Ausgezeichnete Zusammenfassung
Eine ausgezeichnete Zusammenfassung der
Hintergründe findet sich meiner Meinung nach bei der Zeit:
[Links werden nicht veröffentlicht]
Unabhängig von dem Einsatz im Kongo sollte sich Deutschland
nicht für die Interessen der USA oder anderer Länder
einspannen lassen und militärisch deren wirtschaftliche
und/oder koloniale Interessen unterstützen. Hinsichtlich der
USA gilt folgendes: Die USA kontrolliert neben dem Internet auch
die Welthandelsbank und damit die internationale Vergabe grosser
Kredite. George Bush, Richard B. Cheney und Condoleeza Rice haben
alle nachweislich für amerikanische Ölfirmen gearbeitet.
Nach dem Nahen Osten engagiert sich die USA nun in Westafrika,
nachdem auch dort Erdöl vor der Küste entdeckt wurde. Im
Kongo geht es augenscheinlich jedoch nicht um Öl sondern um
die Herrschaft über die dort vorhandenen Goldminen.
Hoffentlich wird Kinshasa nicht das deutsche Somalia. Vielleicht
sollte die deutsche Bundesregierung auch über einen Einsatz in
der Dafur Region nachdenken (Ironie). Aber dafür sprechen
wahrscheinlich nur humanitäre Gründe.
|