Antwort an k.j.
Sehr geehrter k.j.,
stellen Sie sich doch mal vor, Ihre Kunden könnten die von
Ihrem Unternehmen erbrachte Leistung
nur von Ihnen bekommen. ( das Paradies auf Erden )
Ausserdem stellen Sie sich doch mal vor, Ihre Ausgaben würden
steigen (z.B. durch höhere Lohnkosten).
Da würden Sie nicht lange überlegen, sondern den
einfachsten Weg gehen und Ihre Preise erhöhen, damit Ihre
Gewinnspanne wenigstens gleich bleibt.
In dieser Situation befindet sich unser Staat.
Jeder der in der sog. freien Wirtschaft sein Geld verdienen
muß, weiß, daß es so nicht geht. Weil er
normalerweise Konkurrenz hat, und seine Kunden dann zu eben der
Konkurrenz wechseln würde.
Unsere Politiker wollen uns glauben machen, daß ein
globalisierter Markt für alle gut ist. Gleichzeitig schaffen
sie aber durch Steuererhöhungen und Neuverschuldungen die
Voraussetzung dafür, daß inländische Unternehmen
auf eben diesem Weltmarkt immer weniger in der Lage sind das Geld
zu verdienen, das sie (der Staat ) ausgibt .
Mir wird erlichgesagt Angst und Bange, wenn ich sehe, wie der Teil
unsere Volkswirtschaft, der am wenigsten Wertschöpfung
betreibt, auf Kosten des Teiles lebt, der durch seinen ungleich
höheren Anteil
das ganze überhaupt erst möglich macht.
Wir, unsere Kinder und deren Kinder usw. werden für diese
kurzsichtigen Entscheidungen noch teuer bezahlen müssen.
Mit der Hoffnung auf
ein paar Volksvertreter, die unsere Zeilen wenigstens lesen
und vielleicht nach gesundem Menschenverstand handeln
u.f.
|