Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 29.03.2006, 20:26
Unregistriert
 
Beiträge: n/a
Standard Haushaltssanierung

Sehr geehrter Herr Abgeordneter,

Sie - nein nicht Sie persönlich, reden immer so schön vom Sparen. Sparen bei den Staatsfinanzen ist eine löbliche Sache.
Warum fangen Sie nicht bei den Abgeordneten an - und zwar bei den Bezügen, die Se nach dem Ausscheiden als Abgeordneter erhalten, ohne eine eigene Einzahlung geleistet zu haben.
Einer angemessene Erhöhung der Diäten während der aktiven Zeit als Abgeordneter ist zuzustimmen, es müssen dann jedoch für die spätere Pension (wie es bei jedem Arbeitnehmer üblich ist) eigene Beiträge an die Pensions-/Renten-Kasse gezahlt werden.
Dieses Prinzip muß analog bei den Beamten Einzug halten.
Dann ist da noch die Höhe der Alters-/Ruhebezüge zu monieren. Aus welchem Grund erhät ein Beamter, der auch nie in eine Pensionskasse eingezahlt hat, im Durchschnitt mehr als das Doppelte an Regel-Pension wie ein Angestellter/Arbeiter an Regel-Rente erhält?
Kein Arbeitnehmer in der privaten Wirtschaft kann diese Regelung nachvollziehen.
Ich denke, hier ist eine hohes Einsparpotential, wenn auch nicht sofort, zu erwarten.
Ich hoffe, dass sich hier etwas tut. Einige Landesparlamente haben ja schon damit angefangen, bzw. spielen mit dem Gedanken dies zu praktizieren.

mfg
Wilhelm Gragert