betroffenen...
Nun aber ach ja, wer will schon gerne bei sich sparen, gehen wir doch woanderes hin...
Wie wäre es mit Subventsionsabbau? Ach ne, dann würde ja vieleich mal etwas Bewegung kommen nein, lieber nicht
Aber halt da JAAAA das sozial, lasst uns dort doch einfach was streichen, wer braucht dass schon, uns doch egal wer darunter leidet, wir sind es ja nicht....

Hmmmmmm ein schlechter scherz? leider nein, tatsache!
Und wie wäre es, wenn man dann dem Deutschen Staat etwas konqurenz schaft? Wäre doch was...
Wir gründen eine Private Agentur für Arbeit und vermitteln Arbeitslose an Arbeitsplätze und damit verdienen wir geld...
Ich bin fast sicher, dass ein Unternehmen wie Allianz von den 110.000 Mitarbeitern nur ca. 50.000 brauchen würde für min. die gleiche Arbeit...
Hmmmmmm renten...
geile sache, anstatt rentenversicherung beim staat bei einem unternehmen...
dann würde sicherlich wieder weniger gebraucht werden wieder so um den dreh von 45-50%

Wenn der Staatwetbeerb haben will in der Wirtschaft, sollten wir bei ihm anfangen...
Angeschlagene KOnzerne haben es in Deutschland vorgemacht wie es geht...
Wie ebend zum beipsiel die Deutsche Bahn., Telekom oder gar RWE oder Eon...
Alle hatten gigantische Schulden aber alle schreiben komischer weise gewinne...

Entweder es wird dort gesparrt wo es sinnvoll ist wie in der verwaltung und bei subventionen und nicht dort wo es vernichtend ist wie bei Sozial oder Infrastrucktur...
Dann hat der Schrottplatz Deutschland auch wieder eine chance